Technologische Innovationen sorgen für rasanten Fortschritt bei 3D-Druck-Systemen: Markt dürfte bis 2020 pro Jahr um über 30 Prozent wachsen

– Seit 2004 ist der Markt für Additive Manufacturing/3D-Druck im
Schnitt um 20 Prozent pro Jahr gewachsen
– Vielzahl technologischer Innovationen wird das Anwendungsspektrum
deutlich erweitern und weiteres Wachstum stützen
– Im Zuge der Digitalisierung der Industrie und Industrie 4.0 sind
vollautomatische 3D-Fabriken realisierbar und zu erwarten
– Dominanz deutscher Anlagenhersteller wird durch Innovationen und
Technologiekomponenten neuer Anbietern gebrochen

Der Markt f&

Hannover Messe 2016: Fraunhofer erleichtert Montage & Wartung mit Social Augmented Reality

Hannover Messe 2016: Fraunhofer erleichtert Montage & Wartung mit Social Augmented Reality

Die Montage und Wartung von Industriemaschinen ist anspruchsvoll. Das Fraunhofer IGD entwickelt ein Assistenzsystem, das diese Prozesse erleichtert. Auf der Hannover Messe Industrie 2016 zeigen die Forscher, wie dies mit Erweiterter Realität und Vernetzung funktioniert.

Werker im Maschinen- und Anlagenbau arbeiten täglich an unterschiedlichen Maschinen. Deren Montage und Wartung wird jedoch im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend anspruchsvoller. Darum sind Lösungen, welche den Werke

US-Wirtschaft: Autosektor kauft jeden zweiten Industrie-Roboter

Die US-Wirtschaft zählt im weltweiten
Automatisierungswettlauf zu den Spitzenreitern. Die Zahl der
verkauften Industrie-Roboter wird bis 2018 durchschnittlich um
mindestens fünf Prozent per Anno auf einen neuen Rekord von rund
31.000 Einheiten (2014: 26.202) steigen. Gut jeder Zweite davon wird
bei den Autobauern und ihren Zulieferern installiert. Bei der
Roboterdichte – also der Anzahl von Industrie-Robotern pro 10.000
Arbeitnehmer – rangiert die US-Automobilindustrie heute sch