Abbau von Torf – Fördertechnik für Schüttgüter

Niedersachsen verfügt mit etwa 2.500 km2 über die größten Hochmoorflächen in Deutschland. In Niedersachsen werden auf knapp 27.000 ha Torf abgebaut, das entspricht etwa 8,4% der landesweiten Hochmoorflächen. Nach Angaben der Landesregierung werden in Niedersachsen pro Jahr rund 6,5 Mio. m3 Torf produziert; zusätzlich werden bis zu 2,5 Mio. m3 Torf importiert. Jens Hahn zu […]

Partnerland und Wirtschafts-Partner Polen / GTAI-Special von Germany Trade& Invest anlässlich der Hannover Messe

Rang acht bei den deutschen Exporten, Rang sechs bei den Importen, ein wichtiges Ziel deutscher Auslandsinvestitionen: Polen ist ein überaus wichtiger und verlässlicher Wirtschaftspartner für Deutschland und auch Deutschland für Polen. Beide Länder profitieren von den intensiven Wirtschaftsbeziehungen. „Polen ist mit seiner breit aufgestellten Industrie vor allem für den deutschen Maschinenbau ein wichtiger Markt. Das […]

Zühlke auf der Hannover Messe 2017: Wie Maschinen den Wartungsprozess selbst auslösen – und aus der Ferne geholfen wird

Auf der Hannover Messe 2017 dreht sich alles um die digitale Vernetzung der Industrie – sowie um die Schaffung neuer Mehrwerte auf Basis entsprechender Anwendungen, Produkte und Geschäftsmodelle. Als erster zertifizierter Microsoft HoloLens Entwicklungspartner in Deutschland stellt Zühlke auf der Weltleitmesse innovative Lösungen für das Industrial IoT (IIoT) vor. Besucher erleben einen End-To-End Showcase, bei […]

Industrie sieht künstliche Intelligenz als Produktionsturbo und hilfreiche Assistenz / Studie zur Hannover Messe: KI aus Entscheidersicht kein Jobkiller

Die deutsche Industrie will durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) die Produktion weiter beschleunigen. Allein im Automotive-Sektor und in der verarbeiteten Industrie setzen sechs von zehn Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Fertigungsprozesse auf KI. Sie versprechen sich schnellere Abläufe und damit spürbare Wettbewerbsvorteile. Als Jobkiller sehen die Entscheider die neuen Technologien derzeit noch nicht: Mehr […]

Wie auch mittelständische Maschinenbauer ihr volles Vermarktungspotenzial ausschöpfen

„Der deutsche Maschinen- und Anlagenbausektor ist der zweitgrößte und innovativste Industriesektor in Deutschland.“ (Germany Trade & Invest). Trotzdem verschenken gerade mittelständische Betriebe viel Potenzial, weil sie es an guten regelmäßigen Marketingaktivitäten mangeln lassen. Das möchte die Marketing-Expertin mit ihrem Buch verändern. Der praktische Leitfaden soll vor allem kleine und mittelständische Maschinenbau-Unternehmen bestärken, Ihre Marketingaktivitäten auszubauen […]

Weiterbildung zur technischen Verbrennung und deren Anwendung im HDT- Berlin am 24. – 25. April 2017

Weiterbildung zur technischen Verbrennung und deren Anwendung im HDT- Berlin am 24. – 25. April 2017

Die technische Verbrennung spielt in großen Teilen der Ingenieurwissenschaften eine enorme Rolle. Die vielfältigen Einsätze sind in der Energietechnik, bei Antrieben und in der Verfahrenstechnik anzutreffen. Das Seminar „Technischen Verbrennung und deren Anwendung“ am 24.-25. April 2017 unterrichtet über die Theorien der Grundlagen der technischen Verbrennung und zeigt Anwendungen in der Turbomaschine auf, sowie die […]

2017 in Kooperation – Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin

2017 in Kooperation  – Schadensanalyse und zerstörungsfreie Prüfung in Berlin

Für den Einsatz von technischen Produkten sind Sicherheit und Zuverlässigkeit unverkennbar. Durch Fehler im Produktzyklus versagen Bauteile häufig mit der Konsequenz hoher wirtschaftlicher Verluste oder der Gefährdung von Menschenleben und dies trotz einwandfreier Konstruktion und Herstellung. Die Erkundung der Versagensursachen ist der erste Punkt für die Schadensabhilfe und an vielen Stellen dann auch Anstoß zu […]

LIGNA 2017: Innovationenmesse in den Startlöchern / Gestiegene Internationalität, Ausstellerzahl und Fläche / Neues Flächenkonzept erfolgreich umgesetzt (FOTO)

LIGNA 2017: Innovationenmesse in den Startlöchern / Gestiegene Internationalität, Ausstellerzahl und Fläche / Neues Flächenkonzept erfolgreich umgesetzt (FOTO)

Vom 22. bis zum 26. Mai 2017 trifft sich die Welt der Holz be- und verarbeitenden Industrie auf der LIGNA in Hannover: Mehr als 1 500 Aussteller aus 45 Ländern und Fachbesucher aus rund 90 Ländern kommen auf dem Messegelände in Hannover zusammen. Damit ist die LIGNA der internationale Treffpunkt der Branche weltweit. In insgesamt […]

1 26 27 28 29 30 75