782 000 Tonnen Schokolade von Januar bis November 2017 exportiert

Süßes aus Deutschland ist im Ausland sehr gefragt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Süßwarenmesse vom 28. bis 31. Januar 2018 in Köln mitteilt, wurden 782 000 Tonnen Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittel im Wert von 3,7 Milliarden Euro im Zeitraum Januar bis November 2017 aus Deutschland exportiert. Das war eine mengenmäßige Steigerung […]

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2017: + 9,0 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2017 um 9,0 % höher als im Vormonat. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von September bis November 2017 gegenüber dem Zeitraum von Juni bis August 2017 um 2,0 %. Im […]

Konsumlaune im Aufschwung / Was 2018 auf der Wunschliste der Deutschen steht

Die Deutschen wollen nach wie vor kräftig sparen, wie die norisbank-Umfrage zum Jahresende 2017 ergeben hat. Demnach planen 52,6 Prozent in diesem Jahr noch mehr Geld zurückzulegen als im letzten Jahr. Im Rahmen der langfristigen Marktbeobachtung analysiert die norisbank in regelmäßigen, bevölkerungsrepräsentativen Umfragen aber nicht nur das Spar-, sondern auch das Konsumverhalten der deutschen Bankkunden. […]

Erzeugerpreise im Jahresdurchschnitt 2017 um 2,6 % höher als 2016 / Erzeugerpreise Dezember 2017: + 2,3 % gegenüber Dezember 2016

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Jahresdurchschnitt 2017 um 2,6 % höher als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind die Preise im Jahresdurchschnitt erstmalig seit 2012 wieder gestiegen (+ 1,6 % gegenüber 2011). Den größten Einfluss auf die Jahresveränderungsrate der Erzeugerpreise hatte die Preisentwicklung der Vorleistungsgüter (Güter, die im Produktionsprozess verbraucht, […]

Ausblick 2018: Unsicherheiten für deutsche Exporteure in Italien und der Türkei

Atradius sieht die Tschechische Republik, Indien und Vietnam als die aussichtsreichsten Schwellenmärkte für deutsche Exporteure in diesem Jahr. Das geht aus der aktuellen Studie „Promising emerging markets for 2018“ des internationalen Kreditversicherers hervor. Die drei Länder sind die größten deutschen Außenhandelspartner unter den neun identifizierten Chancenmärkten. Ihnen allen prognostiziert Atradius für 2018 ein Bruttoinlandsproduktwachstum im […]

Citi-Investmentbarometer / Anhaltender Aktienoptimismus – Sinkende Erwartungen bei Gold

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die Umfrageteilnehmer Aktien auf kurze Sicht weiterhin positiv: Für die nächsten drei Monate rechnen 46 % der Befragten mit steigenden Aktienkursen (Q3 2017: 45 %) und 43 % gehen von einer Seitwärtstendenz an den europäischen Aktienmärkten aus (Q3 2017: 40 %). Auch mittelfristig fallen die Einschätzungen der Befragten […]

Genehmigte Wohnungen von Januar bis November 2017: – 7,8 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Von Januar bis November 2017 wurden in Deutschland 7,8 % oder 26 400 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen insgesamt erteilt als in den ersten elf Monaten 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde von Januar bis November 2017 der Bau von insgesamt 313 700 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen zur Erstellung […]

Entwicklung am deutschen Unternehmenskreditmarkt bleibt schwungvoll

– Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen steigt im dritten Quartal 2017 um 3,9 % gegenüber dem Vorjahr – Wachstum des Neugeschäfts gibt leicht nach, bleibt aber kräftig – Perspektiven weiter gut Das von der KfW für Deutschland geschätzte Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen (ohne Wohnungsbau und Finanzunternehmen) ist im dritten Quartal im Vergleich zum […]

Verbraucherpreise 2017: + 1,8 % gegenüber Vorjahr / Inflationsrate im Dezember 2017 bei + 1,7 %

Die Verbraucherpreise in Deutschland erhöhten sich im Jahresdurchschnitt 2017 um 1,8 % gegenüber 2016 und damit stärker als in den letzten vier Jahren. Von 2014 bis 2016 hatten die Jahresteuerungsraten sogar jeweils unterhalb von einem Prozent gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden für 2017 in den einzelnen Monaten Inflationsraten – gemessen am […]

Großhandelspreise im Jahr 2017: + 3,5 % gegenüber 2016

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2017 um 3,5 % über dem Stand des Jahres 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gestiegenen Preise im Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug (+ 9,4 % gegenüber 2016) sowie die Preise mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (+ 8,8 %) einen entscheidenden Einfluss auf die […]