Deutsche Wirtschaft trotzt 2012 europäischer Wirtschaftskrise Staat erzielt erstmals seit 2007 Finanzierungsüberschuss

Die deutsche Wirtschaft ist im
Jahresdurchschnitt 2012 weiter gewachsen: Um 0,7 % war das
preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) höher als im Vorjahr. Dies
ergaben erste Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
In den beiden vorangegangenen Jahren war das BIP sehr viel kräftiger
gestiegen (2010 um 4,2 % und 2011 um 3,0 %). Dabei handelte es sich
aber um Aufholprozesse nach der weltweiten Wirtschaftskrise 2009. "Im
Jahr 2012 erwies sich die deutsche Wirtschaf

Verbraucherpreise 2012: + 2,0 % gegenüber dem Vorjahr 2011 / Inflationsrate zieht im Dezember 2012 wieder an

Sperrfrist: 15.01.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland stiegen im Jahresdurchschnitt
2012 gegenüber 2011 um 2,0 %. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate damit niedriger als
im Vorjahr (2011: + 2,3 %). In den Jahren 2010 und 2009 war die
jährliche Preissteigerung deutlich unterhalb von zwei Prozent (2010:

Positiver Jahresabschluss legt Grundstein für mehr Börsengänge in Europa in 2013

Der Gesamtwert der Initial Public
Offerings (IPOs) an Europas Börsen ist im letzten Quartal des Jahres
2012 auf rund 7,5 Milliarden Euro gestiegen. Damit liegt das Volumen
der Börsengänge im Schlussquartal 2012 mehr als sieben Mal so hoch
wie im letzten Quartal des Jahres 2011; in dem starken Schlussquartal
spielten die Börsendebüttanten mehr als zwei Drittel der Gesamterlöse
des Jahres 2012 ein. Sie summieren sich auf magere 10,9 Milliarden
Euro aus 263 IPOs e

Großhandelspreise 2012: + 2,8 % gegenüber 2011

Sperrfrist: 14.01.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2012 um
2,8 % über dem Stand des Jahres 2011. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatten die Preissteigerungen im
Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (+ 6,4 %
gegenüber 2011) den höchsten Einfluss auf

2012 wurden Möbel im Wert von 16,8 Milliarden Euro produziert

Im Jahr 2012 wurden nach vorläufigen Ergebnissen
in Deutschland Möbel im Wert von rund 16,8 Milliarden Euro
produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der
Internationalen Möbelmesse "imm cologne" in Köln (14. bis 20. Januar
2013) weiter mitteilt, ist das ein nominaler Anstieg von 1,1 %
gegenüber dem Jahr 2011. Wie viele andere Bereiche des Produzierenden
Gewerbes war die Möbelproduktion während der Wirtschaftskrise 2009

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 14.01.2013 bis 18.01.2013

Mo.,14.01.2013 Bevölkerung (Jahr 2012)

– vorläufige Schätzung –

Mo.,14.01.2013 Großhandelspreise (Dezember 2012 und Jahr 2012)

– Index der Verkaufspreise –

Mo.,14.01.2013

Inlandstourismus (November 2012)

Mo.,14.01.2013

Zur Messe imm cologne (14.-20.01.): Produktion von Möbeln (Jahr
2012)

Di.,15.01.2013, 9:00 Uhr

Pressekonferenz "Bruttoinlandsprodukt 2012 für Deutschland" in
Wiesbaden

Di.,15.01.2013 Verbraucherprei

Baupreisindex für Wohngebäude im November 2012: + 2,5 % gegenüber Vorjahr

Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im November 2012 gegenüber
November 2011 um 2,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im August 2012 im
Jahresvergleich ebenfalls bei 2,5 % gelegen. Von August 2012 auf
November 2012 erhöhte sich der Preisindex um 0,3 %.

Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von Nove

Im Jahr 2012 wurden 2,3 % mehr Bodenbeläge produziert

Im Jahr 2012 wurden in Deutschland nach
vorläufigen Ergebnissen Bodenbeläge im Wert von 3 643 Millionen Euro
hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der
Fachmesse für Bodenbeläge und Teppiche DOMOTEX in Hannover mitteilt,
ist das gegenüber 2011 ein Anstieg von 2,3 %. Mit diesem
Produktionsniveau wurde der bisherige Rekordwert von 2007 (3 586
Millionen Euro) übertroffen.

Rund die Hälfte des Gesamtwerts der im Jahr 2012 pro

Verarbeitendes Gewerbe November 2012: Umsatz saisonbereinigt – 1,1 % zum Vormonat

Sperrfrist: 10.01.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
November 2012 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,1 % niedriger
als im Oktober 2012 (nach – 0,5 % im Oktober 2012 gegenüber September
2012). Während sich der Inlandsumsatz im November 2012

1,8 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2012

Im Oktober 2012 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 2 405 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,8 % mehr als im Oktober
2011. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Oktober 2012 mit 8
451 Fällen um 7,8 % höher als im Oktober 2011.

Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und
Nachlässen summierte sich die Gesamtzahl der Insolvenzen im Oktober
2012 auf insgesamt 12 935 Fälle, das waren 6,4 %