Die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 gilt gemeinhin als der Ausgangspunkt für die von Nazi-Deutschland organisierte Vernichtung der Juden in Deutschland und Europa. In einer Villa am Berliner Wannsee kamen seinerzeit 15 hochrangige Vertreter des NS-Regimes und der SS zusammen, um unter dem Vorsitz von Reinhard Heydrich den Holocaust an den Juden im Detail zu […]
Der Bundeswehrsoldat Andreas Meyer teilt in "Sterben kann man jeden Tag" faszinierende aber auch erschreckende Erlebnisse aus seiner Zeit in Afghanistan.
Das 21. Jahrhundert steckt voller Herausforderungen. Umweltverschmutzung, korrupte Politiker, eine immer breiter werdende Lücke zwischen Arm und Reich, Hungersnöte und Kriege, sind nur einige der dringlichsten Problemstellungen unserer Zeit. Viele Menschen sind von der Vielzahl der Problemherde auf der ganzen Welt überwältigt und halten nach dem Sinn hinter all den Krisen Ausschau. Zeitlos und brandaktuell […]
Türkei und Russland verständigen auf eine landesweite Waffenruhe Die Türkei und Russland haben sich offenbar auf den Vorschlag einer generellen Waffenruhe in Syrien geeinigt. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Wir begrüßen die Verständigung zwischen der Türkei und Russland auf einen Waffenstillstand für Syrien. Die Einigung lässt darauf schließen, dass Russland seinen […]
Vereinte Nationen beschließen Resolution zur Verfolgung von Kriegsverbrechen Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am gestrigen Mittwoch eine Resolution zur Dokumentation und Verfolgung von Kriegsverbrechen in Syrien beschlossen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Es ist ein wichtiger Schritt, dass die UN-Generalversammlung nun endlich die Kriegsverbrechen in Syrien dokumentiert. Der lange Weg […]
Wolfgang Huber, der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, wirft der Politik und den internationalen Organisationen Versagen „im Fall Syrien“ vor: „Mindestens die Hälfte der syrischen Bevölkerung ist auf der Flucht, es wäre längst notwendig gewesen, sie am Boden militärisch zu schützen“, so der 74-jährige Theologe und Ethiker in der Wochenzeitung DIE ZEIT. Er empfinde es „als […]
Nach über vier Jahren Krieg ist Aleppo an die Koalition zum Schutz des syrischen Herrschers Assad gefallen. Während das iranische Regime in Teheran feiert, ist keineswegs gesichert, dass alle Bewohner des Ostteils der Stadt wenigstens freies Geleit bekommen. Ulrike Becker, Sprecherin der Kampagne STOP THE BOMB kommentiert: „Eine halbe Million Tote in Syrien und das […]
Der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold will deutsche Waffenexporte in die Türkei beschränken. Arnold betonte am Montag im rbb-Inforadio, die Türkei sei ein NATO-Partner. Sie mache derzeit aber eine kritikwürdige Politik. „Wir müssen sehen, dass die Türkei derzeit in einer schwierigen Lage ist“, so Arnold. „Seit fünf Jahren gibt es an der Landesgrenze zu Syrien Krieg, und […]
Der SPD-Außenpolitiker Gernot Erler hat die OSZE als wichtige Plattform bezeichnet, um mit Russland über den Krieg in Syrien zu sprechen. Syrien gehöre zwar eigentlich nicht zu den Themen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, sagte Erler am Freitag im rbb-Inforadio. Dennoch sei es eines der Hauptthemen bei dem Treffen in Hamburg gewesen. […]
(Mynewsdesk) Damaskus/München ? Die SOS-Kinderdörfer eröffnen ein neues Kinderdorf in Syrien. Damit verdoppelt die Kinderhilfsorganisation ihre Kapazitäten für schwer traumatisierte Kinder in dem kriegsgeschüttelten Land. ?Für die Kinder, die dort unterkommen werden, ist das ein kleines Weihnachtswunder?, sagt Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender der SOS-Kinderdörfer weltweit mit Sitz in München. ?Die Lage der Kinder in Syrien nach […]