Vor den Tarifverhandlungen / Verleger: Kein Spielraum für Gehaltserhöhungen

Im Vorfeld der Verhandlungen über einen neuen
Gehaltstarifvertrag mit den Gewerkschaften Deutscher
Journalisten-Verband und dju in ver.di hat der Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) deutlich gemacht, dass es Aufgabe
von Tarifverträgen sei, Mindestarbeitsbedingungen zu schaffen. Die
Zeitungsbranche befinde sich nach wie vor in einem tiefgreifenden
Strukturwandel. Ein neuer Gehaltstarifvertrag müsse den schwierigen
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Zeitu

Radio im Internet: WDR ist mit mehr als 16 Millionen Abrufen einer der meistgenutzten Sender im Netz

Die WDR-Radioprogramme gehören mit monatlich 16,33 Millionen
Stream-Abrufen zu den meistgehörten deutschen Sendern im Internet.
Das geht aus den heute (9.12.2015) veröffentlichten Zahlen der
Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) zur Radio-Nutzung im
Internet ("ma 2015 IP Audio IV") für das dritte Quartal 2015 hervor.
Das junge WDR-Radio 1LIVE ist inklusive seinen Zusatzangeboten
demnach mit 9,87 Mio. Abrufen das meistgenutzte deutsche
Radio-Angebot im

Bond-Fieber: James-Bond-Channel Sky 007 HD beschert Sky Rekordzahlen (FOTO)

Bond-Fieber: James-Bond-Channel Sky 007 HD beschert Sky Rekordzahlen (FOTO)

– Erfolgreichste Sonderprogrammierung in der Sendergeschichte
– Insgesamt 17,80 Millionen Kontakte im Zeitraum vom 5. Oktober
bis zum 6. Dezember
– 3,3 Millionen unterschiedliche Zuschauer (Z3+), durchschnittlich
0,41 Millionen Zuschauer pro Sendetag
– Marcus Ammon, Senior Vice President Fiction Sky Deutschland:
"Sky 007 HD ist ein Riesenerfolg und nach –Sky Star Wars HD– und
–Sky Thrones HD– ein weiterer Beleg für die hohe Attraktivität

Nur ein Viertel der deutschen Unternehmen misst die eigene Reputation – Pressearbeit bleibt wichtigstes Instrument (Whitepaper) (FOTO)

Nur ein Viertel der deutschen Unternehmen misst die eigene Reputation – Pressearbeit bleibt wichtigstes Instrument (Whitepaper) (FOTO)

Nur jedes vierte Unternehmen in Deutschland untersucht regelmäßig,
wie sich die eigene Reputation entwickelt. Außerdem setzen
Kommunikationsprofis in erster Linie auf Pressearbeit, um positiv auf
den guten Ruf einzuwirken. So lautet das Fazit des neuen
PR-Trendmonitors "Reputationsmanagement" der dpa-Tochter news aktuell
und Faktenkontor, der als kostenloses Whitepaper heruntergeladen
werden kann. Für 2016 sind weitere Whitepaper zu aktuellen Trends der
Kom

Axel Springer erwirbt restliche 15 Prozent an Online-Rubrikengesellschaft Axel Springer Digital Classifieds

Axel Springer, einer der reichweitenstärksten
Digitalverlage weltweit, erwirbt die restlichen 15 Prozent an der
Axel Springer Digital Classifieds GmbH von General Atlantic, einem
weltweit führenden Investmenthaus. Damit hält die Axel Springer SE
nun 100 Prozent der Gesellschaft, in der ihr Rubrikengeschäft (u.a.
Stepstone, Seloger, Immowelt/Immonet, yad2) gebündelt ist. Im Zuge
dieser Transaktion erhält General Atlantic 8.955.311 neue Aktien der
Axel Springer

Die UEFA Champions League an Bord: Sky und MSC Cruises kooperieren

– Die UEFA-Champions-League-Übertragung von Sky ab sofort auf zehn
Schiffen von MSC Cruises
– Fans der europäischen Königsklasse des Fußballs kommen in den
Bars & Lounges an Bord auf ihre Kosten
– Paul Sexton-Chadwick: "Durch die vielfältigen
Einsatzmöglichkeiten des hochklassigen Sky Programms konnten wir
nun einen weiteren attraktiven Markt der Tourismusbranche
erschließen."

Unterföhring, 8. Dezem

Das im Verlag Rommerskirchen erscheinende Poster „Tageszeitungen mit Vollredaktionen“ und die dazugehörige Webseite zeitungsmap.de gibt es ab sofort auch als App.

109 regionale, fünf überregionale Tages- und
sieben Boulevardzeitungen mit Vollredaktionen gibt es in Deutschland.
Die App, die unter dem Namen "Zeitungsmap" im Android und Apple Store
downloadbar ist, liefert einen Überblick über diese publizistische
Landschaft. Zu den regelmäßig aktualisierten Informationen gehören
der Kontakt in die Redaktion, Karten zum Verbreitungsgebiet,
Informationen zu Konkurrenzpublikationen sowie die jeweiligen, von
de

DPRG und Medienfachverlag Oberauer vereinbaren Zusammenarbeit

Die DPRG, Deutsche Public Relations Gesellschaft
e.V., Berlin, wird ab 1. Januar 2016 die Mitgliederverwaltung,
publizistische Leistungen und die Organisation von Veranstaltungen
und Events an den Medienfachverlag Oberauer, Salzburg übertragen.
Künftig wird sich die DPRG verstärkt als Plattform für Kommunikatoren
positionieren und weitgehend auf die Erarbeitung von Inhalten sowie
die berufsständische Verbandsarbeit konzentrieren.

"Wir werden das Morgen der

Markus Häfliger ist Journalist des Jahres in der Schweiz

Der Journalist des Jahres 2015 heisst in der
Schweiz Markus Häfliger. Der Bundeshauschef der "Neuen Zürcher
Zeitung" erhielt in einer Abstimmung des Branchenmagazins "Schweizer
Journalist" die meisten Stimmen. Insgesamt hatten sich bei der elften
Auflage dieser Branchenwahl 1.867 Journalisten und Leser des
"Schweizer Journalisten" beteiligt, was eine Rekordteilnahme
bedeutete.

Markus Häfliger, der im kommenden Jahr zum "Tages-Anzeiger&qu

SPD-Verteidigungsexperte Arnold: Richtige Lehren aus Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak ziehen

Der SPD-Politiker Rainer Arnold hat davor gewarnt,
beim Militäreinsatz in Syrien die Fehler zu wiederholen, die in
Afghanistan oder im Irak gemacht wurden.

Der sicherheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
sagte am Montag im rbb-inforadio: "Die ganz große Lehre in
Afghanistan, aber auch der Amerikaner in ihrem Irakkrieg ist: Es ist
falsch, zu glauben, man kann von außen kommen und mit 140.000
Soldaten – soviele waren es in Afghanistan – einen Staat neu