Unternehmen aus aller Welt können sich ab sofort ihre Ausstellungsfläche auf der dmexco 2012 sichern, die am 12. und 13. September in die vierte Runde geht. Wer sich jetzt bis zum 29. Februar 2012 anmeldet, profitiert vom attraktiven Early Bird Tarif.
Hamburg, 17. November 2011. Am 14. November wurde zum ersten Mal der Deutsche Diversity Preis im Rahmen einer festlichen Gala verliehen. Der von Henkel, McKinsey & Company und der WirtschaftsWoche initiierte Preis dient zur Auszeichnung von Arbeitgebern, Einzelpersonen und innovativen Projekten, die Diversity und Diversity-Management erfolgreich umsetzen und sich für eine Arbeitskultur der Vielfalt in Deutschland einsetzen. Das Design und das Konzept der Award-Skulptur stammen von der H
Am 28.11.2011 führt SemProCon ein Tages-Seminar zum Thema Typo3 für Redakteure in Berlin durch. Die Seminarteilnehmer kommen in der Regel aus den Bereichen der inhaltlichen Webseitenpflege, sowie den Themengebieten Content Management und Wissensverwaltung.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Typo3 Anwender, die erweiterte redaktionelle Fertigkeiten erlangen möchten, sowie Online Redakteure, Webseiten-Verantwortliche und Journalisten.
Geld spielt keine Rolle! Zumindest nicht für die
jungen Wilden in Paco Rabannes aktueller Parfum-Kampagne für "Lady
Million" und "One Million", die alle Luxusgüter dieser Welt mit einem
Fingerschnippen bekommen. Um den exquisiten Lebensstil des Paares zu
symbolisieren, hat Paco Rabanne den TV-Spot veredeln lassen und ihm
mit dem Diamant-Split den wertvollsten Rahmen aller Zeiten verpasst.
Zu sehen ist das 20-sekündige Werbejuwel zwischen dem 17. Novem
Nina Jäcker, Geschäftsführerin der WDR mediagroup
licensing GmbH (WDRmg licensing), verlässt das Unternehmen auf
eigenen Wunsch zum Ende dieses Jahres, um sich neuen beruflichen
Herausforderungen zu stellen.
Nina Jäcker begann ihre Karriere bei der WDR-Lizenztochter im Jahr
2008 als stellvertretende Geschäftsführerin. Nach einem Jahr übernahm
sie bei der WDRmg licensing die Geschäftsleitung. Zuvor war sie ab
2005 bei der WDRmg in der Stabstell
Alles hat Bedeutung, es gibt nichts, was unser Gehirn nicht interpretiert. Also muss eine optimale Markenkonzeption, Produktgestaltung und Kommunikation mehr sein, als das Abliefern von wiedererkennbaren Gestaltungsmerkmalen. Diese Merkmale, sogenannte Cues, müssen emotional bedeutsam und positiv besetzt sein und in der Summe „harmonieren“. Doch genau dieser Dreiklang wird bei der Entwicklung von Marketingkonzepten, Packungsdesigns, Markenkommunikation konsequent außer Acht gelassen,