Erfolgreicher Neustart statt Dauersanierung
Möglichkeiten für eine erfolgreiche Restrukturierung im Unternehmen
Möglichkeiten für eine erfolgreiche Restrukturierung im Unternehmen
Dallas, 27.08.2013. Gerade die derzeitigen Unruhen und die offensichtliche Krisenstimmung in Ländern wie Libyen, Syrien, Ägypten und dem Iran, machen deutlich wie wichtig es war, dass US-Präsident Barack Obama die Entscheidung traf, die USA im Hinblick auf seine Energieversorgung unabhängig zu machen. Für ihn war klar, dass es eine Alternative zur Abhängigkeit von Ländern des Nahen Ostens geben muss und damit auch von den Ländern, die sich in der OPEC zusa
Der Bereich Automotive der Vertriebsberatung Peter Schreiber&Partner in Ilsfeld startet eine neue Expertenbefragung zum Thema"Gewinnrückgang bei Autoherstellern – Konsequenzen für Zulieferer?". Aktueller Anlass: Autokrise in Europa. Neuzulassungen, Absatz und Fahrzeugproduktion im Sinkflug. Autohersteller verzeichnen massive Gewinneinbußen. Was bedeutet das für die Zulieferindustrie?
Finanzexperte Ronny Wagner im Interview auf dem MittelstandsWiki
In der Vergangenheit mehrten sich Anhaltspunkte dazu, dass eine Vielzahl der ConRendit Container-Fonds in finanzielle Schwierigkeiten geraten sein könnten. So mussten Anleger bereits reduzierte Ausschüttungen feststellen oder teilweise auf diese gänzlich verzichten.
Dies sollte jedem Anleger eine Warnung sein und ihn zur Überprüfung seiner möglichen Rückabwicklungsansprüche veranlassen.
Wie hat die Beratung von Anlegern zu erfolgen?
Insbesondere bei so
Es mehren sich die Meldungen, dass Anlegern der Containerfonds der ConRendit Holding AG erhebliche Verluste drohen.
Wir hören aus dem Bundeswirtschaftsministerium: Anzahl der Freiberufler so hoch wie nie zuvor. Und das trotz unserer Krise. Klingt super! Oder nicht? Was ist dran an Studien wie diesen und warum ist es vielleicht einfach nur besser, freiberuflich statt arbeitslos zu sein?
"Vom Crash 1818 zur Dienstmädchen-Hausse"- aus Fehlern lernt man und die Geschichte hilft!
Interview mit dem Edelmetallhändler und Investmentmanager Ronny Wagner von Noble Metal Factory
Aquila Capital: Aktienüberzeugen nicht als Sachwert