Betriebliches Sicherheitsmanagement

Resilienz statt Risiko
Resilienz statt Risiko
Gut gewappnet für die Krise
Ein brandaktueller Blick in die Zukunft der Unternehmenssprache
Kleines Handbuch der Krisenkommunikation,3. erweiterte und aktualisierte Auflage
Medienarbeit, Pressearbeit und Storytelling nicht vergessen
Schnell agieren, damit Unternehmen möglichst früh vom Erfahrungsschatz profitieren, das war Zimmermann wichtig. – Startschuss am 16. März – kaufbar im Handel am 16. April.
Holger Zimmermann zeigt in seinem neuen Buch "Unternehmenskrisen meistern", wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet.
Kein Thema hat die Nachrichten in den letzten Monaten so dominiert wie die Corona-Pandemie. Sei es der öffentliche Einschnitt in unser Leben, das Kontaktverbot, die wirtschaftlichen Konsequenzen oder auch die veränderten Arbeitsbedingungen.
Warum eine gute Vorbereitung so wichtig ist
Der Leitfaden berücksichtigt dabei ausdrück¬lich, dass Kommunikationsstrukturen im Unternehmen selbst nicht originär an der eigentlichen Krisenbewältigung beteiligt, gleichwohl aber erheblich betroffen sind. Und es ist zu bedenken, dass sich Kommunika-tionsverantwortliche weniger mit der tatsächlichen Krise, als mit der Wahrnehmung derselben in oft weit gestreuten Zielgruppen beschäftigen müssen. „Vorrangiges Ziel des Krisenkommunikationsleitfadens ist es, Verantwortlichen eine […]