Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2018: + 2,7 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende Januar 2018 gut 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 146 000 Beschäftigte und somit 2,7 % mehr als im Januar 2017. Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl im Januar 2018 […]

Im Jahr 2017 stärkste Zunahme der privaten Konsumausgaben seit 1994

Die privaten Konsumausgaben stiegen 2017 in jeweiligen Preisen um 3,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist der größte Zuwachs seit 1994. Preisbereinigt nahmen die privaten Konsumausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 % zu. Insgesamt beliefen sich die privaten Konsumausgaben in Deutschland im Jahr 2017 auf 1 735 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der […]

Verbraucherpreise Februar 2018: + 1,4 % gegenüber Februar 2017 / Inflationsrate schwächt sich weiter ab

Verbraucherpreisindex, Februar 2018 * + 1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) * + 0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2018 * + 1,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) * + 0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Februar 2018 um 1,4 % höher […]

Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2017 um 6,6 % niedriger als 2016

Im Jahr 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 20 093 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 6,6 % weniger als im Jahr 2016. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sank damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999. Zuletzt hatte es im Krisenjahr 2009 einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegeben (+ 11,6 […]

Umsatz im Ausbaugewerbe im 4. Quartal 2017: + 2,5 % zum Vorjahresquartal / Jahresumsatz + 2,7 % gegenüber Vorjahr

Im vierten Quartal 2017 stiegen die Umsätze im Ausbaugewerbe um 2,5 % gegenüber dem vierten Quartal 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren zugleich im vierten Quartal 2017 1,7 % mehr Beschäftige tätig als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. In der Bauinstallation stiegen die Umsätze im vierten Quartal 2017 um 2,8 % […]

Umsatz im Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2017 um 5,5 % höher als im Vorjahresquartal

Die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen lagen im vierten Quartal 2017 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 % höher als im vierten Quartal 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, stieg der bereinigte Umsatzindex gegenüber dem dritten Quartal 2017 um 1,8 %. In den ausgewählten Dienstleistungsbereichen der Konjunkturstatistik ist circa jeder fünfte in […]

Deutsche Exporte im Januar 2018: + 8,6 % zum Januar 2017

Exporte, Januar 2018 * 107,1 Milliarden Euro * – 0,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) * + 8,6 % zum Vorjahresmonat Importe, Januar 2018 * 89,7 Milliarden Euro * – 0,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) * + 6,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Januar 2018: * 17,4 Milliarden Euro * 21,3 Milliarden Euro […]

Produktion im Januar 2018: – 0,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Januar 2018 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe * – 0,1 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 5,5 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Dezember 2017 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe * – 0,5 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 6,2 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Die Produktion im […]

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Geschäftsklima schaltet einen Gang zurück

– Mittelständisches Geschäftsklima geht aufgrund fallender Erwartungen leicht zurück – Mittelstand beurteilt aktuelle Lage jedoch so gut wie nie – Großunternehmen erkennbar weniger optimistisch – Wachstumstempo auf dem Weg zur Normalisierung Nach seiner außergewöhnlichen Rekordjagd in den vergangenen Monaten geht das mittelständische Geschäftsklima im Februar etwas zurück, bewegt sich allerdings weiter auf einem hohen Niveau. […]

Aufschwung in der Eurozone geht weiter

– KfW Research bestätigt Konjunkturprognose von 2,4 % für 2018 – 2019 Wachstumsverlangsamung auf 2,1 % erwartet – Politische Konjunkturrisiken im Euroraum zurückgegangen, Finanzmärkte rücken in den Fokus Das Jahr 2017 war für die Eurozone mit einer Wachstumsrate von 2,3 % das wirtschaftlich erfolgreichste seit einer Dekade. Auch 2018 geht der Aufschwung mit unvermindertem Tempo […]