Deutscher Ausfuhrüberschuss im Jahr 2017: 244,7 Milliarden Euro

Im Jahr 2017 wurden von Deutschland Waren im Wert von 1 279,1 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 1 034,3 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, erreichte Deutschland damit einen Exportüberschuss von 244,7 Milliarden Euro. Im Jahr 2016 hatte der Ausfuhrüberschuss den Rekordwert von 248,9 Milliarden […]

Weltwirtschaft: Produktivitätskrise mit Digitalisierung und mehr Investitionen überwinden

McKinsey Global Institute: Produktivitätswachstum in Industrieländern auf historischem Tief – Deutschland im Mittelfeld – In nächsten zehn Jahren durch Digitalisierung und Investitionssteigerungen bis zu 2% Produktivitätswachstum pro Jahr möglich. Fast zehn Jahre nach der Finanzkrise verharrt das Produktivitätswachstum in den hochentwickelten Volkswirtschaften auf niedrigem Niveau: Weltweit erreichte es nach jüngsten Zahlen nur 1% und zeigte […]

KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Wachstumsdynamik 2018 auf Höhepunkt, moderater Rückgang 2019

– KfW Research bestätigt Konjunkturprognose von 2,5 % für das laufende Jahr, für das kommende Jahr Verlangsamung auf 1,9 % erwartet – Konsum, Investitionen und Exporte treiben Wachstum – Engerer Arbeitsmarkt und Zinswende bremsen 2019 Die deutsche Wirtschaft hat im Schlussquartal 2017 trotz ungewöhnlich vieler Feier- und Brückentage weiter ein hohes Wachstumstempo an den Tag […]

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Dezember 2017: + 16,8 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2017 um 16,8 % höher als im Vormonat. Bei dieser Entwicklung spielten Großaufträge eine wichtige Rolle. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Oktober bis Dezember 2017 gegenüber dem Zeitraum von […]

Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2017

Die deutsche Wirtschaft bleibt auch zum Jahresende 2017 auf Wachstumskurs. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung vom 14. Februar 2018 mitgeteilt hatte, war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal 2017 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,6 % höher als im Vorquartal. Die konjunkturelle Lage in Deutschland war damit im Jahr […]

Staat erzielt im Jahr 2017Überschuss von fast 37 Milliarden Euro

Der Finanzierungsüberschuss des Staates betrug im Jahr 2017 nach aktualisierten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 36,6 Milliarden Euro. Das ist absolut gesehen der höchste Überschuss, den der Staat seit der deutschen Wiedervereinigung erzielte. Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (3263,4 Milliarden Euro) ergibt sich daraus für den Staat eine Überschussquote von + 1,1 %. […]

Wieder weniger Gründer in Deutschland: Zahl sinkt unerwartet stark

– 557.000 Gründer machten sich 2017 in Deutschland selbständig – Gründungsaktivität in Deutschland sinkt somit weiter um 14 % – Aber: mehr Chancengründer, mehr innovative Gründer Der Rückgang der Gründungstätigkeit in Deutschland setzt sich überraschend stark fort: Lediglich 557.000 Gründer haben sich im Jahr 2017 selbständig gemacht. Das ist ein Minus von 115.000 Gründern oder […]

PwC Studie: Share Economy in Deutschland wächst weiter (FOTO)

Repräsentative Umfrage: 39 Prozent der Deutschen nutzten 2017 Share Economy / Tendenz 2018 steigend – vor allem bei jüngeren Erwachsenen / Anstieg des Marktvolumens auf über 24 Milliarden Euro im Jahr 2018 erwartet / Nachholbedarf bei Rechtssicherheit und Qualität Die Vorreiter der Share Economy sind US-Unternehmen. So wird Airbnb, der bekannteste Community-Marktplatz für Reiseunterkünfte und […]

Die Volksrepublik China ist erneut Deutschlands wichtigster Handelspartner

Im Jahr 2017 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 186,6 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Volksrepublik China im Jahr 2017 zum zweiten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner. Auf den Rängen zwei und drei folgten die Niederlande […]

Unternehmen melden 2016 Umsätze in Höhe von 6,1 Billionen Euro an

Im Jahr 2016 gaben rund 3,3 Millionen Unternehmen eine Umsatzsteuer-Voranmeldung mit einem voraussichtlichen Umsatz in Höhe von fast 6,1 Billionen Euro (ohne Umsatzsteuer) ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Wert der Lieferungen und Leistungen (Umsatz) gegenüber 2015 um 1,6 % an. Die Zahl der Steuerpflichtigen stieg im Vorjahresvergleich um 0,3 %. […]