„Best of Consulting“: Staufen AG erneut mit renommiertem „Wirtschaftswoche“-Preis geehrt / Auch Jury des „MX Award 2016“ zeichnet ein erfolgreiches Staufen-Projekt aus

Die Unternehmensberatung Staufen ist am
Dienstagabend erneut mit dem von der "Wirtschaftswoche"
ausgeschriebenen Preis "Best of Consulting" ausgezeichnet worden.
Auch beim renommierten "MX Award" durfte sich ein Projekt der
Consultants vor wenigen Tagen in die Siegerliste eintragen. Damit
konnte das Beratungsunternehmen in diesem Jahr gleich drei
hochkarätige Auszeichnungen gewinnen. Bereits im Frühjahr war die
Staufen AG in der renommierten "b

Instandhaltung 4.0 statt Feuerwehr-Strategie: Onlineplattform WERKBLiQ sorgt für mehr Effizienz und Transparenz (FOTO)

Instandhaltung 4.0 statt Feuerwehr-Strategie: Onlineplattform WERKBLiQ sorgt für mehr Effizienz und Transparenz (FOTO)

Maschinenbetreiber in Mittelstand und Industrie verfahren häufig
nach der "Feuerwehr-Strategie": Der Instandhaltungsprozess läuft erst
dann an, wenn ein Fehler vorliegt und Eile geboten ist. Wie aus dem
Kostenblock Instandhaltung ein Wertschöpfungsfaktor für Unternehmen
zu machen ist, können Besucher der FMB Zuliefermesse Maschinenbau vom
9. bis 11. November 2016 in Bad Salzuflen erleben. In Halle 21 Stand
A21 zeigt WERKBLiQ die Lösung für die

Warum Jugendliche an eine technische Ausbildung denken sollten / VDMA-Erklärvideo präsentiert für die Berufswahl zentrale Studienergebnisse zielgruppengerecht (VIDEO)

Wie können für die Berufsentscheidung richtungsweisende
Studienergebnisse jugendgerecht aufbereitet werden? Der Verband
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat auf diese Frage eine
innovative Antwort gefunden: ein Erklärvideo, das die Ergebnisse
zweier Studien jugendgerecht zusammenfasst und dem Nachwuchs
aufzeigt, warum eine technische Ausbildung nachweislich eine gute
Wahl ist.

Technische Auszubildende im Maschinen- und Anlagenbau sind mit
ihrer Ausbildung

Premiere bei AIRTEC und Euromold: Luft- und Raumfahrtmesse und Produktentwicklungsmesse präsentieren sich gemeinsam 2016 in München

Premiere bei AIRTEC und Euromold: Luft- und Raumfahrtmesse und Produktentwicklungsmesse präsentieren sich gemeinsam 2016 in München

München, 25. Oktober 2016: Erstmals präsentieren sich am neuen Standort München die internationale Luft- und Raumfahrtmesse AIRTEC und die Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Additive Fertigung, Design und Produktentwicklung Euromold gemeinsam vom 25. bis zum 27. Oktober 2016. Die Veranstalter, Vertreter der Bundes- und Landespolitik sowie Aussteller zeigten sich allesamt von dem neuen Messe-Konzept begeistert und blicken optimistisch in die Zukunft.

Die Schirmherrin der

Yangjiang, Chinas „Messer-und-Scheren-Hauptstadt“, stellt der Welt seine exquisite Handwerkskunst vor

Yangjiang, die südchinesische
"Messer-und-Scheren-Hauptstadt", hat mehr als 3.000 Gäste aus über 40
Ländern und Regionen zu seiner Jahresveranstaltung begrüßt, um sich
über die Entwicklung des Markts und der Verfahren in der
Messerbranche auszutauschen.

Yangjiang ist an der Südküste Chinas angesiedelt und als
"Messer-und-Scheren-Hauptstadt" bekannt. Die Geschichte seiner
Handwerkskunst geht mehr als 1400 Jahre zurück

Maintain 2016: Beeware stellt mobile Lösungen für Instandhaltung vor

Vom 18. bis zum 20. Oktober findet erneut die Maintain in München statt. Beeware präsentiert im Kontext der Herausforderungen von Industrie 4.0 seine Lösungen für Instandhaltung und "Remote" Field Services.

Im Zuge von Industrie 4.0 verändert die Digitalisierung Unternehmen derzeit grundlegend. Sie bietet allerdings nicht nur Potenziale für neue Geschäftsmodelle, sondern auch, um bisherige Strukturen zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Des

Erfolgreich trotz turbulenter Zeiten – Ingenieurgesellschaft Maschinenbau aus Wittenberg auf Kurs

Erfolgreich trotz turbulenter Zeiten – Ingenieurgesellschaft Maschinenbau aus Wittenberg auf Kurs

Wenn ein Unternehmen wie die Ingenieurgesellschaft Maschinenbau Wittenberg mbH sich trotz turbulenter Marktsituation auf Erfolgskurs befindet, dann liegt das vor allem daran, dass hier eine starke und kontinuierliche Motivation gepaart mit 15 Jahren Erfahrung in der Fertigung individuell konstruierter Maschinenbauteile am Werk ist.

Erfolgreich durch Kontinuität

Nicht immer waren die Zeiten so rosig wie heute, betont Ingenieur Dr. Andreas Stoye, der als Geschäftsführer dem Unter

Führende Unternehmensberatung Zinnov meldet: Finanzierung von Startups im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten fünf Jahren verzehnfacht

– Die globale Startup-Verteilung für KI liegt bei 14,28 Milliarden
USD, wobei die USA die Startup-Landschaft dominieren und Europa ein
rasantes Wachstum aufzeigt

– Bei Investitionen in Höhe von 1 Milliarde USD und 441 Startups
sind die Top-Vertikalen in Europa (einschl. Vereinigtes Königreich,
Frankreich und Deutschland) Fintech, Gesundheitswesen und
Einzelhandel

Die führende Unternehmensberatung Zinnov veröffentlichte heute
eine bislang einzigartige St