Hannover Messe 2016: Digitalisierung ist, wenn keiner mehr Maschinen kauft (FOTO)

Hannover Messe 2016: Digitalisierung ist, wenn keiner mehr Maschinen kauft (FOTO)

Die Digitalisierung der Produktion ist das zentrale Thema der
diesjährigen Hannover Messe. Die Innovationsexperten von Zühlke
Engineering sind überzeugt, dass in einigen Jahren nur noch wenige
Maschinen verkauft werden. Sie sind sicher: "Der Kunde von morgen
bezahlt für den Nutzen, nicht für die Maschine". Damit brechen für
die Branche neue Zeiten an.

Zühlke Engineering GmbH, der Innovationsdienstleister aus Eschborn
bei Frankfurt, pr&aum

Bain definiert Schlüsselfaktoren für den Erfolg auf dem US-Markt / Wie der Blick über den Atlantik deutschen Unternehmen hilft

USA sind wichtigster Handelspartner für
Deutschland

– Hiesige Unternehmen können noch mehr profitieren
– TTIP ist Chance für die deutsche Industrie

Unbegrenzte Möglichkeiten: Treffender lässt sich die Partnerschaft
zwischen der weltgrößten Volkswirtschaft USA und der weltgrößten
Industriemesse in Hannover nicht beschreiben. "Während in der
vergangenen Dekade alle gen Osten auf die asiatischen Märkte schauten
– vor allem

Sawyer von Rethink Robotics tritt zum ersten Mal auf der Hannover Messe auf

Rethink Robotics zeigt auf der Hannover
Messe 2016 (http://www.hannovermesse.de/home) seinen
hochleistungsfähigen Sawyer Roboter und bietet internationalen
Besuchern die Möglichkeit zu sehen, wie kollaborierende Smart-Roboter
neue Maßstäbe im weltweiten Produktionsumfeld setzen.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140423/77847

Deutschland ist in Europa ein Schlüsselmarkt für die anhaltende
weltweite Expansion von Rethink Robotics, da Produzenten

Technologische Innovationen sorgen für rasanten Fortschritt bei 3D-Druck-Systemen: Markt dürfte bis 2020 pro Jahr um über 30 Prozent wachsen

– Seit 2004 ist der Markt für Additive Manufacturing/3D-Druck im
Schnitt um 20 Prozent pro Jahr gewachsen
– Vielzahl technologischer Innovationen wird das Anwendungsspektrum
deutlich erweitern und weiteres Wachstum stützen
– Im Zuge der Digitalisierung der Industrie und Industrie 4.0 sind
vollautomatische 3D-Fabriken realisierbar und zu erwarten
– Dominanz deutscher Anlagenhersteller wird durch Innovationen und
Technologiekomponenten neuer Anbietern gebrochen

Der Markt f&

Hannover Messe 2016: Fraunhofer erleichtert Montage & Wartung mit Social Augmented Reality

Hannover Messe 2016: Fraunhofer erleichtert Montage & Wartung mit Social Augmented Reality

Die Montage und Wartung von Industriemaschinen ist anspruchsvoll. Das Fraunhofer IGD entwickelt ein Assistenzsystem, das diese Prozesse erleichtert. Auf der Hannover Messe Industrie 2016 zeigen die Forscher, wie dies mit Erweiterter Realität und Vernetzung funktioniert.

Werker im Maschinen- und Anlagenbau arbeiten täglich an unterschiedlichen Maschinen. Deren Montage und Wartung wird jedoch im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend anspruchsvoller. Darum sind Lösungen, welche den Werke

1 33 34 35 36 37 75