– adidas und Mesut Özil vereinbaren langfristige Partnerschaft.
– Sky Media Network stand dem Nationalspieler und Özil Marketing
im Rahmen des weltweiten Vermarktungsmandates beratend zur
Seite.
– Mustafa Özil: "adidas ist der ideale Partner für Mesut".
Nationalspieler Mesut Özil verstärkt ab sofort das Team mit den
drei Streifen. Der 24-Jährige geht eine langfristige Kooperation mit
adidas ein und verstärkt das Portfo
Bei der Fernsehtochter ProSiebenSat.1 TV
Deutschland GmbH des Unterföhringer Medienkonzerns ist ein
Stellenabbau im Gange. Das Unternehmen, bei dem die Sender des Hauses
angesiedelt sind, hat "mehreren hundert Mitarbeitern" ein Angebot
unterbreitet. Das bestätigt der Betriebsrat des Konzerns. Man habe
ein sogenanntes Freiwilligenprogramm für die Mitarbeiter einzelner
Bereiche der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH verhandelt. Das
berichtet der Branchendienst Kontak
Eching am Ammersee, 10. Juli 2013 – Der Kanadische Anbieter für Talent-Management-Lösungen, Technomedia, ist der neueste Zugang im Kundenportfolio von Brand+Image. Das IT-Unternehmen betritt den Deutschen Markt gemeinsam mit seinem Partner, der p-manent consulting GmbH aus Düsseldorf, und will gleich zu Beginn durch gezielte PR-Aktivitäten höhere Aufmerksamkeit für das Thema und seine Produkt-Suite rund um Talent-Management erreichen.
Wien, 9. Juli 2013. An der Spitze des in Wien ansässigen Büros der Live-Kommunikationsagentur marbet steht ab sofort Daniel Wiesinger. Der 34-Jährige übernimmt den strategischen Ausbau der marbet in Österreich vom vorherigen Büroleiter Christoph Gessl.
Marketingbudgets sind für Unternehmer eine sensible Angelegenheit. Jeder weiß, dass sie notwendig sind. Trotzdem fällt es vielen sehr schwer, die Wirksamkeit einzuordnen und damit die Höhe der Ausgaben zu definieren, bzw. ein entsprechendes Budget für Maßnahmen bereitzustellen. Wir erläutern in diesem Kontext, worauf es bei der effizienten Marketingarbeit ankommt
Der Berufsstand des "Content-Managers" ist mittlerweile etabliert. Mit der Verbreitung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets haben sich die Anforderungen bei der Erstellung von Inhalten jedoch noch einmal dramatisch geändert.
Während europäische Marketers in den Branchen Telekommunikation, IT, Handel und Finanzen massiv in Marketingtechnologien investieren, gibt die Hälfte ihrer Kollegen in anderen Branchen 2013 dafür weniger als 5% ihres Budgets aus