Baupreisindex für Wohngebäude im November 2012: + 2,5 % gegenüber Vorjahr

Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im November 2012 gegenüber
November 2011 um 2,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im August 2012 im
Jahresvergleich ebenfalls bei 2,5 % gelegen. Von August 2012 auf
November 2012 erhöhte sich der Preisindex um 0,3 %.

Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von Nove

Im Jahr 2012 wurden 2,3 % mehr Bodenbeläge produziert

Im Jahr 2012 wurden in Deutschland nach
vorläufigen Ergebnissen Bodenbeläge im Wert von 3 643 Millionen Euro
hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der
Fachmesse für Bodenbeläge und Teppiche DOMOTEX in Hannover mitteilt,
ist das gegenüber 2011 ein Anstieg von 2,3 %. Mit diesem
Produktionsniveau wurde der bisherige Rekordwert von 2007 (3 586
Millionen Euro) übertroffen.

Rund die Hälfte des Gesamtwerts der im Jahr 2012 pro

Verarbeitendes Gewerbe November 2012: Umsatz saisonbereinigt – 1,1 % zum Vormonat

Sperrfrist: 10.01.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
November 2012 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,1 % niedriger
als im Oktober 2012 (nach – 0,5 % im Oktober 2012 gegenüber September
2012). Während sich der Inlandsumsatz im November 2012

1,8 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2012

Im Oktober 2012 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 2 405 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,8 % mehr als im Oktober
2011. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Oktober 2012 mit 8
451 Fällen um 7,8 % höher als im Oktober 2011.

Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und
Nachlässen summierte sich die Gesamtzahl der Insolvenzen im Oktober
2012 auf insgesamt 12 935 Fälle, das waren 6,4 %

Innovationen: Erholung nach der 2008/09-Krise in Sicht?

– Positive Konjunkturerwartungen lassen auf Anspringen der
Innovationsaktivitäten hoffen
– Anteil der mittelständischen Innovatoren seit 2006 stark
gesunken
– Entwicklung von Marktneuheiten seit 2002 rückläufig

Die positiven Konjunkturaussichten geben Anlass zur Hoffnung, dass
die in den letzten fünf Jahren eingebrochene Innovationstätigkeit im
Mittelstand wieder an Fahrt gewinnt. Kommt die für die nächsten
Monate erwartete kon

Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran, Flossbach von Storch: „Es gibt keine wirkliche europäische Vision“

Krisenmanagement in Europa fehlt es an
strategischer Weitsicht / Probleme der Euro-Zone "final nur in den
Vereinigten Staaten von Europa zu lösen" / Aktienmarkt auch 2013 im
Aufwind / Anleger sollten in wachstumsorientierte, dividendenstarke
Global Player investieren / 2013 Weltwirtschaftswachstum von knapp
vier Prozent möglich

Der Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran von der Kölner
Vermögensverwaltung Flossbach von Storch kritisiert das
Krisenmanagement

Studie: Immer mehr Deutsche finanzieren ihr Auto fremd / Zahl der gekauften Neuwagen hat 2012 leicht zugenommen

Fast die Hälfte der Deutschen nimmt inzwischen einen Kredit auf, um
den Kauf eines Autos zu finanzieren. Dabei hat sich die Zahl der
Fremdfinanzierungen seit 2011 um beachtliche 18 Prozentpunkte erhöht.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie unter deutschen
Kfz-Haltern, die im Auftrag von hnw consulting durchgeführt wurde.

Lag der Anteil der fremdfinanzierten Fahrzeuge 2011 noch bei 27
Prozent, ist er 2012 auf 45 Prozent gestiegen. Das Hamburger
Beratungs

Wissmann: Deutsche Hersteller in den USA mit hoher Drehzahl unterwegs

Die deutschen Konzernmarken sind im Jahr 2012
erneut schneller gewachsen als der US-Markt. Sie steigerten ihre
Verkäufe von Light Vehicles (Pkw und Light Trucks) um über 21 Prozent
auf rund 1,27 Mio. Einheiten, während der gesamte
Light-Vehicles-Markt um gut 13 Prozent auf über 14,4 Mio. Fahrzeuge
zulegte. "Unsere Hersteller haben damit im siebten Jahr in Folge
ihren Marktanteil auf dem weltweit größten Automobilmarkt
kontinuierlich erhöht. Die gro&

Einzelhandelsumsatz 2012 voraussichtlich real um etwa 0,2 % niedriger

Sperrfrist: 04.01.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Jahr 2012
nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal
zwischen 1,9 % und 2,1 % mehr um als im Jahr 2011.
Inflationsbereinigt dürfte der Umsatz zwischen 0,1 % und 0,3 % unter
dem Vorjahreswert liegen.

Diese Schätzung basiert auf den Umsät