Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn bleibt skeptisch, ob der neue Eröffnungstermin des Flughafens Berlin-Brandenburg eingehalten werden kann. "Wir müssen glauben, was uns die Verantwortlichen sagen", sagte er im Interview mit der Zeitschrift "Super Illu". Auf die Frage, ob er sicher sei, dass dort am 17. März 2013 der Flugbetrieb aufgenommen werde, entgegnete er: "Das kann ich Ihnen nicht beantworten." Von der Verschiebung der ursprünglich für S
Der frühere Botschafter der Schweiz in Deutschland, Thomas Borer, hat die harte Haltung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer im Fluglärmstreit am Züricher Flughafen kritisiert. Um süddeutsche Anlieger zu verschonen, setzt sich die deutsche Seite nach Informationen der "Zeit" für einen Staatsvertrag mit strengen Ruhezeiten und einer Begrenzung der Landungen ein. "Minister Ramsauer schneidet sich ins eigene Fleisch", sagte Borer, der heute als Unte
Bei der Lufthansa-Cateringtochter LSG Sky Chefs brodelt es: Das Management der LSG Lufthansa Service Holding AG hat nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochausgabe) der Arbeitnehmerseite einen Plan vorgelegt, nach dem alleine am Standort Frankfurt bis zu 600 Vollzeitstellen wegfallen könnten. Alles in allem gibt es Pläne an zehn Standorten in Deutschland, darunter München, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und Hannover, 985 Vollzeitarbeitspl&a
Airbus-Chef Tom Enders, der am 1. Juni die Führung des Mutterkonzerns EADS übernimmt, hat sich für seine neue Aufgabe vorgenommen, die Staatsbeteiligungen am Konzern zurückzufahren. Enders sagte "Bild am Sonntag": "Europa soll in der Top-Liga der Luft- und Raumfahrt bleiben. Ich möchte unsere Ertragsfähigkeit steigern, die Internationalisierung voran treiben und daran arbeiten, dass wir normale Eigentümerstrukturen bekommen, in der staatliche Akt
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat das Management des neuen Berliner Großflughafens BER scharf kritisiert und gleichzeitig den Aufsichtsrat gegen Kritik verteidigt. Ramsauer sagte in einem Interview mit "Bild am Sonntag": "Der Aufsichtsrat muss sich auf die Aussagen des Flughafen-Managements verlassen können. Klar ist aber auch: Dieses Management muss jetzt endlich liefern. Die Zeit der Hiobsbotschaften muss ein Ende haben." Zugleich nahm Ramsauer den
Die Klagen der deutschen Fluggesellschaften und von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) über die Luftverkehrsteuer sind aus Sicht des Bundesfinanzministeriums unbegründet. Das geht aus einem internen Positionspapier des Finanzressorts hervor, das der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe) vorliegt. Darin kommt das Haus von Wolfgang Schäuble (CDU) zum Schluss, dass die Einführung der Ticketsteuer vor eineinhalb Jahren zwar einen leicht dämpfenden Effekt
Die Verschiebung des Starts des Berliner Großflughafens um ein Dreivierteljahr könnte der Bundesregierung Probleme mit der Europäischen Kommission einbringen und die Finanzplanungen der Länder Brandenburg und Berlin durcheinanderwirbeln. Das berichtet der "Spiegel" vorab. Da die staatliche Flughafengesellschaft den Kreditrahmen von 2,4 Milliarden Euro nahezu ausgeschöpft hat, braucht sie bis zum neuen Starttermin im März frisches Geld. Insider schätz
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat sich gegen ein generelles Nachtflugverbot in Deutschland ausgesprochen. Mit ihm werde es ein solches Pauschalverbot nicht geben. Die Flughäfen bräuchten international wettbewerbsfähige Betriebszeiten, wenngleich Lärm auch so gut wie möglich verhindert werden sollte, sagte Ramsauer am Mittwoch nach einem Treffen mit Spitzenvertretern der deutschen Luftfahrtindustrie. In Sachen Lärmschutz habe es zudem in den letzten Jahren gr
Der Konflikt um die Einführung einer Klimaabgabe für Fluggesellschaften hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Bis Ende März mussten über 1.200 in- und ausländische Airlines den Behörden der EU-Mitgliedsländer ihren im Jahr 2011 angefallenen CO2-Ausstoß melden, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" vorab. Die meisten Fluglinien hätten die umstrittene Auflage erfüllt, wenn auch unter Protest. Acht chinesische und zwei indisch
Nach der Verschiebung des Eröffnungstermins des neuen Berliner Flughafens hat Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) nach Informationen von "Bild am Sonntag" eine "Soko Flughafen" eingesetzt. Die Arbeitsgruppe seines Ministeriums solle den vorläufigen Flugbetrieb, die Start- und Landezeiten sowie die Flughafenkoordination in Tegel und Schönefeld sicherstellen. Für März 2013 fordert Ramsauer die fristgerechte Fertigstellung, sagte zu "Bild am Sonnt