Viele Unternehmen verdienen ihr Geld heutzutage
über das Internet. Doch nicht alle wissen, dass oft auch
bankrechtliche Vorgaben beachtet werden müssen: Beteiligen sich an
den Zahlungsabwicklungen mehr als die beiden Hauptpersonen, nämlich
Anbieter und Kunde, handelt es sich oft um sogenannte
Finanztransfergeschäfte, die genehmigungspflichtig sind. Das schreibt
das IT-Profimagazin iX in der November-Ausgabe.
Nimmt beispielsweise eine Pizza-Bestellplattform Geld f&uum
18. Oktober 2012 – Der deutsche Erfolgsproduzent
Stefan Arndt will den bisher übermächtigen Hollywood-Studios mithilfe
von Geld von Privatanlegern paroli bieten. "Wir wollen Investoren
anbieten, dass sie unsere acht nächsten Filme mitfinanzieren", sagte
Arndt dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 11/2012). Arndt, der
mit "Lola rennt" und "Goodbye Lenin" internationale Kassenerfolge
verantwortete und in den letzten Jahren gleich zwei Mal die
Fahrer und Teams der Formel 1 haben großen
Nachholbedarf in Sachen Social Media. Das zeigt eine Recherche von
W&V. Die Redaktion des Branchenmagazins für Marketing, Media und
Digitale Kommunikation hat in Ausgabe 42/2012, die am morgigen
Donnerstag erscheint, die Top 10 der Teams und der Fahrer bei
Facebook und Twitter recherchiert und deren Strategien und
Aktivitäten in sozialen Netzwerken verglichen.
Danach lag am Stichtag bei der Teamwertung Red Bull mit 636.437
Steinach/St. Gallen im Oktober 2012 Manfred Lakner betreibt seit mittlerweile 6 Jahren eine erfolgreiche Marketing-Agentur. Im Sommer 2012 hat er sich entschlossen, durch das Mentoren-Programm mit Robert Nabenhauer noch erfolgreicher in seiner Branche zu werden.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Zum
Rückrundenstart der laufenden Bundesligasaison wird Sky Deutschland
erneut auf das bewährte Bilderrätsel-Konzept der "Fan in
Dir"-Kampagne aus der Hinrunde setzen – sowie auf die Kreativität von
Sky Kunden und mehr als 100.000 Facebook-Fans. Unter dem Motto "Bring
Deine Idee ins TV" sind fußballbegeisterte Sky Kunden und Fans auf
www.facebook.com/DeinSkySport ab sofort dazu aufgerufen,
doppeldeutige Fuß
16. Oktober 2012 – Das bislang auf Finanzen und
Strom spezialisierte Vergleichsportal Check24 expandiert nach
Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 11/2012, EVT
18. Oktober) ins Konsumgüter-Segment. Damit positioniert sich Check24
als neuer Wettbewerber zu Anbietern wie Idealo.de oder Guenstiger.de.
Schon in den nächsten Tagen starten die Münchner dazu eine
Kooperation mit dem Portal Testsieger.de. "Und noch im laufenden
Geschäftsjahr wollen wir
eEvolution setzt weiter auf Wachstum und baut
sein Geschäft am Bosporus aus. Als erster deutscher ERP-Anbieter ist
der Softwarehersteller ab sofort Mitglied im Verband der
Deutsch-Türkischen Industrie- und Handelskammer. Mit dem
Markteinstieg in der Türkei bietet das Unternehmen türkischen
Mittelständlern die Möglichkeit, ein Warenwirtschaftssystem "Made in
Germany" einzusetzen.
Zum Auftakt der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen mit türkisch