Die Menschen im Norden halten den NDR für
glaubwürdig. Einer entsprechenden Aussage stimmen 86 Prozent der
Norddeutschen bei einer repräsentativen Umfrage des Instituts TNS
Infratest zu. Die Frage nach Glaubwürdigkeit wurde in diesem Jahr
erstmals gestellt, anders als die Frage zum Vertrauen. Die Antworten
in dieser Kategorie ergaben ebenfalls einen hohen Wert: 82 Prozent
der Befragten sagen, dass sie dem Norddeutschen Rundfunk "voll und
ganz" bzw. "eher
Microsite www.frauen-verbinden.de präsentiert
redaktionelle Inhalte und ermöglicht Frauen in der Wirtschaft, sich
auszutauschen und zu vernetzen
München, 21. Dezember 2015 – Die Messe München hat G+J Corporate
Editors mit der Entwicklung eines neuen Networking-Portals für Frauen
beauftragt. Die Microsite www.frauen-verbinden.de bietet neben
redaktionellen Inhalten die Möglichkeit, sich über Themen wie
Wirtschaft und Management auszutauschen. Schirmherr
Anja Reschke ist von einer Jury der
Branchenzeitschrift "medium magazin" zur "Journalistin des Jahres"
2015 gewählt worden. Die Leiterin Innenpolitik beim NDR Fernsehen und
des Politmagazins "Panorama" überzeugte eine mehr als 80 köpfige
unabhängige Fachjury. Deren Mitglieder wählten weitere "Journalisten
des Jahres" in zehn Fach-Kategorien und vergaben einen Preis für das
Lebenswerk an Hans Leyendecker, "Süddeu
Den Blick in die deutsche Nachkriegsgesellschaft ermöglicht die
neue "Skandal!"-Reihe in ZDFinfo, die politische Affären der
vergangenen Jahrzehnte in Erinnerung ruft. Zum Start sind am
Mittwoch, 23. Dezember 2015, ab 18.45 Uhr, nacheinander das
Starfighter-Desaster, der Contergan-Fall und die "Spiegel"-Affäre zu
sehen.
Von insgesamt 916 Starfighter-Flugzeugen der Bundeswehr stürzte
jedes dritte ab – 116 Piloten starben. Das Flugzeug, ab 1959
Der russische Botschafter in Deutschland, Wladimir
Grinin, sieht die Europäische Union vor einer neuen
Entwicklungsphase. Grund dafür seien Krisen wie der Terrorismus, aber
auch Probleme innerhalb der EU.
"In diesem Zusammenhang wird die Frage über die Erarbeitung einer
neuen globalen Strategie der EU gestellt sowie über die Umwandlung
des Euro-Projekts selbst in ein auf verschiedene Geschwindigkeiten
basiertes", schreibt der Botschafter in einem Gastbeitra
Autoren, Illustratoren und Storytelling-Experten aufgepasst: Die
TigerCreate Adventure Book Competition geht im Januar 2016 in die
zweite Runde und schafft gleich doppelten Anreiz zum Mitmachen. Neben
dem Hauptgewinn, einer Reise zur Kinderbuchmesse nach Bologna, können
kreative Köpfe mit TigerCreate drei Stipendien in Höhe von jeweils
3.500 Euro gewinnen.
Und so funktioniert–s:
Wer an der TigerCreate Adventure Book Competition 2016 teilnehmen
möchte, kann zu
Zum 1. Januar 2016 baut "Bild" die Redaktionsspitze
um. Erstmals äußern sich Kai Diekmann, Tanit Koch und Julian Reichelt
in einem persönlichen Gespräch über ihre zukünftigen Rollen und
Erwartungen. In dem Interview, das zuerst im "inside.mag" von Axel
Springer erschienen ist und das der Mediendienst kress.de im Original
veröffentlicht, erklärt Kai Diekmann, warum er das Amt des
Chefredakteurs der gedruckten "Bild"-Zeitung
Bei Dreharbeiten zum religiösen Extremismus und
dem Klimawandel auf den Malediven wurde der ARD-Studioleiter
Südasien, Dr. Markus Spieker, mit seinem Team wiederholt von der
Polizei festgenommen. Nach einem mehrstündigen Verhör durch Polizei
und Einwanderungsbehörde wurden der Korrespondent und seine drei
indischen Mitarbeiter vorgestern des Landes verwiesen. Begründet
wurde dies mit unzureichenden Drehgenehmigungen.
Steffen Klusmann (49) heisst der
"Wirtschaftsjournalist des Jahres 2015". Der Chefredakteur des
"Manager Magazins" setzte sich bei der Wahl durch, die alljährlich
von den Fachmagazinen "Wirtschaftsjournalist" und "Medium Magazin"
organisiert wird. Klusmann leitet das Magazin seit zwei Jahren. In
dieser Zeit sei es ihm gelungen, das Blatt aufzufrischen und gegen
den Branchentrend bei den Einzelverkäufen zuzulegen, hiess es in der
Begrü
Bereits zum 33. Mal zeichnet HORIZONT –
Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (dfv Mediengruppe) mit dem
HORIZONT Award herausragende Führungspersönlichkeiten der Branche in
den Kategorien "Marketing", "Agenturen" und "Medien" aus.
Die Preisträger:
Mit Karl-Thomas Neumann, Vorstandsvorsitzender von Opel, und Tina
Müller, CMO und Mitglied des Opel-Management-Boards, bekommen zwei
Manager den HORIZONT Award im Bereich "Ma