Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach teilt die
Sicherheitsbedenken der CSU hinsichtlich der unkontrollierten
Zuwanderung von Flüchtlingen.
Im rbb-Inforadio sagte Bosbach am Freitag, es gebe derzeit sogar
zwei Gefahrenquellen: "Auf der einen Seite besteht natürlich die
Gefahr, dass sich unter den Flüchtlingen auch der eine oder andere
Kämpfer, Schläfer, gewaltbereite Islamist befindet. Deswegen nimmt ja
das Thema Sicherheitsüberprüfungen auch so e
Breite Front gegen Spielmanipulation.
Staatssekretär Schröder kündigt weitergehende Maßnahmen an. Zehn
Jahre nach dem Fall Hoyzer sind Spielmanipulation immer noch kein
Straftatbestand. Kritik am Sportwetten-Lizenzierungsverfahren
Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft haben sich klar für
ein hartes Vorgehen gegen jede Art von Spielmanipulation
ausgesprochen. Auf dem vom Deutschen Sportwettenverband (DSWV)
organisierten Symposium "Kampf gegen Spielma
Folgendes wurde gemäß der Weisung des
Bezirksgerichts der Vereinigten Staaten für den Southern District of
New York im Verfahren Anwar v. Fairfield Greenwich Limited, No.
09-cv-118 bekannt gegeben.
AN: Alle wirtschaftlich Berechtigten an Aktien oder
Limited-Partnership-Anteile von Fairfield Sentry Limited, Fairfield
Sigma Limited, Fairfield Lambda Limited, Greenwich Sentry, L.P. und
Greenwich Sentry Partners, L.P. (zusammen die "Fonds") mit Stand zum
10. Deze
Besonders nach der Rückkehr aus dem Urlaub
sollten Karteninhaber ihre Kontobewegungen in regelmäßigen Abständen
kontrollieren, raten die Experten von kartensicherheit.de. Auf Reisen
bezahlen Verbraucher häufig mit ihrer girocard oder der Kreditkarte –
zum Beispiel an Tankstellen, in Supermärkten oder Restaurants. Nur
durch einen genauen Vergleich der Kontoauszüge und Abrechnungen mit
sämtlichen Belegen der getätigten Verfügungen lässt s
Deutsche Steuerfahnder können mit einer sog.
Gruppenanfrage Einsicht in die Schweizer Konten deutscher Bürger
erhalten und unversteuerten Kapitaleinkünften auf die Spur kommen.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das
Bankgeheimnis in der Schweiz dürfte bald der Geschichte angehören.
Allerdings ist es in Bezug auf die Auslandskonten deutscher
Staatsb
Ramon und Higini Cierco, die
nicht-exekutiven Ko-Vorsitzenden der Grupo Banca Privada d–Andorra
und Mehrheitsaktionäre in der BPA Group, fordern
[http://www.docdroid.net/w7KT1Pm/fincen-letter.pdf.html] FinCEN auf,
ihre vom 6. März 2015 datierte Ergebnismitteilung (Notice of Finding)
zurückzuziehen und erneut zu prüfen, ob überhaupt Maßnahmen oder
andere Maßnahmen erforderlich sind, angesichts der intervenierenden
Entwicklungen, die den Kontext und die
– In Fällen von Vandalismus lassen sich die Täter oft nicht
ermitteln.
– Eine Teil- bzw. Vollkaskoversicherung reguliert auch im Ausland
entstandene Schäden.
Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge
waren drei von vier Deutschen (74 Prozent) schon mindestens einmal
mit dem Auto im Ausland unterwegs.(1) Nicht immer ohne Folgen:
Kratzer am Lack, abgebrochene Außenspiegel oder eingeworfene
Fensterscheiben – 8 Prozent der Ausl
Bloomberg BNA hat heute auf
dem 69. International Fiscal Association Congress in Basel (Schweiz)
die Veröffentlichung von Business Operations in the European Union –
Taxation (Steuerfragen der geschäftlichen Tätigkeit in der EU),
seines neuesten "Tax Management Portfolio" bekannt gegeben, das eine
grundlegende Analyse der Entwicklung der Steuergesetze der EU
bereitstellt. Das Portfolio steht allen Abonnenten von Bloomberg BNA
Premier International Tax Library, Fore
Acht Jahre nach Übertragung der Bewährungs- und
Gerichtshilfe Baden-Württembergs an die NEUSTART gGmbH engagieren
sich circa 25 Prozent mehr Mitarbeiter in der Resozialisierung
Straffälliger als noch vor 2007 – und das, ohne dem Land dadurch
höhere Kosten zu verursachen: "Im Gegenteil haben wir in den
vergangenen Jahren öffentliche Gelder in Millionenhöhe eingespart,
wie u. a. auch der Evaluierungsbericht des Justizministeriums
dokumentiert", s
Nach der Bombendrohung in der
SPD-Bundesparteizentrale beklagt auch die Landespartei eine Zunahme
von Hassmails und Gewaltandrohungen.
Berlins SPD-Chef Jan Stöß sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, auch
er persönlich erhalte entsprechende Zuschriften. Zugleich versicherte
er, seine Partei werde sich davon nicht einschüchtern lassen:
"Es hat sich leider eine Art Muster herausgebildet. Immer wenn
sich jemand – wie jetzt unser Parteivorsitzender Sigmar Gabriel –