Dr. Rongxiang Xu, Inhaber von patentierter Technik zur Regeneration beschädigter Organe, in Rede zur Lage der Nation des US-Präsidenten 2013 als oberste Priorität bezeichnet, gibt Klage gegen Nobelpreisträger von 2012 Dr. Shinya Yamanaka bekannt

Am 8. Mai 2013 [http://www.mebo-int
ernational.com/article/complaint-against-nobel-laureate-filed-dr-rong
xiang-xu] hat Dr. Rongxiang Xu, Begründer der "Wissenschaft der
körperlichen Regeneration", renommierter Bio- und
Medizinwissenschaftler und mutmaßlich einzige Person, die über
patentierte [http://www.mebo-international.com/sites/default/files/8-
-US6991813-B2%20rsc.pdf] Technik zur direkten Regeneration
beschädigter Organe verfügt, Anklage gegen

Wohnungseinbrüche: Bosbach regt Debatte über offene Grenzen an

Angesichts des starken Anstiegs der Zahl von Wohnungseinbrüchen in Deutschland hat der Innenausschussvorsitzende Wolfgang Bosbach (CDU) eine Debatte über die offenen Grenzen angeregt. "Ich hoffe, dass man auch offen und nüchtern darüber diskutieren kann, inwieweit die Abschaffung der Grenzkontrollen an den östlichen Grenzen unseres Landes die Sicherheit der Bundesrepublik nachteilig beeinflusst hat, ohne dass man sofort in eine anti-europäische Ecke gestellt wi

IDC-Fallstudie beleuchtet Strategien zum Datenmanagement bei komplexen Gerichtsprozessen in mehreren Bezirken

iCONECT Development, LLC,
[http://www.iconect.com/] ein globaler Marktführer und Anbieter von
wegbereitenden innovativen eDiscovery-Softwareprodukten und
Dienstleistungen für den juristischen Sektor, wurde zur Durchführung
der Analyse, Revision und rechtlichen Aufarbeitung der Prozesse um
die BP-Ölkatastrophe von 2010 ausgewählt. Die von Vivian Tero,
Programmdirektorin für Steuerung und & Risikomanagement
Infrastruktur, verfasste IDC-Fallstudie beleuchtet

Frankfurter Stadtrat hält Kriminalstatistik für rufschädigend

Der Frankfurter Stadtrat Markus Frank (CDU) befürchtet einen Imageschaden für die Stadt, nachdem die Mainmetrople bei der bundesweiten Kriminalstatistik schlecht abgeschnitten hat. "Ich finde, diese Statistik ist rufschädigend. Frankfurt am Main hat diesen Platz und diesen Ruf natürlich nicht verdient", sagte er im Interview mit dem Nachrichtensender "Phoenix". Laut der bundesweiten Kriminalstatistik, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde, ist Frankf

90.000 Benzindiebe an deutschen Tankstellen

Immer mehr Autofahrer tanken an der Zapfsäule, ohne für das Benzin zu zahlen. Der "Tankbetrug" nahm im vergangenen Jahr erneut zu – um 5,5 Prozent auf 89.769 polizeilich erfasste Fälle. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2012 hervor, die Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) heute vorstellen wird und die der "Welt" (Online: Mittwoch/Print Mittwoch) vorab vorliegt. Ein Grund für den Spritklau waren die Rekordpr

Einbruch-Bilanz 2012: Wohnungseinbrüche steigen auf 140.000 und kosten Versicherer knapp eine halbe Milliarde Euro / Rekord: Ein Einbruch verursacht einen Schaden von durchschnittlich 3.300 Euro

Die neuesten Zahlen der deutschen
Hausratversicherer sind alarmierend: Wohnungseinbrüche nehmen
deutschlandweit zu und verursachen immer höhere Schäden. Nach
vorläufigen Auswertungen kosteten sie 2012 die Versicherer 470
Millionen Euro, das sind 50 Millionen Euro mehr als noch im Jahr
zuvor. Die Zahl der Wohnungseinbrüche stieg 2012 erneut um 10.000 auf
inzwischen 140.000 Straftaten. Innerhalb der letzten drei Jahre haben
diese Delikte um fast 30 Prozent zugenommen.

FDP will Amnestie für illegale Waffenbesitzer

Die FDP will den illegalen Waffenbesitz in Deutschland stärker bekämpfen und verlangt eine Überprüfung der letzten Waffenrechtsreform. Wie die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf ein siebenseitiges Positionspapier der FDP-Bundestagsfraktion meldet, verlangen die Liberalen eine "zeitlich befristete" Amnestie. Damit solle Bürgern "der Weg zur Abgabe illegal besitzter Waffen" geebnet werden, zitiert die Zeitung aus dem Papier, &uu

Polizeigewerkschaft fordert steuerliche Anreize für Einbruchschutz

Wegen der gestiegenen Zahl beim Wohnungseinbruchsdiebstahl fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verbesserte steuerliche Anreize zur Sicherung der eigenen vier Wände. "Während Vermieter Investitionen in die Sicherheit ihrer Wohnung bei der Steuererklärung absetzen können, bleiben die Besitzer von Eigenheimen weitgehend auf den mitunter hohen Kosten sitzen", sagte der scheidende GdP-Vorsitzende Bernhard Witthaut der "Welt am Sonntag". Er könne sic

SZ: Finanzministerium bekommt Zugriff auf Offshore-Leaks-Daten

Den deutschen Behörden ist zugesagt worden, 400 Gigabyte Daten aus etlichen Steueroasen – darunter die Britischen Jungferninseln, Singapur und die Cook-Inseln – auswerten zu können, in deren Besitz die US-amerikanischen, britischen und australischen Steuerbehörden gelangt sind. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" handelt es sich in weiten Teilen um die sogenannten Offshore-Leaks-Dateien. Die Analyse der Daten – es handelt sich um mehr als zwei Millionen Do

Societe Generale legt Rechtsstreitigkeiten gegen MBIA bei

Societe Generale hat heute
die Beilegung der anstehenden Rechtsstreitigkeiten gegen MBIA und
Anderen, die MBIA–s Umstrukturierung 2009 herausforderten, bekannt.

Die positive Beilegung endete einen langjährige Streit mit
Kreditausfallversicherungen von MBIA und deren Tochtergesellschaften,
die mehrere strukturierte Kreditprodukte gedeckt haben. Im
Zusammenhang mit der Beilegung werden Societe Generale und MBIA alle
betroffenen Policen die von Societe Generale gehaltenen werden
umw