Neue Auftragsbestandsindizes werden mit Berichtsmonat Januar 2018 veröffentlicht Die monatlichen Indizes für den Auftragseingang und Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie für die Produktion im Produzierenden Gewerbe werden mit dem Berichtsmonat Januar 2018 vom bislang geltenden Basisjahr 2010 auf das neue Basisjahr 2015 umgestellt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Erstmals mit Berichtsmonat Januar 2018 […]
Die Verbundgruppe Meisterteam ist im vergangenen Jahr auf solider Basis weiter gewachsen. Der zentral regulierte Umsatz stieg auf 21, 8 Mio. Euro und damit um 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Verbundgruppe konnte 12 neue Mitglieder und Kooperationspartner gewinnen, zusätzlich 10 Lieferanten und Dienstleister. Die Meisterteam-Fachbetriebe (produzierende Handwerksunternehmen aus den Bereichen Holz, Metall, Glas und […]
Im Jahr 2017 wurden nach vorläufigen Ergebnissen in die Russische Föderation Waren im Wert von 25,9 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 31,4 Milliarden Euro von dort nach Deutschland importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen damit im Handel mit Russland erstmals seit fünf Jahren sowohl die Exporte als auch die […]
Einfuhrpreise, Januar 2018 * + 0,5 % zum Vormonat * + 0,7 % zum Vorjahresmonat Ausfuhrpreise, Januar 2018 * + 0,3 % zum Vormonat * + 0,7 % zum Vorjahresmonat Die Einfuhrpreise waren im Januar 2018 um 0,7 % höher als im Januar 2017. Im Dezember 2017 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei + […]
Einzelhandelsumsatz, Januar 2018 * – 0,7 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) * – 0,6 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) * + 2,3 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) * + 3,7 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Januar 2018 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes […]
Die Großhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Jahr 2017 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 3,0 % sowie nominal (also nicht preisbereinigt) 5,7 % mehr um als im Jahr 2016. Im vierten Quartal 2017 stieg der Umsatz real um 2,1 % und nominal um 4,2 % gegenüber dem vierten Quartal 2016. Im Großhandel […]
Eine überaus positive Geschäftslage und optimistische Geschäftserwartungen der Unternehmen sowie ein großer Bedarf im öffentlichen Dienst sorgen auch im vierten Quartal 2017 für eine hohe Arbeitskräftenachfrage und eine niedrige Arbeitslosigkeit auf dem Ingenieurarbeitsmarkt. Zwischen Oktober und Dezember 2017 waren monatsdurchschnittlich 81.080 offene Stellen zu besetzen. Damit konnte das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot in den Ingenieurberufen verglichen zum […]
Im Jahr 2016 reichte das regionale BIP pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, von 29% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU) in der Region Severozapaden in Bulgarien bis 611% des Durchschnitts in der Region Inner London – West im Vereinigten Königreich. Die führenden Regionen in der Rangfolge des regionalen BIP pro Kopf im Jahr 2016 waren […]
Anmoderationsvorschlag: Historisch – das war einer der Begriffe, die in den vergangenen Jahren gerne verwendet wurden, wenn man über das anhaltende Zinstief berichtet hatte – von Negativzinsen war teilweise sogar die Rede. Das historische Zinstief hat nun aber wahrscheinlich ein Ende – die Zinsen steigen langsam aber sicher. Warum das so ist und was das […]
Verbraucherpreisindex, Februar 2018: * + 1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) * + 0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2018: * + 1,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) * + 0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Februar 2018 voraussichtlich 1,4 % betragen. Wie das Statistische […]