rbb exklusiv: Kolat: Berlin bei Gleichstellung Vorreiter

Sozialsenatorin Kolat sieht Berlin bei der
Gleichstellung von Frauen bundesweit in einer Vorreiterrolle.

Der Anteil von Frauen in Führungspositionen sei In den
landeseigenen Unternehmen höher als anderswo in Deutschland, sagte
die SPD-Politikerin im rbb: "In Berlin haben wir seit über 20 Jahren
das Landesgleichstellungsgesetz. Da ist eine Quotenregelung schon
drin; das hat überhaupt nicht weh getan. Im Gegenteil: Wir stellen
fest, dass wir in Berlin mehr Frauen

ZDF-Politbarometer Juli I 2015 / Nur 10 Prozent meinen, es hätte weitere Zugeständnisse an Griechenland geben sollen / Deutsche erwarten Niederlage der griechischen Regierung beim Referendum (FOTO)

ZDF-Politbarometer Juli I 2015 / 
Nur 10 Prozent meinen, es hätte weitere Zugeständnisse an Griechenland geben sollen / Deutsche erwarten Niederlage der griechischen Regierung beim Referendum (FOTO)

Eine dramatische Entwicklung in der Eurokrise und vergleichsweise
wenig Veränderungen in den Einstellungen der bundesdeutschen
Bevölkerung: Zwar gehört jetzt für 49 Prozent (Juni: 13 Prozent) das
Thema Euro und Europa zu den beiden wichtigsten politischen Problemen
in Deutschland, aber genau wie vor drei Wochen wollen 41 Prozent,
dass Griechenland im Euro bleibt. 52 Prozent (Juni: 51 Prozent)
sprechen sich gegen den Verbleib des stark verschuldeten Landes im
Eurorau

Die neuen „SWR MedientriXX“-Schulen stehen fest / Zehn Grundschulen in Rheinland-Pfalz werden fit gemacht in Sachen Medienkompetenz

"SWR MedientriXX" geht in die nächste Runde und die
zehn neuen Teilnehmer stehen jetzt fest. Die Gewinner-Schulen, die
wieder über ganz Rheinland-Pfalz verteilt sind, werden im kommenden
Schuljahr 2015/2016 fünf von elf spannenden und zudem kostenlosen
Angeboten zur Medienbildung in der Grundschule auswählen und
ausprobieren. "MedientriXX" fasst wichtige medienpädagogische
Angebote zusammen, mit dabei sind die stärksten
Medienkompetenz-Par

Questar Awards 2015: G+J Corporate Editors mit zwei Grand Awards geehrt

G+J Corporate Editors veredelt seine bei den
Questar Awards 2015 gewonnenen Gold-Medaillen. Sowohl das für die
Deutsche Lufthansa produzierte Video "Inspired by Istanbul" als auch
die Folge "Richtig geile Cheeseburger!" aus der 19-teiligen
Chefkoch.de-Reihe "Hack–n–Roll" wurden jetzt zusätzlich mit einem
Grand Award ausgezeichnet. "Inspired by Istanbul" erhielt die
begehrte Trophäe als "Best of Brand Experience", "Hack

ARD-DeutschlandTrend Juli 2015: Zwei Drittel der Deutschen machen griechische Regierung für die Eskalation der Griechenland-Krise verantwortlich

Sperrfrist: 02.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verhandlungen zwischen Griechenland und den übrigen Staaten
der Euro-Zone sind gescheitert. 68 Prozent der Deutschen sehen die
Hauptverantwortung für die Eskalation der Griechenland-Krise bei der
griechischen Regierung. 4 Prozent machen die anderen Euro-Länder
dafür verantwortlich. 24 Prozent sehen die Verantwor

ARD-DeutschlandTrend Juli 2015: Große Offenheit für Neuregelung der Sterbehilfe

Sperrfrist: 02.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Am heutigen Donnerstag berät der Bundestag über Gesetzentwürfe zur
Neuregelung der Sterbehilfe. Die Bürger zeigen sich offen für eine
Neuregelung. 38 Prozent der Befragten im ARD-DeutschlandTrend
plädieren dafür, die Beihilfe zur Selbsttötung zu erlauben. 43
Prozent sprechen sich sogar dafür

rbb exklusiv: Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der Messe

Dirk Hoffmann wird neuer kaufmännischer
Geschäftsführer der Messe Berlin.

Das erfuhr der rbb aus dem Aufsichtsrat.

Der 46jährige Manager kommt aus der Digitalwirtschaft. Er ist
bisher Geschäftsführer bei Immoscout 24.

Hoffmann soll sein neues Amt bei der Messegesellschaft zum 15.9.
antreten.

Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg

radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 110
Fax: +49 (0)30 979 93-34 119
aktuell@radioberlin.de

Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für hochwertige Bildungsmedien geht an den Schulservice Jugend und Finanzen der Volksbanken Raiffeisenbanken

Mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2015 für
hochwertige Bildungsmedien ist der Schulservice Jugend und Finanzen
der Volksbanken und Raiffeisenbanken von der Gesellschaft für
Pädagogik und Information (GPI) am 25. Juni 2015 in Berlin prämiert
worden. Dies ist die vierte Comenius-Auszeichnung in Folge für das
Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken Jugend und
Finanzen www.jugend-und-finanzen.de. Die aus neun Publikationen
bestehende Mediensammlung Jugend u

Das Erste, Donnerstag, 2. Juli 2015, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Jorgo Chatzimarkakis, deutsch-griechischer
Politiker, Thema: Griechenland

7.05 Uhr, Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender, Thema: NSA

7.35 Uhr, Patrick Sensburg, CDU, Vorsitzender
NSA-Untersuchungsausschuss, Thema: NSA

8.05 Uhr, Thomas de Maizière, CDU, Bundesinnenminister, Thema:
Asylrecht

8.35 Uhr, Martin Schulz, SPD, Präsident des Europäischen
Parlaments, Thema: Griechenland

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0

SWMH-Verleger Richard Rebmann im kress-Interview: Keine weiteren Pläne für Redaktionsfusionen

Erstmals hat sich Richard Rebmann, Vorsitzender
der Geschäftsführung der Südwestdeutschen Medienholding, im Gespräch
mit dem Mediendienst kress zu den Entwicklungen bei "Süddeutsche
Zeitung", "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung"
geäußert. Im Mittelpunkt des von Rebmann ausgerufenen "Neuen
Stuttgarter Wegs" steht die Verschmelzung der bislang voneinander
unabhängigen Redaktionen der "Stuttga