Funding Circle ist in Deutschland die erste digitale Online-Plattform für Kredite für Firmen, Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende. Das Konzept basiert auf dem bekannten Crowdfunding-Prinzip: Privatanleger und Investoren finanzieren über den Funding Circle Kreditmarktplatz ein oder mehrere Kreditprojekte. Bei Funding Circle sind nahezu alle Unternehmensformen zugelassen. Für nicht im Handelsregister eingetragene Einzelfirmen gelten folgende Einschränkung: Diese […]
Die moderne Finanztechnologie (FinTech) zusammen mit der fortschreitenden Digitalisierung im Finanzmarkt hat mittlerweile auch den Kredit-Markt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende revolutioniert, und zwar ganz zugunsten der Kunden. Statt wie früher zur Hausbank, gehen aufgeschlossene Selbständige, Gewerbetreibende und KMU heute online und suchen für die Finanzierung eine Lösung nach Maß. Anders […]
Die neuen FinTech-Anwendungen zusammen mit der fortschreitenden Digitalisierung im Finanzmarkt haben mittlerweile auch den Kredit-Markt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige und Gewerbetreibende revolutioniert, und zwar ganz zugunsten der Kunden. Statt wie früher zur Hausbank, gehen aufgeschlossene Selbständige, Gewerbetreibende und KMU heute online und suchen für die Finanzierung eine Lösung nach Maß. Anders als […]
Die modernen FinTech- und Crowdfunding-Anwendungen haben den Firmenkredit-Markt revolutioniert: Statt wie früher zur Hausbank, gehen Selbständige, Gewerbetreibende und KMU heute online und suchen für die Finanzierung eine Lösung nach Maß. Anders als bei der Hausbank, sind mit FinTech maßgeschneiderte Finanzierungsangebote möglich, d.h. auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtete Angebote. Im Kreditgeschäft sind maßgeschneiderte Angebote […]
Das Kreditunternehmen Teylor bietet einen den komplett digitalen Firmenkredit an, einer der schnellsten und einfachsten Firmenkredite Deutschlands. Dadurch verhilft Teylor kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen und Gewerbetreibenden ohne bürokratische Hürden zu finanziellen Mitteln. Das in Zürich ansässige Unternehmen wurde 2018 von Patrick Stäuble gegründet und ist in Deutschland als Kreditvermittler lizenziert. Komplett digitalisierter Antragsprozess […]
Durch die neuen Vorschriften Basel III für Banken zur Kreditvergabe an Unternehmen negativ betroffen sind vor allem Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen: Denn bei kleineren Kreditsummen bis 100.000 Euro wird das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag aus Sicht de Bank als zu gering bzw. zu wenig lukrativ erachtet. Deshalb haben zahlreiche Kreditbanken und Finanzierer Kredite für […]
Wo finde ich günstige Kredite für Selbstständige, schnell und ohne bürokratische Spiessrutenläufe? Was tun, wenn die (Haus-)Bank NEIN sagt? Wie kann ich FinTech und Crowdlending zur Kreditfinanzierung nutzen? Sind Kredite ohne Bank auch für Selbstständige möglich? Wie seriös sind Online-Kredite für Selbständige? Welche Alternativen zur Hausbank sind empfehlenswert und wie finde ich sie? Dies sind […]
Das FinTech Portal COMPEON ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinstfirmen Kreditangebote online einzuholen und zu vergleichen! 220 Finanzdienstleister und Banken sowie 1.700 Förderprogramme sind am Finanzportal COMPEON angeschlossen. Zu jeder Finanzierungsanfrage (z.B. Kredit) erfolgt ein Fördermittel-Check, d.h. es wird überprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Förderprogramme des Deutschen Staates oder […]
Da seit der globalen Wirtschaftskrise und den Basel-Abkommen für Unternehmen die Finanzierung insbesondere bei akuten Liquiditätslücken merklich schwieriger geworden ist, bietet Factoring eine zunehmend eingesetzte Alternative. Neben Krisenzeiten wird Factoring zunehmend auch in Wachstumsphasen des Unternehmens eingesetzt, um die nötigen Investitionen selbst bei Finanzierungsengpässen sicherzustellen. Factoring als Mittel zur Liquiditätssicherung: Factoring gewinnt mittlerweile auch bei […]
Banken und Finanzinstitute unterscheiden streng zwischen Firmenkredit und Verbraucherkredit. Während beruflich Angestellte seit Jahren von Kreditanbietern umworben werden, sind Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige noch immer benachteiligt, von der Bank ein Darlehen zu erhalten. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen lässt sich das Prüfungsverfahren für Firmenkredite nur schwierig standardisieren und zum anderen wird hier […]