Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung im Anschluss an
die Hauptversammlung Dr. Axel Herberg (57) zum neuen
Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Der langjährige bisherige
Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Schulze (70) ist heute
satzungskonform aus Altersgründen ausgeschieden.
"Mit Dr. Axel Herberg haben wir einen exzellenten Vorsitzenden des
Aufsichtsrats gewinnen können, der bereits in seiner zehnjährigen
Zeit als Vorstandsvorsitzender der Gerres
– Dividende steigt auf EUR 0,75 je Aktie
– Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet
– Langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Schulze
verabschiedet
– Andrea Abt neues Mitglied des Aufsichtsrats für die
Anteilseigner
Auf der Hauptversammlung der Gerresheimer AG, die heute in
Düsseldorf stattgefunden hat, wurde die Auszahlung einer Dividende in
Höhe von EUR 0,75 je Aktie beschlossen. Das MDax-Unternehmen stellt
Verpacku
80 Prozent halten auch die Zweitnutzung der
biologisch abbaubaren Tüten für die Sammlung und Entsorgung der
heimischen Bioabfälle für sinnvoll
Auf Biokunststoff basierende Tragetaschen besitzen einen
hervorragenden Ruf bei der deutschen Bevölkerung. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Ipsos-Umfrage im Auftrag der VICTORGROUP,
dem Hersteller der bekannten Bio-Tüte. Demnach würden 81 Prozent der
Befragten beim Einkauf im Supermarkt Trageta
Die kunststoffverarbeitende Industrie hat einen neuen Branchentreffpunkt: Vom 4. bis 6. November 2015 wird im Messezentrum Bad Salzuflen erstmals die FKT – Anwendermesse Kunststofftechnik veranstaltet, auf der sich die gesamte Prozesskette der Kunststoffverarbeitung präsentiert.
– Umsatz wächst um 1,9 Prozent, organisch um 3,7 Prozent, auf EUR
1.290,0 Mio.
– Adjusted EBITDA liegt währungsbereinigt bei EUR 258,5 Mio.
– Ergebnis je Aktie um 6,6 Prozent auf EUR 2,11 gestiegen
– Dividendenvorschlag: EUR 0,75 je Aktie (Vorjahr EUR 0,70 je
Aktie)
– Internationale Expansion geht weiter voran
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, hat das Geschäftsjahr 2014
erfolgreich
Der Dax-Konzern Continental, Hannover, muss sich
mit der rund 1,4 Milliarden Euro teuren Übernahme des US-Gummi- und
Kunststoffherstellers Veyance (Umsatz: 1,5 Mrd. Euro) noch gedulden.
Dies berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am
Freitag erscheinenden Ausgabe.
Die Kartellbehörden in Deutschland, England und China haben den
Kauf zwar genehmigt. Aber die Zusage aus den USA steht noch aus: Die
Industriesparte Conti Tech und Veyance gemeinsam nähmen
Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, eröffnet ein neues
Entwicklungszentrum für medizinische Kunststoffsysteme in Dongguan
City, China. Damit verfügt Gerresheimer jetzt über drei solcher
Zentren an den Standorten Wackersdorf in Deutschland, Peachtree City
in den Vereinigten Staaten und jetzt auch in China.
"Unsere Entwicklungszentren sind ein wichtiges
Alleinstellungsmerkmal für uns und bi
– Gerresheimer sieht gute Wachstumsmöglichkeiten aufgrund von
langfristigen Megatrends in Pharma und Healthcare
– Geschäft mit Produkten zur Verabreichung und Dosierung von
Medikamenten wird in den westlichen Märkten wichtiger, ebenso
wie das Geschäft mit pharmazeutischen Primärverpackungen in den
Schwellenländern
– Mittelfristige Wachstumsperspektiven 2016 bis 2018:
durchschnittlich 4 bis 6 Prozent organisches Umsatzwachstum
– Umsatz steigt um 2,6 Prozent auf EUR 335,4 Mio.
(währungsbereinigt +6,0 Prozent)
– Adjusted EBITDA wächst um 9,1 Prozent auf EUR 65,1 Mio.
(währungsbereinigt +14,1 Prozent)
– Konzernergebnis steigt um 70,3 Prozent auf EUR 20,8 Mio.
– Ergebnis je Aktie in Höhe von EUR 0,61 übertrifft
Vorjahresquartal (Q2 2013: EUR 0,34)
– Bestätigung des Ausblicks für das Geschäftsjahr 2014