Jan Isenbart, Direktor Forschung bei IP Deutschland,
wird zum 21. Mai 2015 die ehrenamtliche Präsidentschaft der
Association of Television and Radio Sales Houses (egta) für zwei
Jahre übernehmen. Die egta-Mitgliederversammlung hatte Jan Isenbart
bereits 2014 zum Nachfolger des scheidenden Präsidenten Franz Prenner
(ORF) gewählt. Der Verband mit Sitz in Brüssel vertritt die
gemeinsamen Interessen von derzeit 129 Fernseh- und Radiovermarktern
aus 38 Ländern
Das Astana Economic Forum 2015 findet vom 21. bis 22. Mai in
Astana, Kasachstan, statt. Das Hauptthema des Wirtschaftsforums
lautet "Infrastruktur – ein Motor für nachhaltiges
Wirtschaftswachstum".
"Wir sind stärker als der Streik": Die B.Z. fährt
am Donnerstag, 21. Mai 2015, mit einem Sonderzug durch Berlin und
bringt alle Berliner und Hauptstadt-Touristen zu den zentralen
Punkten der Stadt. "Der B.Z. 1-Sonderzug" pendelt von 5.30 bis 20.30
Uhr zwischen den Stationen Gesundbrunnen, Hauptbahnhof, Potsdamer
Platz und Südkreuz. Mitfahren dürfen alle, die eine B.Z. in der Hand
haben.
B.Z.-Chefredakteur Peter Huth: "Seit mehr als 135 Jahre
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann übt im NDR
2-Interview harsche Kritik an der Verhandlungsführung von GDL-Chef
Claus Weselsky. Bei dem GDL-Streik handle es sich um eine
Auseinandersetzung, in der es nicht um eine Verbesserung der
Arbeitsbedingungen gehe. Dahinter verberge sich vielmehr ganz
offensichtlich ein Machtkampf, der auf dem Rücken der Bahnkunden
ausgetragen werde, so Reiner Hoffmann am Mittwoch, 20. Mai, im
Interview bei NDR 2.
Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen: die "Nordseepiloten".
In einer zweiteiligen Reportagereise begleitet ein Team der
"ZDF.reportage" am 24. und 31. Mai 2015, jeweils sonntags, 18.00 Uhr,
zwei Inselpiloten bei ihren Flügen von Norderney über Juist nach
Wangerooge. Was unterscheidet ihren Job von dem der Piloten großer
Airlines? Mit welchen Problemen und Herausforderungen haben sie zu
kämpfen? Die Autorinnen Susanne Brand und Julia Zinke z
Ein Restaurant zu gründen, ist keine leichte Aufgabe, ein
Restaurant erfolgreich zu etablieren, ist eine noch schwierigere. Mit
einem Profi wie Christian Rach als Hilfe lässt sich ein solches
Vorhaben jedoch eher in die Tat umsetzen. In vier Folgen des neuen
ZDF-Doku-Formats "Rach und die Restaurantgründer" unterstützt der
Gastronomie-Experte von Dienstag, 26. Mai 2015, 20.15 Uhr, an,
motivierte Gründer dabei, sich den Wunsch nach einem eigenen
Restau
Köln, 19. Mai 2015. Immer mehr Führungskräfte sehen in der betrieblichen Weiterbildung eine optimale Lösung, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Daher wird qualifizierter Nachwuchs gesucht. Ein guter Weg, um die Karriere anzukurbeln. Das Fundament liefern die Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in oder Industriemeister/in Printmedien. Am Dienstag, dem 2. Juni 2015 um 19:00 Uhr informiert bm – bildung in medienberufen über Aufstiegsfortbildungen in de
Die Finalisten für den ersten "SevenVentures Pitch Day" im Jahr 2015,
dem großen Unternehmer-Wettbewerb von ProSiebenSat.1, stehen fest. Am
10. Juni haben fünf Gründerteams die Möglichkeit, ihre Businessidee
auf der Hauptbühne der NOAH-Konferenz in Berlin vorzustellen und
insgesamt fünf Millionen Euro in Form von TV-Media-Budget zu
gewinnen, das auf den Sendern von ProSiebenSat.1 zum Einsatz kommt.
19. Mai 2015. Ein Match, das zusammen gehört: 20th
Century Fox ist erster Werbepartner auf Comedy Rocket. Vier Wochen
vor der Deutschlandpremiere bewirbt der Filmverleiher auf der
Comedy-Plattform der Mediengruppe RTL den amerikanischen Film "SPY –
Susan Cooper undercover". "–SPY– ist eine Mischung aus Komödie und
Action. Comedy Rocket spricht genau die Zielgruppe an, die wir mit
unserem Kinofilm erreichen wollen – sie sind jung und lieben witzige,
intelligente U