Rivet Radio
[http://www.rivetnewsradio.com/], die intelligente Audioplattform,
gab heute bekannt, dass sie lokale Wetterberichte für 30 Großstädte
weltweit einbinden werde. Im Rahmen einer Partnerschaft mit
CustomWeather ermöglicht dieser neue, geografisch gezielte Inhalt den
Nutzern, über die erweiterten Audio-Kanäle von Rivet Radio jeden
Morgen genaue örtliche Wettervorhersagen für ihre jeweilige Stadt zu
empfangen.
– Größtes deutsches 3on3 streetball tournament wird mit drei
Turnieren zur Event-Serie: Köln, München und Berlin sind
Austragungsorte
– Direktbank ING-DiBa übernimmt das Titelsponsoring der Serie
– Bwin und McDonalds engagieren sich nach 2014 erneut als Partner,
neu hinzu kommt Telekom Basketball
– Martin Michel: "Der Ausbau des Events zu einer nationalen Serie
ist die konsequente Weiterentwicklung der Erfahrungen und des
E
Sperrfrist: 24.04.2015 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Verwendung nur mit Quellenangabe "Deutschlandtrend im
ARD-Morgenmagazin"
Die Hälfte (50 Prozent) der Bevölkerung spricht sich für die
Aufnahme von mehr Flüchtlingen aus. 44 Prozent sind dagegen, weitere
Flüchtlinge hierzulande unterzubringen. Die größten
Meinungsunterschiede bestehen zwi
Die Einführung des Mindestlohns hat für die
Zeitungsbranche immens schädliche Auswirkungen. Das erklärte der
Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV),
Helmut Heinen, heute anlässlich der Frühjahrstagung des
Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in Berlin. Er verwies
dabei auf alarmierende Ergebnisse einer aktuellen Umfrage bei den
Verlagen: "Fast eine halbe Million Haushalte in Deutschland können
nicht mehr b
Am vergangenen Sonntag, dem 19.
April, fand das 14. FORUMDE COMANDATUBA [Comandatuba-Forum] statt,
das von LIDE – Grupo de Lideres Empresariais [Gruppe der
Wirtschaftsführer] veranstaltet wurde. Bei dem Treffen in 2015
diskutierten 700 Teilnehmer Die Rolle von Führungskräften in der
wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Lateinamerikas sowie
Maßnahmen mit denen die institutionelle und politische Krise in
Brasilien bekämpft werden kann.
Wer ist der beliebteste TV-Moderator im Land – und
wird dennoch von immer weniger Zuschauern gesehen? Klingt fast wie
eine jener kniffligen Fragen, die bei "Wer wird Millionär?"
Kandidaten zum Schwitzen bringen. Aber in der RTL-Quizshow wird sie
ganz sicher nie gestellt werden, denn die Antwort lautet: Günther
Jauch (58).
An seinem Sonntagabend-Talk "Günther Jauch" im Ersten gibt es
immer häufiger Kritik, etwa nach dem Interview mit dem griechisc
22. April 2015 – Xing, Facebook, LinkedIn oder
Twitter – Onlineauftritte sind für die Karriere inzwischen so
wichtig, wie noch vor einigen Jahren die gedruckte Visitenkarte. "In
den sozialen Netzwerken können wir uns so inszenieren, wie wir uns
selber sehen und auch von potenziellen Vorgesetzten oder
Geschäftspartnern wahrgenommen werden möchten", weiß Anja Delastik,
Chefredakteurin COSMOPOLITAN, "darum ist es besonders wichtig, sich
über sein
Dresden war am 17. und 18. April Veranstaltungsort der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Verbandes Druck und Medien Mitteldeutschland e.V. Rund 150 Vertreter von Mitgliedsunternehmen sowie Partner und Gäste waren dazu in das The Westin Bellevue Hotel, direkt am Elbe-Ufer gelegen, gekommen. Neu in den Vorstand des Verbandes wurde Robert Czyzowski, Geschäftsführer der Lausitzer Druckhaus GmbH in Bautzen, gewählt, erste Vorsitzende bleibt Martina Radlbeck, Geschä
Trotz verbesserter
technischer Kapazitäten cloud-basierter Systeme bleiben installierte
Treasury Management Systeme die Möglichkeit der Wahl, wie neue
Recherche ergab.
Die AFP/gtnews Treasury Management Systems Survey 2015, die von
Bloomberg in Auftrag gegeben wurde, kam zu dem Ergebnis, dass 54 %
der Organisationen installierte TMS-Systeme nutzen. 33 % der
Antwortenden aber gaben an, dass das TMS ihres Unternehmens als
Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt wird. 13 %