Masterclass – Entwicklerseminare im Haus der Technik Berlin erstes Halbjahr 2017

Weiterbildungen zu Tolerierungen, Versuche und Konstruktion im Automotiv- und Maschinenbau
Weiterbildungen zu Tolerierungen, Versuche und Konstruktion im Automotiv- und Maschinenbau
Durch die Weiterbildung „Festigkeitsverhalten und fügetechnische Gestaltung von Schweißkonstruktionen“ können sich Interessierte zu Grundlagen, Beanspruchung und Gestaltung von Schweißkonstruktionen am 22.-23.02.2017 schlau machen. Prof. Dr.-Ing. Thomas Kannengießer wird über das fügegerechte Konstruieren und das beanspruchungsgerechte Gestalten von geschweißten Konstruktionen referiren. Er widmet sich den Methoden zur Auslegung von Schweißverbindungen und der Berechnung von statisch als […]
(NL/4116714281) Kompetenz und hoher Qualitätsstandard mit regelmäßigen Weiterentwicklungen spiegeln sich in der Tradition, der Unternehmensgeschichte von Maschinenbau Hahn wieder. Das Unternehmen fand im September 1979 seine Gründung in Papenburg. Die Brüder Hahn waren mutig, fachlich kompetent, fleißig und überzeugt zum wirtschaftlichen Erfolg der Region und Niedersachsens durch die Firmengründung beizutragen. Niedersachsen ein Land zwischen Dollart […]
Pressearbeit ist für alle Unternehmen zu einem bedeutenden, strategischen Erfolgsfaktor geworden. Unternehmen müssen Wege finden, um potentielle Kunden über ihr Leistungsangebot zu informieren, komplexe Themen verständlich darzustellen, Produkte in den Markt einzuführen und zu etablieren. Die inhabergeführte Agentur ICD aus Hamburg betreut Kunden im gesamten Marketing Mix. Schwerpunkt ist dabei der Bereich Fachpressearbeit für die […]
Zwischen 2016 und 2019 wird die Zahl der Haushalts-Roboter weltweit auf 31 Millionen Einheiten steigen. Der Verkaufswert von Robotern die Staub saugen, Rasen mähen oder den Swimmingpool reinigen wächst in diesem Zeitraum auf rund 13 Milliarden US-Dollar. Das sind Prognosen aus dem Welt-Roboter-Report 2016 „Service-Roboter“, vom Welt-Roboter-Verband – The International Federation of Robotics (IFR). „Die […]
Groß-Umstadt, 15.12.2016. Das Softwarehaus BWP GmbH präsentierte seine Kalkulationslösung OSIRIS-Calc auf der Maschinenbaumesse FMB in Bad Salzuflen. Vom 9. bis zum 11. November machten sich die Entscheider aus Maschinenbau- und Produktionsbetrieben auf den Weg ins Messezentrum Bad Salzuflen. Im Fokus des Interesses standen aktuelle und zukünftige Entwicklungen in Maschinenbau und industrieller Produktion. In diesem Umfeld […]
Grundlagen, Auswahl und Betrieb von Schwingungserregern
Die neuen Toleranznormen sind heute hauptsächlich auf CAD und die digitale Koordinatenmesstechnik angepasst. Diese Technik erfordert eine genaue Bauteilbeschreibung durch eine eindeutige Symbolsprache für Größenmaße sowie Form- und Lagetoleranzen. Mithilfe der ISO Normen ist es auch möglich, Stück- und Qualitätskosten zu minimieren und das Gewährleistungsrisiko zu mindern. Das neue Update – Seminar zu den Toleranznormen […]
Weltmarkt wächst weiter – China steigt auf – Digitalisierung treibt die Branche
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau, seit
Jahrzehnten eines der stolzen Flaggschiffe des deutschen
Außenhandels, muss sich veränderten Marktsituationen stellen. Die
Branche steht am Beginn einer Konsolidierungsphase, beobachtet der
aktuelle Branchenreport "Perspectives on Manufacturing Industries"
der Managementberatung Oliver Wyman. Dabei sei es eine der zentralen
Aufgaben für die Unternehmen, die Herausforderungen der
Digitalisierung beherzt anzugehen.
&