Die Wirtschaftsflaute der Schwellenländer macht sich in deutschen Unternehmen bemerkbar. Firmen, die bisher vom Boom in China, Russland oder Brasilien profitiert hatten, verzeichnen stake Absatzrückgänge. Außerdem droht Gefahr für die nationale Schlüsselbranche, die Autoindustrie, durch Abgasskandale. Manche Unternehmen aber nutzen die Krise als Chance: Sie führen gerade jetzt Lean Management ein und steigern ihre Produktivität.
Hanser treibt den Ausbau des Messegeschäftes im Bereich Regional- und Spezialmessen voran. Weitere strategische Zusammenarbeit mit Ulrich Brosz von Nexxus Veranstaltungen vereinbart.
Ausbau des Messegeschäftes im Bereich Regional- und Spezialmessen wird vorangetrieben. Weitere strategische Zusammenarbeit mit Ulrich Brosz von Nexxus Veranstaltungen vereinbart.
Neues proprietäres Tool VerityQC und neue sachartspezifische
Checklisten zur Qualitätskontrolle bieten eine verbesserte
Zuverlässigkeit und Gründlichkeit für die Qualitätskontrolle aller
Produktionsergebnisse.
Als Teil eines fortlaufenden firmenweiten Engagements, in die
besten Verfahren und Tools der Qualitätskontrolle zu investieren, ist
Advanced Discovery stolz darauf, die Implementierung neuer
sachartspezifischer Checklisten und eine neue prop
81 Prozent der Automatisierungs-Manager in
Deutschland erwarten, dass der Einsatz von Robotern in
mittelständischen Betrieben stark zunehmen wird. Wichtiger Treiber
ist eine neue Generation von Leichtbaurobotern, die kostengünstiger
als klassische Industrie-Roboter sind und mit den Werkern ohne
Schutzkäfig Schulter an Schulter zusammenarbeiten (COBOTS). 85
Prozent sind überzeugt, mit solchen Mensch-Roboter-Teams die
Einsatzfelder der Automatisierung zu erweitern. Digit
International Intelligent Manufacturing
Conference bringt amerikanische, chinesische und deutsche Politiker
zusammen
Seit dem Start der Initiative "Made in China 2025" steht die
intelligente Produktion in China ganz oben auf der Agenda, wenn es
darum geht, die Industrie zu modernisieren. Das war vom 11. bis 13.
Mai 2016 im Beijing Exhibition Center in Peking deutlich spürbar.
Dort erreichte die Industrial Automation BEIJING, die nordchinesische
Leitmesse für industr
Alzenau, 19.5. 2016 – Vitzfedern ist ein Paradebeispiel für den deutschen Mittelstand: 1908 mit dem Unternehmenszweck der Produktion von Schlossfedern gegründet, fertigt das Unternehmen auch über 100 Jahre danach noch Federn. Zum Portfolio gehören heute außerdem Stanz- und Biegeteile, die von 270 Mitarbeitern hergestellt und vermarktet werden. Zu den Kunden von Vitzfedern zählen weltweit Unternehmen aus allen Industriezweigen; das Kerngeschäft machen vor allem
Die aus einem VEB-Kreisbetrieb für Landtechnik entstandene LAREMO
GmbH hat sich kontinuierlich zu einem Service-Partner für
Nutzfahrzeuge, Landtechnik und Baumaschinen entwickelt. Komplettiert
wird das heutige Angebot durch die Tochterunternehmen "REIFENCENTER
GmbH", die "LAREMO Gesellschaft für Fahrzeug- und Umwelttechnik sowie
Sonderstahlbau mbH" und nicht zuletzt durch die "Service- und
Technikzentrum (STZ) GmbH" am Standort Triptis. Die g
Die grosse Nachfrage nach den Experten des FEH an der Hannover Messe hat gezeigt, dass China’s Westen durchaus ein Thema ist, das den Deutschen Mittelstand interessiert.