Höchststand beim öffentlichen Finanzierungsüberschuss 2017

Die Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erzielten nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik zum vierten Mal in Folge einen Finanzierungsüberschuss in Abgrenzung der Finanzstatistiken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel dieser Überschuss 2017 mit 61,9 Milliarden Euro besonders hoch aus. Im Vorjahr hatte der Finanzierungssaldo noch 25,8 Milliarden Euro betragen. Seit 2014 […]

Umsatz im Bauhauptgewerbe im Januar 2018: + 22,2 % zum Januar 2017

Im Januar 2018 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 22,2 % höher als im Januar 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im Januar 2018 im Bauhauptgewerbe 3,5 % mehr Beschäftige tätig als im Vorjahresmonat. Im Hochbau stiegen die Umsätze im Januar 2018 um 26,5 % und im Tiefbau um […]

Deutsche Exporte im Februar 2018: + 2,4 % zum Februar 2017

Exporte, Februar 2018 – 104,7 Milliarden Euro – – 3,2 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) – + 2,4 % zum Vorjahresmonat Importe, Februar 2018 – 86,3 Milliarden Euro – – 1,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) – + 4,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Februar 2018: – 18,4 Milliarden Euro – 19,2 Milliarden Euro […]

Baupreise für Wohngebäude im Februar 2018: + 4,0 % gegenüber Februar 2017

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stiegen im Februar 2018 gegenüber Februar 2017 um 4,0 %. Das ist der höchste Anstieg der Baupreise seit November 2007 (+ 5,8 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im November 2017 im Jahresvergleich bei 3,4 % gelegen. Von November 2017 […]

Produktion im Februar 2018: – 1,6 % saisonbereinigt zum Vormonat

Februar 2018 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe * – 1,6 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 2,6 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Januar 2018 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe * + 0,1 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 6,3 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Die Produktion im […]

Guter Start in ein anspruchsvolles Investmentjahr – Gewerbliches Transaktionsvolumen mit 12,3 Mrd. Euro auf Vorjahreskurs

Die Weltwirtschaft brummt immer noch. Und in Deutschland kann endlich mit dem Regieren begonnen werden. Dennoch trübt sich die Stimmung ein. Ein generelles Unbehagen macht sich breit. Das hat verschiedene Ursachen. Zum einen die unübersehbare Disharmonie im deutschen Regierungsgefüge bereits in den ersten Tagen der GroKo. Dann das überraschend starke Lohnwachstum in den USA mit […]

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Sorge vor Protektionismus trübt die Stimmung

– Mittelständisches Geschäftsklima gibt zum zweiten Mal in Folge nach – Erwartungen nochmals etwas weniger optimistisch – Lageurteile trotz Rückgangs weiterhin sehr positiv – Großunternehmen korrigieren Geschäftsklima deutlicher als Mittelstand nach unten Das mittelständische Geschäftsklima geht zum zweiten Mal in Folge zurück, bewegt sich allerdings weiter auf einem hohen Niveau. Dies geht aus der März-Ausgabe […]

Einzelhandelsumsatz im Februar 2018 preisbereinigt um 1,3 % höher als im Vorjahresmonat

Einzelhandelsumsatz, Februar 2018 * 0,7 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) * 0,7 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) * + 1,3 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) * + 2,5 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Februar 2018 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real […]

Kommunalfinanzen 2017: Rekordüberschuss von 10,7 Milliarden Euro

Die Einnahmen der Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) überstiegen im Jahr 2017 die Ausgaben um 10,7 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt auf Grundlage der vierteljährlichen Kassenstatistik weiter mitteilt, setzte sich damit die Verbesserung der kommunalen Finanzlage fort. Seit 2012 war der Saldo aus Einnahmen und Ausgaben stets positiv und erreichte […]

Verbraucherpreise im März 2018 voraussichtlich um 1,6 % höher als im März 2017

Verbraucherpreisindex, März 2018: * + 1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) * + 0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2018: * + 1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) * + 0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im März 2018 voraussichtlich 1,6 % betragen. Wie das Statistische […]