Linnemann/Pfeiffer: Konjunktur-Lokomotive weiter unter Volldampf

Nicht auf der positiven Entwicklung ausruhen Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung ihre Projektion der Wirtschaftsentwicklung vorgestellt. Für die deutsche Wirtschaft erwartet sie ein Wachstum von 2,3 Prozent im Jahr 2018 und von 2,1 Prozent im folgenden Jahr. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Carsten Linnemann, und der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, […]

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2018: + 9,9 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2018 um 9,9 % höher als im Vormonat. Bei dieser Entwicklung spielten Großaufträge eine wichtige Rolle. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Dezember 2017 bis Februar 2018 gegenüber dem Zeitraum […]

Öffentliches Defizit in der EU und im Euroraum bei 1,0% bzw. 0,9% des BIP

Im Jahr 2017 verringerten sich das öffentliche Defizit und der öffentliche Schuldenstand relativ gesehen sowohl in der Europäischen Union (EU28) als auch im Euroraum (ER19) im Vergleich zu 2016. Heute stellt Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union, Daten zum öffentlichen Defizit und öffentlichen Schuldenstand bereit, die auf den Angaben beruhen, die die EU-Mitgliedstaaten in […]

Mexiko ist Partnerland der Hannover Messe 2018: Industrie macht dort 18 % der Bruttowertschöpfung aus

Die Industrie hat sowohl in Deutschland als auch in Mexiko große volkswirtschaftliche Bedeutung. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der vom 23. bis 27. April 2018 stattfindenden HANNOVER MESSE mit. In Mexiko, dem diesjährigen Partnerland der Messe, machte laut Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im Jahr 2016 der Anteil des […]

Erzeugerpreise März 2018: + 1,9 % gegenüber März 2017

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, März 2018 * + 0,1 % zum Vormonat * + 1,9 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im März 2018 um 1,9 % höher als im März 2017. Im Februar hatte die Jahresveränderungsrate bei + 1,8 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im März […]

Verarbeitendes Gewerbe im Februar 2018: Auftragsbestand + 1,0 % saisonbereinigt zum Vormonat / Reichweite der Auftragsbestände liegt bei 5,6 Monaten

Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2018 kalender- und saisonbereinigt um 1,0 % höher als im Vormonat. Dabei erhöhten sich die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Vormonat um 0,3 %, die Auslandsauftragsbestände stiegen um 1,3 %. Der Auftragsbestand umfasst die Summe […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Wenn die Finanzminister und Notenbankpräsidenten aus Industrie- und Schwellenländern zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington zusammenkommen, herrscht vordergründig eitel Sonnenschein. Die Weltwirtschaft wächst so stark wie seit acht Jahren nicht mehr. Dennoch dürfte in vertraulichen Runden in Washington vor allem mit sorgenvoller Miene gesprochen werden. Denn die Risiken nehmen zu. Angesichts der vielen […]

Großhandelspreise im März 2018: + 1,2 % gegenüber März 2017

Großhandelspreise, März 2018 * 0,0 % zum Vormonat * + 1,2 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im März 2018 um 1,2 % höher als im März 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Februar 2018 ebenfalls bei + 1,2 % und im Januar 2018 […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2018: + 2,7 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende Februar 2018 knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 147 000 Beschäftigte und somit 2,7 % mehr als im Februar 2017. Damit erreichte das Verarbeitende Gewerbe im Februar 2018 […]

Verbraucherpreise März 2018: + 1,6 % gegenüber März 2017 / Inflationsrate zieht leicht an

Verbraucherpreisindex, März 2018 * + 1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) * + 0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2018 * + 1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) * + 0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im März 2018 um 1,6 % höher […]