Natalya Kaspersky, die Gründerin der InfoWatch Holding beteiligt
sich mit 16,8 Prozent an der G Data Software AG. Die Anteile des
deutschen IT-Security Spezialisten erwarb sie von einer
Venture-Capital-Gesellschaft aus Berlin und anderen Anteilseignern.
Am 23. Oktober 2012 wird Natalya Kaspersky als neues Mitglied in den
Aufsichtsrat des Bochumer Security-Herstellers gewählt.
++ Die Kooperation zwischen G Data und Kaspersky geht zurück auf
das Jahr 1996, als Natalya
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Swisslog GmbH, Dortmund, Logistikunternehmung im Technologiepark der Technischen Universität (TU), arbeitet erstmals mit der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm zusammen. Inhalt ist ein Pilotprojekt, bei dem Studierende des Fachbereichs Logistik im so genannten dualen Studium der SRH sowohl theoretisch als auch praktisch ausgebildet werden. Dazu bietet Swisslog für die Hälfte des über sechs Semester anberaumten Logistik-Studiums die Stelle eines Werkst
Der Spezial-Finanzdienstleister Pacemark Finance
festigt die enge Kooperation mit der etablierten schweizerischen
SwissVent AG. Beide Unternehmen verfügen über große Erfahrung im
Bereich Zwangsversteigerung und Zwangsvollstreckungsrecht und helfen
seit Jahren erfolgreich Menschen, die in finanzielle Nöte geraten
sind. Mithilfe dieser engen Kooperation wird ein wichtiger Grundstein
für eine langwierige Zusammenarbeit im Bereich der Immobilienrettung
von vor Zwangsv
Public Interest Registry, Go Daddy und eNom arbeiten gemeinsam an
Zuteilung seltener Internetadressen
RESTON, Virginia, 10. Oktober 2012 /PRNewswire/ — Ähnlich wie der
erste Eindruck eines Hauses in der Immobilienbranche ist auch der
erste Eindruck dessen, was ehemals als Internetadresse bezeichnet
wurde, von großer Bedeutung, um den Ruf oder die Reichweite eines
Unternehmens oder einer Organisation im Internet zu optimieren. Heute
wird Public Interest Registry [http://www.pir.org/
Die Deutsche Kautionskasse AG setzt für ihr
weiteres Wachstum auf das Medium TV und gewinnt SevenVentures, den
führenden Media- und Venture-Investor Deutschlands, als Partner. Mit
dieser engen Kooperation wird die 100-Prozent-Tochter der
ProSiebenSat.1 Group die Produktetablierung der Moneyfix® Mietkaution
über die nächsten Jahre mit einer breit angelegten TV-Kampagne
unterstützen. Bereits vorangegangene TV-Kampagnen auf ProSieben und
Sat.1 haben den Bekannthei
Die Ford-Werke in Saarlouis und die pronova BKK
haben ei-ne neue Gesundheitskooperation ins Leben gerufen, um
Mitarbeitern mit psychischer Erkrankung schnelle und kompetente Hilfe
zu ermöglichen. Betroffene warten oftmals lange auf einen ersten
Termin bei einem Psychiater oder Psychotherapeuten. Dabei ist es für
den Erfolg der Behandlung wichtig, dass sich die Patienten möglichst
schnell in fachkundige Hände begeben. Zu psychischen Erkrankungen
zählen unter anderem
Die Deutsche Kautionskasse AG und die EPM Wohnen
GmbH sind ab sofort Kooperationspartner. Die Tochtergesellschaft der
EPM, einem Unternehmen der Bilfinger Berger Gruppe, bewirtschaftet
42.000 Wohneinheiten und bietet hier künftig die Moneyfix®
Mietkaution exklusiv Ihren Mietern als alternative Kautionsform an.
"Wir sehen in Moneyfix® einen echten Mehrwert für unsere Mieter und
ergänzen unser Leistungsangebot damit gerne, " erklärt Frank Jost,
Gesch&aum
Das Beratungs- und
IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini erhält gemeinsam mit dem
internationalen Anbieter von IT-Dienstleistungen Atos den Zuschlag
für zwei Ausschreibungen im Bereich Business Intelligence (BI) bei
der Bundesagentur für Arbeit (BA). Es handelt sich dabei um die
Rahmenverträge für die Business-Intelligence-Architektur sowie die
Überführung bisheriger Data-Warehouse-Verfahren auf eine neue
BI-Plattform. Die Plattform basiert auf Technol
Scania hat sich an eBuilder gewendet, um Unterstützung bei der
Rationalisierung und Verbesserung der Koordination des
Reisemanagements und der Reisekostenabrechnung zu erhalten. Am 26.
März diesen Jahres wurde eBuilders Cloud-basierte Lösung an 30
Scania-Niederlassungen in Schwedeneingeführt. Zu Beginn beinhaltet
die Lösung ausschliesslich die Reisekostenabrechnung, wird jedoch
sukzessiv auf den gesamten Prozess des Reisemanagements erweitert.