Aktuelle Umfrage: Zu viele Politiker-Statements und Negativ-Meldungen nerven bei der „Tagesschau“ /Ältere kritisieren unverständliche Nachrichten-Sprache / Schülern sind Themen zu kompliziert

Für rund neun Millionen Menschen beginnt mit der
"Tagesschau" um 20 Uhr der Fernsehabend. Doch was stört die Zuschauer
an der Nachrichtensendung? Das hat das Meinungsforschungsinstitut TNS
Emnid (1.006 Befragte) im Auftrag der Programmzeitschrift auf einen
Blick (Heft 16/2015; EVT 9. April) ermittelt: Knapp ein Drittel (29
Prozent) aller "Tagesschau"-Zuschauer sind von zu vielen
Politiker-Statements genervt. Ebenso viele (29 Prozent) bemängeln zu
viele Neg

Mobile Viewpoint stellt auf der NAB 2015 WebStreamur vor – einen globalen Marktplatz für mobilen Direkt-Journalismus

Mobile Viewpoint gibt den Start von WebStreamur bekannt, einer
neuen Plattform, mit der sich Livevideos in hoher Qualität von
überall aus ins Internet streamen lassen. WebStreamur verwendet die
preisgekrönte Verbindungstechnik von Mobile Viewpoint, um über
gebündelte IP-Kanäle von jedem Standort aus einen Livestream
übermitteln zu können. Während der NAB 2015 veröffentlicht
WebStreamur eine eigene Produktreihe, darunter eine App fü

„ZDF.reportage: Gleisbruch und Kabelsalat“über Berliner Bahnprofis im Einsatz (FOTO)

„ZDF.reportage: Gleisbruch und Kabelsalat“über Berliner Bahnprofis im Einsatz (FOTO)

Einsatzort Berlin: 54 Menschen sorgen in zwei Wartungstrupps
dafür, dass Deutschlands größtes Straßenbahn- und U-Bahnnetz
problemlos und sicher befahren werden kann. In der "ZDF.reportage:
Gleisbruch und Kabelsalat" am Sonntag, 12. April 2015, 18.00 Uhr,
begleitet Autor Sven Ihden zwei verschworene und perfekt aufeinander
eingespielte Teams. Der Ton unter den Kollegen ist rau, aber
herzlich, die Stimmung meistens gut – trotz hoher Arbeitsbelastung
und v

Presserechtliches Informationsschreiben für die Germania Fluggesellschaft mbH anlässlich aktueller Berichterstattung in BILD und Focus

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir zeigen an, dass wir die Germania Fluggesellschaft mbH in deren
presserechtlichen Angelegenheiten vertreten.

Aus Anlass aktueller Berichterstattung auf bild.de und focus.de zu
einem Interview mit einem vermeintlichen Piloten unserer Mandantin
bittet sie uns Ihnen zu schreiben.

Wir warnen derzeit ausdrücklich vor der Übernahme der
Berichterstattung ohne sorgfältige eigene Recherche. Die
Berichterstattung enthält eine Vielzahl vo

ARD-DeutschlandTrend April 2015 – Nach Germanwings-Absturz: Große Mehrheit der Flugreisenden macht sich keine größeren Sorgen, Zwei-Personen-Regel stößt auf Zustimmung

Sperrfrist: 02.04.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Auswirkungen des Germanwings-Absturzes auf das individuelle
Sicherheitsgefühl der Deutschen beim Fliegen sind eher gering: 81
Prozent der Flugreisenden machen sich beim Fliegen nun keine größeren
Sorgen. 17 Prozent der Flugreisenden machen sich beim Fliegen jetzt
mehr Sorgen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTr

ARD-DeutschlandTrend April 2015 – Papst Franziskus hat großen Rückhalt in Deutschland

Sperrfrist: 02.04.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der seit rund zwei Jahren amtierende Papst Franziskus verfügt über
großen Rückhalt in der Bevölkerung in Deutschland: Mit seiner
Amtsführung sind 75 Prozent der Befragten zufrieden bzw. sehr
zufrieden. 10 Prozent sind mit seiner Amtsführung weniger bzw. gar
nicht zufrieden. Das hat eine Umfrage des ARD

ARD-DeutschlandTrend April 2015 – Deutschland skeptisch gegenüber Reformfähigkeit der griechischen Regierung

Sperrfrist: 02.04.2015 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das Vertrauen der Deutschen in die griechische Regierung, Reformen
umzusetzen, ist deutlich gesunken. 17 Prozent der Befragten trauen
der griechischen Regierung zu, die gegenüber der EU zugesicherten
Reformen, z.B. bei der Bekämpfung der Korruption und der
Steuerhinterziehung, umzusetzen (-8 Punkte im Vergleich zum
Vormonat).

Filmreife TV-Spots: maxdome startet neue Kampagne

Unterföhring, 02. April 2015. maxdome startet ab
sofort eine neue Kampagne. Zwei verschiedene Spot-Motive werden dabei
auf den Sendern ProSieben, SAT.1, kabel eins, sixx, ProSieben MAXX
und SAT.1 Gold ausgestrahlt. Das dabei eingesetzte TV-Mediavolumen
ist siebenstellig. Zudem flankieren Online- und Social
Media-Maßnahmen die TV-Kampagne. Konzept und Umsetzung der Kampagne
erfolgte durch die Werbeagentur DOJO (Berlin). Spotproduktion
realisierte e+p films (München).

Ha

Studie: Unternehmenswebsites entwickeln sich für Anleger zur zentralen Informationsplattform

Vor einer Kaufentscheidung recherchieren
Wertpapierkäufer vor allem online – überzeugende Content-Strategien
sind aber noch Mangelware.

Wie recherchieren Anleger, bevor sie eine Aktie, einen Fonds oder
ein Zertifikat kaufen? Und welche Informationen suchen sie dabei?
Diesen Fragen geht eine aktuelle Studie von ergo Kommunikation und
Smarthouse Media nach. Ergebnis: Nachrichtenwebsites sind die
wichtigste Anlaufstelle für Anleger. 51 Prozent der 2.874 Befragten
nutzen di