Für die Zürcher Regionalmedien bringt das Jahr 2018 eine gewichtige Änderung: Das neue Gemeindegesetz erlaubt es künftig den Gemeinden, ihre amtlichen Informationen nur noch auf elektronischen Kanälen zu publizieren. Im Vordergrund steht dabei natürlich die eigene Website, über die mittlerweile jeder Ort verfügt, und sei er noch so klein. Soziale Medien können aber ebenfalls zur […]
Es ist gerade einmal Anfang Dezember. Erst im März werden wir darüber abstimmen, ob die Radio- und TV-Gebühren beerdigt und der SRG der Geldhahn zugedreht wird. Dennoch herrscht seit Wochen mediale Alarmstimmung: Aus einer anfangs belächelten Idee ist ein Schreckgespenst geworden, das plötzlich die öffentlich-rechtlichen Medien und damit verbunden auch die demokratische Stabilität der Schweiz […]
„Fröhliche und gesunde Mädchen! Sie haben mich so freudig empfangen und für mich getanzt. Es ist hier in den vergangenen zwei Jahren so viel passiert. Das Strahlen in den Gesichtern der Mädchen macht mich einfach nur glücklich“, freut sich Lena Gercke (28), bei ihrem zweiten Besuch von „RTL – Wir helfen Kindern“ als Patin vom […]
Ermittlungen wegen Sozialabgaben-Betrugs und Umgehen des Mindestlohns. WDR-Sendung „Könnes kämpft“ taucht ins Milieu der Paketdienste ein. In einer Großrazzia zu den Geschäftspraktiken von Transportfirmen für Paketdienste haben Polizei, Zoll und Staatsanwaltschaft 24 Geschäftsräume bzw. Wohnungen von Fahrern in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Die Razzia erfolgte vergangene Woche in Zusammenhang mit Recherchen der WDR-Sendung „Könnes kämpft“ (Mittwoch, 29. […]
Die Tech-Company Retresco, an der die dfv Mediengruppe beteiligt ist, wurde von den Vereinten Nationen beim World Summit Award (WSA) zum Gewinner in der Kategorie „Business & Commerce“ gekürt. Retresco-Lösungen unterstützen Kunden unter anderem dabei, Texte vollautomatisch aus Daten zu erstellen und bestehende Inhalte zu relevanten Themenseiten zu bündeln. Speziell mit den beiden Produkten „rtr […]
Discovery Networks Deutschland und die Deutsche Sport Marketing (DSM), Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), haben eine umfassende Medienpartnerschaft mit dem Olympia Team Deutschland abgeschlossen. Diese beinhaltet sowohl die Olympischen Winterspiele in PyeongChang 2018 als auch die Olympischen Spiele in Tokio 2020. Mit der Zusammenarbeit wollen DOSB und DSM gemeinsam mit dem Discovery-Sender Eurosport die […]
Letztes Jahr hatte das Landgericht Hamburg in einem aufsehenerregenden Fall noch entschieden, dass derjenige, der einen Link auf eine Seite mit nicht rechtmäßig eingestellten Bildern setzt, dafür selbst haftbar sein kann (Beschl. v. 18.11.2016, Az. 310 0 402/16 – Architekturfotos). Dies zumindest dann, wenn der Linksetzende um die Rechtswidrigkeit der verlinkten Zugänglichmachung „wusste oder hätte […]
Seit Beginn des Jahres haben zahlreiche Informationsschwerpunkte das Programm des Ersten geprägt. Dazu gehörten die Bundestagswahl, die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen ebenso wie die Wahlen in Frankreich und Großbritannien. Allein im Monat vor der Bundestagswahl am 24. September sendete Das Erste mehr als 1000 Minuten Extraprogramm. Nicht nur Wahlen erweiterten das Angebot, sondern ebenso […]
Vor dem zweiten Dieselgipfel der Bundeskanzlerin mit den Kommunen am heutigen Dienstag (28.11.2017) fordern drei von sechs Bundestagsfraktionen, dass die Autofirmen sogenannte Hardware-Umrüstungen umsetzen und bezahlen sollen. Das ergab eine Umfrage der WDR-Doku-Redaktion die Story unter den Fraktionen in Berlin. Bei der Hardware-Lösung handelt es sich um eine technisch aufwendige Umrüstung, um Stickoxid im Abgas […]
Egoismus hat als Motor für das Leben moderner Männer ausgedient. Laut einer Umfrage von YouGov Deutschland* im Auftrag des Magazins CORD hat die überwiegende Mehrheit der Männer (81 Prozent) den Eindruck, in einer Gesellschaft zu leben, die spürbar egoistischer geworden ist. 78 Prozent der Befragten sind jedoch der Meinung, dass Egoismus unsere Gesellschaft nicht mehr […]