Die politische Krise in Griechenland verschärft die Situation in
der Bevölkerung: Drei Viertel der Griechen sparen bereits am Essen.
Medikamente werden knapp. Die dritte Ausgabe des "ZDFdonnerstalk"
geht am Donnerstag, 6. August 2015, 22.25 Uhr, der Frage nach: Bahnt
sich mitten in Europa eine humanitäre Katastrophe an? Dunja Hayali
besucht in Köln eine Griechin, die von ihrer kleinen Wohnung aus
private Hilfe für ihre Landsleute organisiert. Noch feh
Die politische Krise in Griechenland verschärft die Situation in
der Bevölkerung: Drei Viertel der Griechen sparen bereits am Essen.
Medikamente werden knapp. Die dritte Ausgabe des "ZDFdonnerstalk"
geht am Donnerstag, 6. August 2015, 22.25 Uhr, der Frage nach: Bahnt
sich mitten in Europa eine humanitäre Katastrophe an? Dunja Hayali
besucht in Köln eine Griechin, die von ihrer kleinen Wohnung aus
private Hilfe für ihre Landsleute organisiert. Noch feh
Umsatz steigt um 9,8 Prozent / EBITDA-Rendite von
16,9 Prozent / Drei Viertel des EBITDA aus digitalen Aktivitäten /
Prognose für Gesamtjahr 2015 bekräftigt
Die Axel Springer SE profitierte im ersten Halbjahr des laufenden
Geschäftsjahres von weiter steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen
ihrer digitalen Aktivitäten. In den ersten sechs Monaten trugen sie
mehr als 60 Prozent zum Konzernumsatz bei und erhöhten ihren Anteil
am Konzern-EBITDA auf 75 Pro
Grünes Licht für Axel Springer und Ringier
in der Schweiz. Nach Informationen von kress und "Schweizer
Journalist" können beide Unternehmen ihr Zeitschriftengeschäft in der
Schweiz fusionieren. Das neue Gemeinschaftsunternehmen wird
geschätzte 300 Millionen Franken Umsatz erreichen und etwa 600
Mitarbeiter beschäftigen.
Die Wettbewerbskommission (Weko), vergleichbar mit dem deutschen
Bundeskartellamt, hat die Fusion in der vergangenen Woche
freig
Die letzte Folge vom "Team Wallraff" zur Situation
in Großküchen hat RTL komplett vom Netz genommen. Das meldet der
Mediendienst kress. Grund ist eine Einstweilige Verfügung, die der
Kölner Sender kassiert hat. Auf die (auch teure) Auseinandersetzung
mit RTL hat sich der Hamburger Unternehmer Ulrich Marseille
eingelassen. "Mein Kampf ist wichtig für die journalistische
Gemeinde", sagt Ulrich Marseille zu kress.
Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr
Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld auf
Bundesebene für ungültig erklärt hat, sprechen sich 66 Prozent der
Deutschen dafür aus, das dadurch frei werdende Geld für den
Kita-Ausbau zu nutzen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends
von
Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr
Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) spricht sich für eine
Beibehaltung bzw. Steigerung der Aufnahmezahlen von Flüchtlingen in
Deutschland aus. Allerdings ist der Anteil derer, die sich für eine
Begrenzung des Zuzugs aussprechen, im letzten halben Jahr gestiegen.
Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr
Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld auf
Bundesebene für ungültig erklärt hat, sprechen sich 66 Prozent der
Deutschen dafür aus, das dadurch frei werdende Geld für den
Kita-Ausbau zu nutzen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends
v
Sperrfrist: 30.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte Sperrfrist beachten: 30. Juli 2015, 22.45 Uhr
Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) spricht sich für eine
Beibehaltung bzw. Steigerung der Aufnahmezahlen von Flüchtlingen in
Deutschland aus. Allerdings ist der Anteil derer, die sich für eine
Begrenzung des Zuzugs aussprechen, im letzten halben Jahr gestiegen.