rbb-exklusiv: Herrmann: Verurteilte Flüchtlinge nicht automatisch abschieben

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann will verurteilte Flüchtlinge nicht automatisch abschieben lassen. Asylbewerber, die hier in Deutschland für Gewaltverbrechen in ihrer Heimat verurteilt werden, sollten auch in deutsche Gefängnisse kommen, sagte der CSU-Politiker am Mittwoch im rbb-Inforadio. Man müsse in solchen Fällen ein Exempel statuieren – und das solle sich auch in den Herkunftsländern herumsprechen. Manchem […]

Gewalt in der Praxis: Jeder vierte Arzt brauchte schon Polizei-Unterstützung

Bepöbelt, bespuckt und geschlagen: Dass Ärzte im Rettungsdienst oder in den Notaufnahmen der Kliniken auch auf aggressive Patienten treffen, ist inzwischen bekannt. Weniger Beachtung finden jedoch kritische Situationen in Deutschlands Arztpraxen: Dabei sah sich schon rund jeder vierte niedergelassene Mediziner einmal mit einem körperlich gewalttätigen Patienten konfrontiert. Dies geht aus einer aktuellen Befragung des Ärztenachrichtendienstes […]

Harbarth: Es darf in Deutschland keine Zonen unterschiedlicher Sicherheit geben

Anstieg der Fallzahlen für Gewaltverbrechen und IT-Kriminalität gibt Grund zur Sorge Die BILD-Zeitung hat am heutigen Freitag erste Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 veröffentlicht, die am kommenden Montag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière offiziell vorgestellt werden wird. Dazu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Harbarth: „Es ist sehr besorgniserregend, dass […]

Mehr als die Hälfte der Unternehmen und Hochschulen von Cyber-Attacken betroffen (FOTO)

Mehr als die Hälfte der Unternehmen und Hochschulen von Cyber-Attacken betroffen (FOTO)

Besonders gefährdet sind die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie IT/Software. Technologieverband VDE geht von hoher Dunkelziffer aus. Wie wichtig IT-Sicherheit ist, haben viele Unternehmen und Hochschulen aus eigener Erfahrung bitter lernen müssen. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) waren bereits von Cyber-Attacken betroffen. Dabei waren große Unternehmen (71 Prozent) und Hochschulen (68 Prozent) deutlich überdurchschnittlich […]

Umfrage: Die Angst vor Einbrüchen steigt / Die Mehrheit der Deutschen hat Angst davor, selbst Opfer eines Einbruchs zu werden

Über 50 Prozent der Deutschen haben Angst vor Einbrüchen. Das ergab eine GfK-Umfrage im Auftrag von Smartfrog. Knapp die Hälfte der Deutschen könnte sich vorstellen, ihr Zuhause mit einer Überwachungskamera zu schützen. Die seit Jahren steigenden Einbruchszahlen führen dazu, dass auch die Angst vor Einbrüchen zunimmt. Das Marktforschungsinstitut GfK hat im März im Auftrag von […]

Den Mainstreamändern / Business Crime Control bestätigt Offshore-Finanzexperten

Bereits acht Jahre vor Veröffentlichung der sogenannten Panama-Papers im letzten April hatte Carsten Mohr vor den Machenschaften der zwielichtigen Kanzlei Mossack Fonseca gewarnt. Doch Bundesdruckerei und Bundesfinanzministerium setzten sich über den Risiko- und Treasury-Spezialisten hinweg und stellten von der Direktbelieferung des venezolanischen Innenministeriums auf den Umweg über Eigentümer-getarnte Briefkastenfirmen um. Nun rückte der 53-jährige Sozialdemokrat […]

ARAG CyberSchutz – Unterstützung nach Online-Attacken

Neues ARAG Produkt sichert umfassend gegen Online-Risiken ab – Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt – IT-Experten stellen die Handlungsfähigkeit nach einer Online-Attacke oder Datenmissbrauch wieder her – Rechtsberatung und Verteidigung vor Gericht bei Verletzung des Datenschutzes – Professionelle Krisenberatung bei Datenschutzverletzungen in sozialen Netzwerken – Wiederherstellung des guten Rufes – Noch umfassenderer Schutz […]

In den Fängen der Abzocker: „ZDFzoom“ über Anlegerfallen (FOTO)

In den Fängen der Abzocker: „ZDFzoom“ über Anlegerfallen (FOTO)

Deutsche Anleger verlieren jedes Jahr Milliarden Euro bei unseriösen Finanzgeschäften. Dabei sind es immer wieder die selben Drahtzieher, die hinter vielen dieser Skandale stehen. Das zeigt die „ZDFzoom“-Dokumentation „In den Fängen der Abzocker – Wie Anleger um Milliarden gebracht werden“, die am Mittwoch, 5. April 2017, 22.45 Uhr, im ZDF zu sehen ist. Im Film […]

Harbarth/Winkelmeier-Becker: Wohnungseinbruchsdiebstahl wird auf Druck der Union künftig als Verbrechen bestraft

Neue Ermittlungsbefugnisse erleichtern Aufklärung Der Koalitionsausschuss hat sich darüber geeinigt, dass der Einbruch in eine dauerhaft genutzte Privatwohnung mit einer Mindeststrafe von einem Jahr bestraft werden soll. Damit wird die Tat zu einem Verbrechen. Der minder schwere Fall wird abgeschafft. Bei den Ermittlungsmaßnahmen wird insbesondere auch die Speicherung von Telekommunikationsdaten ermöglicht. Hierzu erklären der stellvertretende […]

Bodycams: Kein Hilfsmittel für bürgernahe Polizeiarbeit

Ab Anfang April werden von der Polizei in Stuttgart für sechs Wochen sogenannte Bodycams getestet, welche die Beamten bei Bedarf einschalten können. Die Piratenpartei Stuttgart sieht die körperliche Unversehrtheit aller Bürger, egal ob im Staatsdienst oder nicht als hohes Gut an. Trotzdem ist eine einseitig einschaltbare Videoüberwachung der falsche Weg. „Die Polizei und das Innenministerium […]