Mit TOP vereinfacht die AGOF bereits seit fast
zehn Jahren die Auswertung digitaler Plattformen und die Planung
digitale Werbung und ermöglicht auf Basis der AGOF Studien
Vermarktern, Werbungtreibenden und Agenturen eine qualitativ
hochwertige Mediaanalyse und -planung anhand der etablierten
Marktstandards und Leistungswerte. Qualität, die von den Anwendern
geschätzt wird – und jetzt auf einen neuen Level aufsteigt: Mit TOP
modular stellt die AGOF eine umfassende Weiterentw
Wut, Trauer, Enttäuschung – für die Eltern der
ermordeten Anneli-Marie Riße ist das Urteil gegen die Mörder ihrer
Tochter nur schwer zu begreifen, bei stern TV machten sie deutlich,
dass ihre Erwartungen im Prozess nicht erfüllt wurden: "Das Strafmaß
ist gemessen an der Tat an unserem Kind einfach zu wenig", sagte Uwe
Riße am Mittwochabend bei stern TV. Aber: "Wir müssen lernen, mit
dieser Grausamkeit und mit einem ungerechten Urte
IBC
2016 — GrayMeta, ein führender Anbieter von Metadatenlösungen für
Rechteinhaber von Inhalten, hat die Integration seiner Technologien
in Microsoft Azure angekündigt, die dazu führen soll, dass Anwender
in sämtlichen Microsoft-Office-Produkten, inklusive der in ihren
Netzwerken festgehaltenen E-Mails, Inhalte leichter suchen und finden
können. GrayMeta wird seine einzigartigen Metadatentechnologien, die
auf Unternehmen aus der Unterhaltungsbranche und
"Der Weltraum – unendliche Weiten… Wir schreiben das Jahr 2200.
Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise". So beginnt die
wohl legendärste Serie aller Zeiten, die am 8. September ihr 50.
Jubiläum feiert. Als DER Trekkie-Sender hat TELE 5, zur Feier des
Jubiläums, in Kooperation mit airberlin, den ersten euro-galaktischen
Linienflug der Enterprise unternommen.
Am Düsseldorfer Flughafen startete erstmals ein airberlin-Flugzeug
mit Enterprise-Be
Beim Autozulieferer Bosch gibt es nach
Informationen von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" Hinweise auf
eine massive Verwicklung in die Abgas-Affäre von Volkswagen. Das
Stuttgarter Unternehmen hat demnach über Jahre die Software
mitentwickelt, die die Manipulationen ermöglicht hat.
VW hat Kunden und Behörden getäuscht. Im realen Straßenbetrieb
stießen Diesel-Autos deutlich mehr Abgase aus als auf dem Prüfstand
der Behörden
Der Präsident des Deutschen Institutes für
Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin hat die wachsende Ungleichheit in
Deutschland kritisiert. "Soziale Marktwirtschaft bedeutet, jeder hat
eine Chance, jeder kann Eigenverantwortung für sich übernehmen, jeder
kann es zu was bringen. Und das haben wir heute nicht mehr", sagte
Marcel Fratzscher der MDR-Sendung "Exakt – So leben wir!". Die
soziale Marktwirtschaft, so wie sie ursprünglich erdacht und viele
Ja
Das SWR Fernsehen wird sein erfolgreich getestetes Rechtsformat
"Die Sofa-Richter" fortsetzen und insgesamt 12 weitere Folgen
produzieren. Die Pilotsendung am 10. Mai 2015 hatte einen Marktanteil
von 8,6 Prozent (0,47 Mio. Zuschauer) im SWR-Sendegebiet. Die
Rechtsfälle in der Sendung ordnet SWR-Rechtsexperte Frank Bräutigam
ein.
Stars des Formates sind die Sofa-Richter, ein bunter Querschnitt
von Zuschauerinnen und Zu-schauern aus dem Südwesten. Zuhause auf
– Neue Ansätze in der digitalen Bewegtbild-Vermarktung von Sky
Media auf 200 qm in Halle 8, Stand B011/C010
– dmexco-Panels mit Jamie West und Martin Michel und prominent
besetzte Experten-Talks am Messestand
– Thomas Deissenberger: "Für Sky Media ist die digitale
Vermarktung zu einem enorm wichtigen Erfolgsfaktor und
Wachstumstreiber geworden."
– Martin Michel: "Wir bringen auf der diesjährigen dmexco erstmals
Adserver-basi
Noddy wohnt im Herzen des Spielzeuglandes, in dem er
sich gemeinsam mit seinem Auto Tuut und seinem Hündchen Schnuffel auf
geheimnisvolle Missionen begibt. Sobald es einen rätselhaften Fall zu
lösen gilt, ist der kleine Detektiv mit viel Neugier und Erfolg
bereits an der Lösung dran. Dank seiner geduldigen, überlegten und
freundlichen Art freuen sich die Bewohner des Spielzeuglands immer
über seine Hilfe.
Nach Facebook, Instagram, Pinterest und Snapchat
startet gofeminin nun eine WhatsApp Offensive. Der klassische
wöchentliche E-Mail Newsletter soll durch WhatsApp Nachrichten
ersetzt werden. Angemeldete Nutzer bekommen drei Mal pro Woche Push
Benachrichtigungen mit Nachrichten, Bildern, Gewinnspielen und
Sonderaktionen direkt auf ihr Mobilgerät.
Bereits im April 2015 führte gofeminin mit einem Fitness
Newsletter eine erste Testphase mit dem Messaging Service durch. Mit