Die deutsche Wirtschaft ist im Konjunkturhoch, die Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft. Doch sie sollten darüber nicht vergessen, dass sie mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert sind: Digitalisierung, Fachkräftemangel, nachlassende Innovationskraft sowie protektionistischen Tendenzen – in vielen Branchen ist ein Strukturwandel dringend nötig. Doch viele Unternehmen machen sich das nicht rechtzeitig bewusst, bzw. sind darauf nicht […]
März 2018 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe * – 0,9 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 3,1 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Februar 2018 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe * – 0,2 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) * + 3,0 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Der preisbereinigte Auftragseingang […]
Die Europäische Union (EU) ist Deutschlands wichtigster Handelsmarkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Europatages am 9. Mai mitteilt, wurden im Jahr 2017 Waren im Wert von 749,7 Milliarden Euro in die anderen 27 EU-Mitgliedstaaten exportiert. Das waren 58,6 % der gesamten Exporte. Aus der Europäischen Union importiert wurden Waren im Wert von 590,5 […]
– Lageurteile und Erwartungen der Mittelständler geben im April nach – Sorge vor globalem Handelskrieg belastet – Aufschwung verlangsamt sich, reißt aber nicht ab Die Stimmungseintrübung in der deutschen Wirtschaft setzt sich im April fort, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt. Im Mittelstand verschlechtert sich das Geschäftsklima um 1,5 Zähler auf 15,0 Saldenpunkte und kommt somit […]
Einzelhandelsumsatz, März 2018 * – 0,6 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) * – 0,6 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) * + 1,3 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) * + 2,6 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) WIESBADEN – Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im März 2018 nach vorläufigen Ergebnissen des […]
Einfuhrpreise, März 2018 * 0,0 % zum Vormonat * – 0,1 % zum Vorjahresmonat Ausfuhrpreise, März 2018 * + 0,2 % zum Vormonat * + 0,7 % zum Vorjahresmonat Die Einfuhrpreise waren im März 2018 um 0,1 % niedriger als im März 2017. Im Februar 2018 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei – 0,6 […]
Im 1. Quartal 2018 hat sich die Zahl der Stellenangebote für Fachkräfte sehr deutlich erhöht. In den für Spezialisten zentralen Einsatzbereichen IT, Engineering, Finance, Life Sciences und Sales & Marketing stieg der Hays-Fachkräfte-Index im Vergleich zum Vorquartal von 129 auf 154 Punkte. So stark ist der Index in den letzten drei Jahren nicht angestiegen. Zahlenmäßig […]
Über 80% der NUTS-2-Regionen der Europäischen Union (EU) verzeichneten im Jahr 2017 einen Rückgang ihrer regionalen Erwerbslosenquote in der Altersgruppe der 15- bis 74-Jährigen gegenüber 2016 und etwa 60% registrierten einen Rückgang von mindestens 0,5 Prozentpunkten. Die regionalen Erwerbslosenquoten unterschieden sich jedoch immer noch deutlich zwischen den EU-Regionen. Die niedrigsten Quoten verzeichneten Praha (1,7%) in […]
Marktanteile des fairen Credit steigen seit dem Markteintritt 2008 kontinuierlich – Zusammenarbeit mit allen Volksbanken – Kooperation mit Raiffeisenbanken in nahezu allen Bundesländern Österreichs Die TeamBank AG, mit dem fairen Credit der Experte für Liquiditätsmanagement der Genossenschaftsbanken in Österreich, ist im Geschäftsjahr 2017 weiter nachhaltig und profitabel gewachsen. Der Ratenkreditbestand lag laut den vorläufigen Zahlen […]
Von Januar bis Februar 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 49 400 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen von neu errichteten sowie an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,5 % oder 1 300 Baugenehmigungen von Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Ohne Berücksichtigung der […]