Seminare zur zerstörungsfreien Prüfung und Schadensanalyse – Weiterbildung vom Haus der Technik Berlin bei der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsf

Seminare zur zerstörungsfreien Prüfung und Schadensanalyse – Weiterbildung vom Haus der Technik Berlin bei der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsf

Technische Produkte müssen heute unbedingt sicher und zuverlässig sein. Auch Folge von Fehlern im Produktzyklus sind Bauteile zu frühzeitig verschlissen. Hoher wirtschaftlicher Verlust und Gefährdungen von Mensch und Umwelt sind die Konsequenzen. Die Ermittlung der Ursache des Schadens ist damit unabdingbar für die Schadensabhilfe bzw. -verhütung und an vielen Stellen der beginn technischer Innovationen.

Deutsche Maschinenbauer – Mit Digitalisierung gegen Absatzsorgen

Aktuelles PwC Maschinenbau-Barometer:
Brexit verschärft Sorge um Auslandsgeschäft / Weniger Investitionen
geplant / Ausbau der Digitalisierung hat hohe Priorität

Die Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau bleibt auch im
zweiten Quartal des laufenden Jahres verhalten. Nach einem deutlichen
Einbruch zu Jahresbeginn blickt zwar wieder etwas mehr als die Hälfte
der befragten Unternehmen (54 Prozent) optimistisch auf die
Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Mit B

Zwei High-Tech-Messen unter einem Dach: Preview-Veranstaltung zur AIRTEC und Euromold 2016 mit Topbesetzung

Zwei High-Tech-Messen unter einem Dach: Preview-Veranstaltung zur AIRTEC und Euromold 2016 mit Topbesetzung

München/Frankfurt, 9. August 2016. Die führenden Technologie-Messen AIRTEC und Euromold werden am 31. August 2016 im Pressezentrum auf dem Messegelände München ein hochkarätig besetztes Preview-Meeting unter dem Motto "Two high tech shows – One high tech venue" veranstalten.

Die Geschäftsführerin des Veranstalters airtec GmbH & Co. KG, Diana Schnabel, wird die Veranstaltung eröffnen und einen ersten Ausblick auf einige der diesjährigen