Zahlungsbereitschaft für Fußball im Netz nimmt zu

Für ihre Leidenschaft sind Fußballfans
bereit, etwas zu investieren: Laut einer exklusiv für HORIZONT
(Deutscher Fachverlag) durchgeführten repräsentativen Umfrage hat die
Bereitschaft, für den Empfang von Fußballübertragungen im Netz zu
zahlen, zugenommen. Waren es 2012 erst 4,8 Prozent der Befragten, so
sind es dieses Jahr 6,8 Prozent, die eine Online-Bezahlkultur
mitmachen würden. Ein Wandel ist dabei insbesondere bei den über
50-J&aum

Oliver Kahn: Markenwert als Werbe-Testimonial ist gestiegen / Affäre Lance Armstrong bezeichnet Kahn als „fatale Geschichte“ – Expansion für Fanorakel.de geplant

Der Markenwert von Oliver Kahn sei fünf
Jahre nach seinem Abschied vom Profifußball nicht gesunken, sondern
bewege sich eher nach oben. Dies sagte der ehemalige Nationaltorwart
im exklusiven Interview mit HORIZONT (Deutscher Fachverlag).
Festmachen ließe sich dies an der Anzahl der Partnerschaften und
daran, dass er derzeit vorwiegend längerfristig laufende Verträge mit
seinen Werbepartnern eingegangen sei.

Auf die Sportlermarke Lance Armstrong angesprochen, s

Ermittlungen gegen NDR-Programmdirektor Frank Beckmann: Staatsanwalt untersucht Partybudget

Der NDR-Programmdirektor und frühere
Programmgeschäftsführer des Kinderkanals (KiKa) Frank Beckmann ist im
Visier der Staatsanwaltschaft. Der Kika soll Rechnungen für nicht
erbrachte Leistungen gestellt haben, um einen "hohen fünfstelligen
Betrag" für eine Kika-Feier einzutreiben. Jetzt gibt es erste Details
zu den Ermittlungen der Erfurter Justizbehörde. "Es besteht der
Verdacht der Untreue", zitiert der Branchendienst"Kontakter&qu

Print schlägt Internet: So bilden sich Leser ihre Meinung

Leser schätzen gut recherchierte Informationen –
Foren und soziale Netzwerke weit abgeschlagen

"Ich hab– das in der Zeitung gelesen!" Ob in Diskussionen unter
Kollegen oder im Wortgefecht mit Freunden – jeder hat dieses Argument
schon einmal gehört oder selbst benutzt. Schließlich dient es oftmals
zur Untermauerung des eigenen Standpunktes. Doch warum? Die Antwort
ist einfach: Berichte in Printmedien gelten bei den Lesern als
fundiert, objektiv und dadurch beso

Acrolinx 3.0 jetzt mit Outlook-Unterstützung

Acrolinx 3.0 jetzt mit Outlook-Unterstützung

Berlin, 12. Februar 2013: Acrolinx veröffentlicht Version 3.0 und erweitert seine Content Optimization Software um Unterstützung für Microsoft Outlook.

"In vielen Unternehmen werden Supportanfragen per E-Mail beantwortet. Die Antworten werden dabei häufig sowohl an den Kunden, als auch an das eigene Informationssystem gesendet", erläutert PG Bartlett, SVP Product Management bei Acrolinx. "Durch die Integration von Acrolinx in Outlook können E-Mails d