Unternehmensberater-Umfrage: Deutsche Manager handeln immer unmoralischer

In deutschen Betrieben wird immer verwerflicher
gehandelt, sagen 53 % der Unternehmensberater – Realitätsverlust von
Vorständen und Geschäftsführern ist häufigste Ursache für
Unehrlichkeit – Offene Unternehmenskultur und Kritikfähigkeit bieten
effektivsten Betrugsschutz.

Ehrlichkeit, Moral und Integrität nehmen in deutschen Unternehmen
ab. Das sagen 53 % der deutschen Unternehmensberater im aktuellen
Consulting-Barometer der Personalberatung LAB

Inkassoverband fordert inÜbereinstimmung mit den Verbraucherzentralen effektivere Inkasso-Aufsicht – BDIU: „Abzockern muss das Handwerk gelegt werden!“

Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen
(BDIU) begrüßt die heutige Forderung der Verbraucherzentrale Bayern
nach einer besseren Aufsicht über Inkassounternehmen. "Nach wie vor
ist die Aufsicht völlig unzureichend, personell absurd unterbesetzt
und bundesweit zersplittert auf 61 unterschiedliche Zivilgerichte",
kritisiert Kay Uwe Berg, Hauptgeschäftsführer des BDIU. "Besser und
ad hoc umsetzbar wäre eine Konzentration auf maximal ei

Winkelmeier-Becker/Luczak: Korruption im Gesundheitswesen konsequent bekämpfen

Bundestag berät über Gesetzentwurf gegen Korruption
im Gesundheitswesen

Der Bundestag berät am heutigen Freitag in 1. Lesung den Entwurf
des Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen.
Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion
im Deutschen Bundestag Elisabeth Winkelmeier-Becker sowie der
zuständige Berichterstatter Dr. Jan-Marco Luczak:

"Mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung setzen wir ein klares
Signa

Tillmann/Middelberg: Meilenstein bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Steuerbetrug erreicht

Abgeltungsteuer bei funktionierendem
Informationsaustausch hinterfragen

Der Finanzausschuss hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zu der
Mehrseitigen Vereinbarung vom 29. Oktober 2014 zwischen den
zuständigen Behörden über den automatischen Austausch von
Informationen über Finanzkonten sowie das Gesetz zum automatischen
Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen und zur
Änderung weiterer Gesetze abschließend beraten. Dazu erkläre

Gauland: Die Asylkrise tritt in ihre zweite Phase

Zur Warnung des NRW-Verfassungsschutzes vor
Salafisten erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Alternative
für Deutschland, Alexander Gauland:

"Der Verfassungsschutz in NRW warnt zu recht vor extremistischen
Salafisten als Helfer in den Aufnahmezentren für Asylbewerber. Diese
Radikalen nutzen das von der Kanzlerin verursachte Asyl-Chaos, um
ihr steinzeitliches Gedankengut unter den ankommenden Menschen zu
verbreiten. Das ist brandgefährlich und besitzt ei

R+V-Studie zeigt: Jeder vierte Deutsche hat Angst vor Straftaten

Gewaltverbrechen, Diebstahl oder Betrug: Über
sechs Millionen Straftaten registrierte die Polizei im vergangenen
Jahr in Deutschland – und damit die höchste Zahl seit 2009. Groß ist
auch die Angst der Bundesbürger, Opfer einer Straftat zu werden, so
ein Ergebnis der repräsentativen Umfrage "Die Ängste der Deutschen"
des Infocenters der R+V Versicherung.

Jeder vierte Bundesbürger (26 Prozent) befürchtet, dass ihn
Straftäter üb

dbb-Chef Dauderstädt zum Urteil im Prozess über tödliche Messerattacke auf Jobcenter-Mitarbeiter: Beschäftigte besser schützen

Anlässlich des Urteils im Prozess über die tödliche
Messerattacke auf einen Mitarbeiter des Jobcenters in Rothenburg ob
der Tauber in Bayern hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt
erneut verstärkte Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter des
öffentlichen Dienstes gefordert. Angesichts sich häufender verbaler
und tätlicher Übergriffe bis hin zu Bedrohungen mit tödlicher Folge
nehme die Angst unter den Beschäftigten zu, sagte

Puritan weiter bestätigt, da Copan in deutschem Patentverfahren erneut verliert

Puritan freut sich bekanntgeben
zu können, dass Puritan und seine Kunden beim Deutschen Patent- und
Markenamt (DPMA) einen Sieg errungen haben im Rahmen eines
Nichtigkeitsverfahren, das im Auftrag von Puritan gegen Copans
Gebrauchsmuster DE 20 2004 021 932 U1 (DE–932) angestrengt wurde. Im
Einzelnen hat das DPMA im Aktenzeichen-Nr. DE 20 2004 021 932.8 das
Gebrauchsmuster DE–932 für seine gesamte Laufzeit für ungültig
erklärt und hat damit das Patent effektiv gel

Kriminalitätsbekämpfung: „Prävention ist zentraler Erfolgsbaustein“ / Auftakt zur IR-Wirtschaftsreihe „Dialog mit der Jugend“ bei KÖTTER Services (FOTO)

Kriminalitätsbekämpfung: „Prävention ist zentraler Erfolgsbaustein“ / Auftakt zur IR-Wirtschaftsreihe „Dialog mit der Jugend“ bei KÖTTER Services (FOTO)

Die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services läutete mit der
Auftaktveranstaltung gestern in Essen die mittlerweile 18. Runde der
Wirtschaftsreihe "Dialog mit der Jugend" des Initiativkreises Ruhr
(IR) ein. Bei der Diskussion mit über 70 Oberstufenschülern aus
Mülheim an der Ruhr und Dinslaken betonte Friedrich P. Kötter,
Geschäftsführer des zur KÖTTER Unternehmensgruppe gehörenden
Westdeutschen Wach- und Schutzdienstes Fritz K&o

G DATA BankGuard verhindert Schäden von über 100 Millionen Euro (FOTO)

G DATA BankGuard verhindert Schäden von über 100 Millionen Euro (FOTO)

73 Prozent der Internetnutzer erledigen ihre Finanzgeschäfte
online (Quelle: Bitkom). 2014 registrierte das Bundeskriminalamt eine
Zunahme von Phishing im Zusammenhang mit Online-Banking auf 6.984
Fälle – das ist ein Anstieg um 70,5 Prozent (2013: 4.096 Fälle). Auch
die G DATA SecurityLabs stellen im Malware Report für das erste
Halbjahr 2015 eine steigende Anzahl abgewehrter Angriffe in diesem
Bereich fest. Seit 2011 hat die Technologie G DATA BankGuard, die in
alle