Thomas Middelhoff hat die Rechte an einem großen Teil
seines Vermögens noch vor der Anmeldung seiner Privatinsolvenz auf
Drittfirmen verlagert, die inzwischen seinem Anwalt gehören. Damit
versucht der Ex-Karstadt-Manager offenbar, sich dem Zugriff seiner
Gläubiger zu entziehen. Das zeigen Dokumente, die WDR, NDR und
Süddeutsche Zeitung einsehen konnten.
Middelhoff und seine Ehefrau hatten ihre Ansprüche an neun
Immobilienfondsbeteiligungen sowie weitere V
Je älter die Deutschen werden, desto mehr Pflegepersonal müsste es
in Krankenhäusern geben – stattdessen gibt es immer weniger. Wie
gehen Krankenpfleger mit den größer werdenden Belastungen in ihrem
Beruf um? Damit beschäftigt sich die "37°"-Dokumentation "Pflege im
Akkord" am Dienstag, 19. Mai 2015, 22.15 Uhr, im ZDF. Der Film von
Iris Pollatschek begleitet Frank, Christina und Cornelia in ihrem
anstrengenden Alltag und fragt, wie
Der Mindestlohn macht den deutschen Lokalzeitungen
außerordentlich zu schaffen. "Die Umstellung vom Stück- auf den
Mindestlohn für Zeitungszusteller bedeutet einen riesigen
bürokratischen und finanziellen Aufwand, den gerade kleinere und
mittlere Tageszeitungen an die Grenze ihrer Belastbarkeit bringt",
sagte VDL-Geschäftsführer Martin Wieske heute (15. Mai 2015) in
Berlin. Haushalte in entlegenen ländlichen Gebieten könnten nicht
mehr ko
Am 19. Mai, 20.45 Uhr wird die zweite Folge der Doku-Reihe
"Wunderbar verwandelt" im MDR FERNSEHEN ausgestrahlt. Ein
Multimedia-Projekt und die erweiterte MDR-App "Zeitreise" beleuchten
ergänzend die Entwicklung ausgewählter Städte Mitteldeutschlands in
den letzten 25 Jahren.
Im Mittelpunkt der zweiten Folge steht Bad Langensalza. Das
thüringische Städtchen begeistert heute die zahlreichen Besucher mit
seiner historischen Altstadt. Doch
Seit mehr als 60 Jahren sind TV-Shows fester
Bestandteil der deutschen Fernsehunterhaltung. Doch wer ist der beste
Showmaster aller Zeiten? Eine repräsentative Emnid-Umfrage (1.006
Befragte) im Auftrag der Programmzeitschrift auf einen Blick liefert
nun die Antwort: Die absolute Nummer eins ist Günther Jauch (51,2
Prozent), gefolgt von Thomas Gottschalk (42,8 Prozent) – der am 18.
Mai seinen 65. Geburtstag feiert – und Stefan Raab (22,5 Prozent).
Unterschiede gibt es aber im Gesc
– PlanetRomeo präsentiert den Gay Happiness Index, das erste weltweite
Länderranking zur Situation von Homosexuellen
PlanetRomeo gab die Veröffentlichung ihres bahnbrechenden Gay
Happiness Index (GHI) bekannt, der am 17. Mai 2015 am Internationalen
Tag gegen Homophobie und Transphobie (IDAHO) vorgestellt wird.
Entgegen dem, was der Name des Indexes impliziert, ist die Lage alles
andere als erfreulich.
SWR2 Wissen sendet am 14. Mai 2015 um 15.05
Uhr ein Feature über den Überlebenskampf der Jesiden im Krisengebiet
Nordirak. Der SWR-Radioreporter Martin Durm reiste dafür im Oktober
2014 in das Lalisch-Tal. In seinem Feature "Die Gejagten"
thematisiert er die Hintergründe des jesidischen Glaubens, die
Ursachen für die Verfolgung der religiösen Minderheit durch die
Terrororganisation Islamischer Staat und die Probleme, denen sich die
Jesiden stellen m&
Köln, 12. Mai 2015. Die Medienbranche bietet eine Vielfalt an interessanten und zukunftsorientierten Berufen. Eine solide und praxisorientierte Ausbildung mit IHK-Abschluss ist eine gute Möglichkeit, sich optimal für den Arbeitsmarkt der Medienbranche zu qualifizieren. Der Kölner Bildungsträger bm – bildung in medienberufen bietet Umschulungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche an. Diese ermöglichen eine gute Basis für einen erfolgreichen beruflichen Wieder