Monster Employment Index: Trotz generellem Rückgang verstärkte Online-Personalnachfrage im Finanzsektor und Management

Der Monster Employment Index Deutschland liegt im
November bei 167 Punkten, das entspricht einem Rückgang von fünf
Prozent in der Online-Personalnachfrage verglichen mit dem Vorjahr.
Die Sektoren Kreditinstitute und Versicherungen sowie Management und
Beratung führen mit Jahreswachstumsraten von jeweils einem Prozent
den Novemberindex an. Transport und Logistik ist der schwächste
Sektor, mit einem Minus von 19 Prozent. Anlagen- und
Maschinenbediener sind den elften Mona

Bessere Stimmung im Mittelstand macht Hoffung auf Konjunkturwende im Frühjahr

– Geschäftslage und Erwartungen deutlich im Plus
– Kräftiger Anstieg bei Beschäftigungsplänen

Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer macht Hoffnung auf eine
Konjunkturwende im Frühjahr: Nach achtmonatiger Abwärtskorrektur
zeigen sich die kleinen und mittleren Unternehmen im November
erstmals wieder besser gestimmt. Das Geschäftsklima im deutschen
Mittelstand zieht um 3,0 Zähler auf 5,6 Saldenpunkte an. Sowohl die
aktuelle Geschäftslage (+2

Deutsche Ausfuhren im Oktober 2012: + 10,6 % zum Oktober 2011

Sperrfrist: 10.12.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Oktober 2012 wurden von Deutschland Waren im Wert von
98,5 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 82,7 Milliarden
Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im Oktober 2012 um 10,6 % und die Einfuh

Schnelle SSD-Festplatten werden immer günstiger und zuverlässiger

PC-WELT testet je zehn Modelle mit
Speicherkapazitäten bis 128 GB und ab 240 GB / Beim Lieferumfang auf
Zubehör und Software achten / Soll die SSD im Notebook genutzt
werden, ist Stromverbrauch entscheidend / Adata Premiere Pro SP900
wird "PC-WELT-Test-Sieger" und "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger" unter
den 128 GB-Modellen / Bei Geräten ab 240 GB wird Samsung 840 Pro
Series 512 GB "PC-WELT-Test-Sieger", "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg"
ge

3. Quartal 2012: Arbeitskosten steigen um 0,7 % zum Vorquartal

In Deutschland sind die Arbeitskosten je
geleistete Arbeitsstunde im dritten Quartal 2012 im Vergleich zum
zweiten Quartal 2012 saison- und kalenderbereinigt um 0,7 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
erhöhten sich dabei die Kosten für Bruttoverdienste um 0,4 %, die
Lohnnebenkosten um 1,8 %. Im Vergleich zum dritten Quartal 2011
stiegen die Arbeitskosten im dritten Quartal 2012 kalenderbereinigt
um 3,3 %.

Der im Vergleich zu den Bruttoverdi

Ausfuhren von Waren und Dienstleistungen im Jahr 2011 um 10,9 % gestiegen Neue gemeinsame Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Bundesbank erschienen

Die Ausfuhren von Waren und Dienstleistungen
sind im Jahr 2011 zusammen genommen um 10,9 % gegenüber 2010
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis
gemeinsamer Berechnungen mit der Deutschen Bundesbank weiter
mitteilt, gingen dabei die Impulse hauptsächlich vom Warenhandel
(einschließlich Ergänzungen) aus, der im Jahresvergleich um 12,2 %
angewachsen ist. Die Dienstleistungsausfuhren erhöhten sich im
gleichen Zeitraum lediglich um 3,6 %.

Januar bis September 2012: 4,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen

In den Monaten Januar bis September 2012
meldeten die Amtsgerichte in Deutschland 21 803
Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) 4,6 % weniger als im gleichen
Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im
Zeitraum Januar bis September 2012 bei 74 504 Fällen und war damit um
5,2 % niedriger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zusammen mit den
Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen
registrierten di