Die "FAZ" hat Deutschlands beste
Wirtschaftsredaktion. Am meisten gelesen wird dagegen das
"Handelsblatt". Handwerklich ist die "Börsen-Zeitung" am besten. Und
am meisten Einfluss hat der "Spiegel". Das ergab eine aktuelle
Umfrage des "Wirtschaftsjournalisten" bei Deutschlands wichtigsten
Unternehmenssprechern.
Schlusslicht von insgesamt 50 abgefragten Wirtschaftsredaktionen
und damit am schlechtesten bewertet ist "Bild am Son
Mit neuen Formaten setzt das "medium
magazin" einen klaren Fokus auf Innovationen und Trends im
Journalismus – digital wie gedruckt.
Die Rubrik "Junge Perspektiven" bietet künftig ein regelmäßiges
Forum für Meinungen und Macher der Nachwuchsgeneration. Carolin
Neumann porträtiert darin zum Auftakt die Reporterin Vanessa Wormer,
die von der "Heilbronner Stimme" kommt und gerade an der New Yorker
Columbia University programmieren le
Yext, der Weltmarktführer bei Digital
Presence Management (DPM), gab heute bekannt, dass bereits über 100
Publisher in sein PowerListings Network integriert sind. Yext führte
heute 7 neue, führende lokale Search Publisher ein. Damit erweitert
sich das Netzwerk von Yext auf die Tschechische Republik, Italien und
die Slowakei, und das Netzwerk in den USA, Österreich und Deutschland
wird verstärkt.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150223/177279LOGO
[
Ulrik Haagerup ist als Chefredakteur
des Dänischen Rundfunks (DR) einer der innovativsten
Nachrichtenjournalisten Europas. Seit Jahren verfolgt er ein
spannendes Konzept für das er inzwischen bei vielen europäischen
Sendern praktisch am Silbertablett herumgereicht wird. Haagerup
komponiert Nachrichten anders als die meisten
Nachrichtenjournalisten. Bei ihm sind News nicht die klassische
Sammlung täglicher Horrormeldungen. Haagerup sucht bei seinen
Geschichten gezielt
7. Juli 2015 – G+J Corporate Editors hat für den
Marketing Club Berlin das Mitgliedermagazin neu positioniert und
komplett überarbeitet. Das Magazin "B" beschäftigt sich unter dem
Motto "Die Stadt. Das Marketing. Die Menschen" in jeder einzelnen
Ausgabe mit einer spannenden Branche aus der Hauptstadt. Das erste
Heft ist dem Thema Immobilien-Marketing gewidmet.
Wie erlangt eine Immobilie Identität? Wie wird sie zur Marke? Wie
bewirbt man etwas, da
Verbraucher werden während ihres Urlaubs zweifelsohne mit
Problemen bei der Bezahlung zu kämpfen haben. Um unangenehme
Situationen oder gar ernste Probleme zu vermeiden, ist es ratsam,
eine gültige Kreditkarte mitzuführen.
Bankkarten reichen oft nicht aus
Zahlungen mit der Bankkarte vorzunehmen ist in ganz Europa immer
noch alles andere als gängige Praxis. In zahlreichen Geschäften,
Restaurants und Hotels werden Bankkarten ga
Im Kontext von Technologie, Demografie und ökologischen Schocks
muss sich die Arbeit weiterentwickeln. Entgegen der von einigen
vertretenen Meinung wird die Erwerbsarbeit keineswegs verschwinden,
sondern unter den richtigen Konditionen auch weiterhin ein Vektor des
Fortschritts, der persönlichen Erfüllung und der sozialen Bindungen
sein.
13 mal Gold, 22 mal Silber, zweimal Honours /
Wettbewerb kürt zum sechsten Mal effiziente Lösungen der
Marketing-Kommunikation in Print und Digital
Hamburg, 6. Juli 2015 – G+J Corporate Editors hat bei den Fox
Awards 2015 einen Rekord aufgestellt. Mit insgesamt 37 Auszeichnungen
– 13 mal Gold, 22 mal Silber, zweimal Honours – ist der
CP-Dienstleister der erfolgreichste Teilnehmer der
Wettbewerbshistorie. Die Fox Awards werden seit 2010 von einer
Experten-Jury für die bes
Im Rahmen des Vertrages
agiert Systematika [http://www.systematika.com/] mit Sitz in
Heidelberg als Wiederverkäufer für Yellowfins BI-Plattform [http://ww
w.yellowfinbi.com/YFWebsite-Business-Intelligence-and-Analytics-Platf
orm-24427] und bietet Yellowfins einschlägige Dienste für
professionelle Beratung, Support und Schulung auf dem
deutschsprachigen Markt in Deutschland, der Schweiz und Österreich
an.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150616/223408LOG