Gabor Steingart plant eine Zeitung mit nur zehn Themen für Frau Merkel

Wieder lässt sich Gabor Steingart, Herausgeber des
deutschen "Handelsblattes", etwas Neues einfallen: Er entwickelt
soeben eine Zeitung, die nur zehn (!) Themen bearbeitet. "Die aber
müssen so gut sein, wie man sie sonst nicht findet. Das Wichtigste,
tief und gründlich." Für Frau Merkel – weil die würde in ihrem
morgentlichen Briefing auch nicht mehr als zehn Themen aufnehmen
können, übrigens auch nicht Obama.

Diese Pläne verr

neues deutschland: Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm: In Mediatheken eingestellte Beiträge angemessen vergüten

Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V. (AG
DOK) fordert eine angemessene Vergütung von Beiträgen, die in
Mediatheken öffentlich-rechtlicher Sender eingestellt werden. Sein
Verband verschließe sich nicht generell der Einstellung der Programme
ins Internet, betont der Vorsitzende des Verbands, Thomas Frickel, in
einem Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Dienstagausgabe). "Die Urheber und Produzenten müsse

Pendlerzeitung „20 Minuten“ testet im Juni Deutschland

In kleinen Ländern erfolgreich, doch in Deutschland?
Das will "20 Minuten" genau wissen. Im Juni testet die Schweizer
Gratiszeitung in einer geschlossenen Gruppe den deutschen Markt. Nur
online. Das verriet Marcel Kohler, Mitglied der
Tamedia-Unternehmensleitung, heute beim European Newspaper Congress
im Wiener Rathaus. In der Schweiz hievte sich "20 Minuten" zur
größten Tageszeitung, gedruckt und online. Kohlers Betriebscredo:
"Die Herstellung von

Das Erste, Montag, 4. Mai 2015, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Martina Renner, Obfrau der Linken im
NSU-Untersuchungsausschuss, Thema: Sondersitzung Parlamentarisches
Kontrollgremium

8.10 Uhr, Hans-Georg Maaßen, Präsident Bundesamt für
Verfassungsschutz, Thema: Islamischer Terror

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

Focus: Studie belegt: Die meisten Kommunen verheimlichen Manager-Gehälter

Die meisten kommunalen Unternehmen in Deutschland
halten die Gehälter ihrer Manager geheim – sogar in Bundesländern, in
denen ein Gesetz öffentliche Firmen eigentlich zur Transparenz
zwingt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Universität
Leipzig. "Das Ausmaß der Intransparenz hat mich schon überrascht",
sagte der Leiter der Studie, Ulf Papenfuß, dem Nachrichtenmagazin
Focus.

Der Professor für öffentliches Management un

„Das darf uns Journalisten nicht noch einmal passieren“ / Wie Reporter die Recherchen des Germanwings-Unglücks erlebten

Der Germanwings-Absturz ist für
berichtende Journalisten ein Wendepunkt ihrer Karriere gewesen. Das
"medium magazin" hörte sich in Redaktionen vor Ort um – von
Frankreich über Düsseldorf bis Montabaur und Haltern. "Der Zorn, der
Hass, der uns Journalisten in den sozialen Medien bereits wenige
Stunden nach dem Absturz entgegenschlug, muss uns nachdenklich
stimmen", sagt etwa Christian Schwerdtfeger, Reporter der
"Rheinischen Post". Er erleb

Die Zeitung der Zukunft: Gnadenlos weg lassen und den Journalisten viel Freiheit geben

5 Schwerpunkt, 17 Themen, 25 Sprecher. Mit einem
außergewöhnlich dichten Programm startet am Sonntag, 3. Mai, der 16.
European Newspaper Congress in Wien. Rund 500 Chefredakteure,
Verleger und Medienmanager treffen sich zum größten Zeitungskongress
Europas, um sich über außergewöhnliche Innovationen zu informieren.

Im Mittelpunkt stehen dabei weitgehend Case Studies erfolgreicher
Medienprojekte aus ganz Europa. Herausgeber Gabor Steingart berichtet

Tagesaktueller Programmsplit von PiCK UP! ist der Star im Werbe-Dschungel

Als einer der Top-Performer im Umfeld von "Ich bin
ein Star, holt mich hier raus!" erweist sich Bahlsen mit dem
tagesaktuellen PiCK UP!-Spot. Den Ergebnissen der Begleitforschung*
von IP Deutschland zufolge positioniert sich der Schokoriegel aus dem
Hause Bahlsen sowohl ungestützt (26%), als auch gestützt (51%) auf
Platz eins unter den Werbern im RTL-Dschungelcamp, wenn man das
Wirkpotenzial bzw. die Durchsetzungskraft des Spots nach einmaligem
Kontakt betrachtet.

&

THE DIGITALE komplettiert das Führungsteam: Dominique Korschinek wird Head of Account- und Projektmanagement, Peter Bilz-Wohlgemuth wird Head of Concept Development

30. April 2015 – THE DIGITALE komplettiert wie
geplant sein Führungsteam am Standort München. Zum 1. Mai startet
Dominique Korschinek (34) als Head of Account- und Projektmanagement
und wird in dieser Funktion die Verantwortung für die bereits
bestehenden Kundenprojekte übernehmen und die Kundenberatung
ausbauen. Der studierte Betriebswirt mit den Schwerpunkten Marketing
und Statistik begann 2007 seine Berufslaufbahn in der Beratung der
Digitalagentur Plan.Net (Service