„Panama Papers“: „Süddeutsche“ verzeichnet Millionen Klicks aus dem Ausland

Die Online-Veröffentlichung der "Panama
Papers"-Recherche in Englisch hat die Server der "Süddeutschen
Zeitung" auf eine harte Probe gestellt. Digital-Chefredakteur Stefan
Plöchinger erwartet einen Rekordmonat April: "Die meisten Zugriffe
kamen aus dem Ausland. Allein 50 Prozent aus den USA, aus Kanada und
Großbritannien", sagt Plöchinger dem "medium magazin" (Ausgabe
05-2016). "Das ist ein Novum in unserer Geschichte u

Neu auf der NAB Las Vegas: Musikplanung / Music Scheduling in der Cloud mit MusicMaster CS / Client-Server-Architektur und App-Streaming gestatten Musikplanung an jedem Ort und mit jedem Endgerät

Die Music Scheduling Suite MusicMaster ist nun auch
als Client-Server-Edition erhältlich. Sie wurde im April 2016 auf der
jährlichen NAB Show, der Konferenz der National Association of
Broadcasters in Las Vegas, öffentlich als einsatzfähige Software
präsentiert.

Die größte und wichtigste Neuheit bei MusicMaster CS: Durch die
neue Programmarchitektur können Rundfunk-, TV-, Internet- und
Retailradios ihr Musikprogramm nun völlig unabhängig

Was würde uns das Ende des Schengener Abkommens kosten? – Thema im 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“

Freitag, 29. April 2016, 21.00 Uhr,
Erstausstrahlung

Keine Grenzen in Europa – das Schengener Abkommen galt als der
Meilenstein der europäischen Integration. Doch einige Staaten haben
wegen der Flüchtlingskrise zeitweise wieder Grenzkontrollen
eingeführt. Zwischen Deutschland und Österreich sollen sie bis Mitte
Mai wieder aufgehoben werden. In der Zwischenzeit rüstet Österreich
aber seine Grenze zu Italien am Brenner auf.

Das 3sat-Wirtschaftsmagazin &q

Zunehmende Kritik an satten Gehaltserhöhungen für Lufthansa-Vorstand

Kurz vor der Lufthansa-Hauptversammlung an diesem
Donnerstag, 28. April, nimmt die Kritik an der geplanten Erhöhung der
Vorstandsbezüge zu. So sollen die Lufthansa-Aktionäre in Hamburg für
Konzernchef Carsten Spohr etwa eine Gehaltserhöhung um 300.000 Euro
im Jahr billigen, das entspricht 14 Prozent. Seine Gesamtbezüge
würden damit in diesem Jahr auf rund drei Millionen Euro steigen. Im
Interview mit dem ARD-Magazin "Panorama" des NDR im Ersten w

smart beach tour 2016: Sky Media startet in vierte Beach-Volleyball-Saison (FOTO)

smart beach tour 2016: Sky Media startet in vierte Beach-Volleyball-Saison (FOTO)

– smart auch in diesem Jahr Haupt- und Titelsponsor der weltweit
drittgrößten nationalen Beach-Volleyball-Serie
– Premium-Partner Techniker Krankenkasse und Schauinsland Reisen
verlängern und erweitern ihr Engagement
– Modelabel s.Oliver, Telekommunikationsunternehmen Freenet,
Formula-Diät-Hersteller Almased und Sonnencreme-Hersteller Mawaii
erstmalig auf der smart beach tour vertreten
– Ralf Hape: "Der Ausbau und die Verlängerung des Engagements
bestehender

DHL und Sky Media starten internationale Partnerschaft (FOTO)

DHL und Sky Media starten internationale Partnerschaft (FOTO)

– Umfassende paneuropäische Gesamthauskooperation zwischen DHL und
Sky Media in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich und
Italien

Unterföhring, 27. April 2016 – Sky Media, die
Vermarktungsgesellschaft von Sky, verstärkt sein internationales
Engagement und baut sein globales Kundenportfolio aus. Mit dem
weltweit größten Logistikkonzern DHL ist Sky Media eine umfangreiche
internationale Kooperation eingegangen. Zentrales Element

VW-Konzernbetriebsratschef Bernd Osterloh im stern: „Wenn die Topleute einen Bonus kriegen, wollen wir auch einen“

Für den obersten Arbeitnehmervertreter des
Volkswagen-Konzerns ist die Diskussion um die Manager-Bezahlung noch
nicht beendet: "Intern erzeugt die Debatte um die Boni viel
Unverständnis", sagt Bernd Osterloh im Gespräch mit dem stern. In den
vergangenen Wochen hatte er als Präsidiumsmitglied des Aufsichtsrates
mit dem Vorstand von Volkswagen über die variablen
Vergütungsbestandteile diskutiert. Dabei hatten sich Vorstände
offenkundig geweigert, f

Dinotrux sind nicht zu bremsen: DreamWorks Neuthema gelingt fantastischer Einstieg bei SUPER RTL

Die Dinotrux von DreamWorks Animation haben im SUPER
RTL-Nachmittagsprogramm TOGGO bereits nach kurzer Zeit einen festen
Platz. Die erste Staffel des innovativen CGI-Formats um die
einfallsreichen Mischwesen aus Dinosauriern und
Konstruktionsfahrzeugen kam am späten Nachmittag auf einen
herausragenden durchschnittlichen Marktanteil von 31,3 Prozent
(Kinder 6-9 Jahre). In der Kernzielgruppe Jungen 6 bis 9 Jahre konnte
die Serie sogar Spitzenmarktanteile von bis zu 50 Prozent für s

Stadtbäume in Not: ZDF-„planet e.“-Doku über wachsenden Wohnungsbau und schwindenden Baumbestand (FOTO)

Stadtbäume in Not: ZDF-„planet e.“-Doku über wachsenden Wohnungsbau und schwindenden Baumbestand (FOTO)

Kahlschlag in den Städten: Wohnungsbau und Flächenversiegelung
verdrängen immer mehr Bäume. Umweltaktivisten befürchten bereits,
dass Städte zu Betonwüsten und dadurch immer heißer werden. Der
"planet e."-Film "Abgesägt – Stadtbäume in Not" von Julian Prahl, am
Sonntag, 1. Mai 2016, 14.45 Uhr im ZDF, zeigt, wie der Kampf um die
Bäume in unseren Städten derzeit verläuft.

So versucht etwa der Hamburg