Virtueller Showroom für innovative Marketingpräsentationen / Inreal Technologies bietet maßgeschneiderte Virtual-Reality-Lösungen für Unternehmen

Zu einer modernen Marketingstrategie gehört vor
allem die richtige Produktpräsentation, die sich aus der Masse
abhebt. Das Karlsruher Unternehmen Inreal Technologies
(www.inreal-tech.com) bietet für Firmen aller Art die passende
Lösung: den virtuellen Showroom. Ob für Messen, im Geschäft vor Ort
oder unterwegs – Unternehmen können so ihre Produkte virtuell
begehbar machen und den Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Ausgestattet mit einer Multime

AdAudience-Personalie: Britta Frank wird Director Sales

Britta Frank (34) wird mit sofortiger Wirkung
Director Sales beim Targeting-Spezialisten AdAudience. Sie kommt von
FriendScout24, wo sie seit 2009 für das AdSales Business DACH
verantwortlich war.

Im Jahr 2000 stieg Britta Frank, nach ihrer Ausbildung zur
Industriekauffrau bei der Kodak AG, direkt in die Onlinevermarktung
ein. Zunächst war sie in verschiedenen Positionen bei IP NewMedia
tätig, 2005 wurde sie dann Sales Managerin bei SevenOne Interactive.
2007 wechselte

Effizientes Marketing mit dem PBClub erzielen

PBC – drei Buchstaben hinter denen sich ein simples, aber sehr effektives Werbekonzept für Versandhändler und Online-Shops verbirgt. Es handelt sich hierbei um die Abkürzung für den Paketbeilagen Club, eine effektive Marketingstrategie der Fa. KonZäpt UG mit Sitz in Schwalbach.

agrarzeitung (az): Neuer „Marktsensor“ liefert Infos für optimale Vermarktung

Um die aktuellen Marktentwicklungen im
Agribusiness frühzeitig abzubilden, haben die "agrarzeitung"
(Deutscher Fachverlag) und das Marktforschungsunternehmen Kleffmann
Group das Online-Instrument "Marktsensor" entwickelt. Der Marktsensor
erhebt ab sofort regelmäßig und anonym unter Landwirten in ganz
Deutschland wichtige Schlüsseldaten zu Angebot und Nachfrage an den
Märkten für Getreide und Ölsaaten: Anbauplanungen, Ertrags- und
Prei

Wir machen Leipzig den Hof

Höfe am Brühl: MCL besichtigt Baustelle

Am 19. Juni besichtigen die Mitglieder des Marketing-Clubs Leipzig eines von Leipzigs derzeit prominentesten Bauprojekten: die "Höfe am Brühl". Ingesamt entstehen dort rund 44.000 Quadratmeter Verkaufsfläche sowie 31 Mietwohnungen über den Einzelhandelsgeschossen.