Erzeugerpreise Februar 2018: + 1,8 % gegenüber Februar 2017

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Februar 2018 * – 0,1 % zum Vormonat * + 1,8 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Februar 2018 um 1,8 % höher als im Februar 2017. Im Januar hatte die Jahresveränderungsrate bei + 2,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise im Februar […]

Verarbeitendes Gewerbe im Januar 2018: Auftragsbestand + 1,4 % saisonbereinigt zum Vormonat / Reichweite der Auftragsbestände liegt bei 5,5 Monaten

Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2018 kalender- und saisonbereinigt um 1,4 % höher als im Vormonat. Dabei erhöhten sich die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Vormonat um 1,6 %, die Auslandsauftragsbestände stiegen um 1,3 %. Der Auftragsbestand umfasst die Summe […]

Quote der offenen Stellen in der EU bei 2,0%

In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im vierten Quartal 2017 bei 2,0%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und verzeichnete einen Anstieg gegenüber 1,8% im vierten Quartal 2016. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im vierten Quartal 2017 ebenfalls bei 2,0%. Damit verzeichnete sie einen Anstieg gegenüber 1,9% […]

Großhandelspreise im Februar 2018: + 1,2 % gegenüber Februar 2017

Großhandelspreise, Februar 2018 * – 0,3 % zum Vormonat * + 1,2 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Februar 2018 um 1,2 % höher als im Februar 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Januar 2018 bei + 2,0 % und im Dezember 2017 […]

Genehmigte Wohnungen im Jahr 2017: – 7,3 % gegenüber Vorjahr

Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 7,3 % oder 27 300 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen insgesamt erteilt als im Jahr 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war damit die Zahl der genehmigten Wohnungen erstmals seit 2008 niedriger als im jeweiligen Vorjahr. Von 2008 bis 2016 waren die Zahlen kontinuierlich gestiegen. Insgesamt wurde im […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2018: + 2,7 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende Januar 2018 gut 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 146 000 Beschäftigte und somit 2,7 % mehr als im Januar 2017. Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl im Januar 2018 […]

Umsatz im Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2017 um 5,5 % höher als im Vorjahresquartal

Die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen lagen im vierten Quartal 2017 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 % höher als im vierten Quartal 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, stieg der bereinigte Umsatzindex gegenüber dem dritten Quartal 2017 um 1,8 %. In den ausgewählten Dienstleistungsbereichen der Konjunkturstatistik ist circa jeder fünfte in […]

Im Jahr 2017 stärkste Zunahme der privaten Konsumausgaben seit 1994

Die privaten Konsumausgaben stiegen 2017 in jeweiligen Preisen um 3,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist der größte Zuwachs seit 1994. Preisbereinigt nahmen die privaten Konsumausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 % zu. Insgesamt beliefen sich die privaten Konsumausgaben in Deutschland im Jahr 2017 auf 1 735 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der […]

Verbraucherpreise Februar 2018: + 1,4 % gegenüber Februar 2017 / Inflationsrate schwächt sich weiter ab

Verbraucherpreisindex, Februar 2018 * + 1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) * + 0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2018 * + 1,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) * + 0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Februar 2018 um 1,4 % höher […]

Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2017 um 6,6 % niedriger als 2016

Im Jahr 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 20 093 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 6,6 % weniger als im Jahr 2016. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sank damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999. Zuletzt hatte es im Krisenjahr 2009 einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegeben (+ 11,6 […]