– Sponsoren smart, Techniker Krankenkasse und Schauinsland
erweitern ihr Engagement – neue Partner sind Layenberger, Lipton
Ice Tea und Sansibar
– Martin Michel: "Ein neuer Austragungsort, noch mehr hochkarätige
Sponsoren und sportliche Spitzenleistung verknüpft mit einer
einzigartigen Atmosphäre versprechen ein
Beach-Volleyball-Erlebnis der Extraklasse."
Unterföhring, 15.04.2015 – Mit dem Auftaktturnier in Münster vom
8.
Dass es 70 Jahre nach Kriegsende Zeit sei, einen
Schlussstrich unter den Nationalsozialismus zu ziehen, meinen nach
einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern 42 Prozent aller
Bundesbürger. Die Zeit des NS-Regimes sei genügend aufgearbeitet
worden, glauben heute 41 Prozent der Ost- und 42 Prozent der
Westdeutschen – vor 15 Jahren waren es im Osten noch 39 und im Westen
48 Prozent. Für einen Schlussstrich plädieren auch über 40 Prozent
der Anhänge
Der "Plusminus"-Beitrag, der im Oktober 2014 im
Ersten ausgestrahlt wurde, berichtet über einen Kampf David gegen
Goliath. Am Beispiel eines Fahrradhändlers aus Mönchengladbach und
eines Schleifpapier-Herstellers aus dem Odenwald schildert der
Journalist Helge Hinsenkamp, wie ein Patentrechtsstreit für kleine
Erfinder zur Existenzbedrohung werden kann. Beide Mittelständler
hatten neue Produkte entwickelt und sich ihre Erfindungen schützen
lassen. De
Die Hauptversammlung der Axel Springer SE hat am 14. April 2015 in
Berlin die Ausschüttung einer im Vergleich zum Vorjahr konstanten
Dividende von 1,80 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie
beschlossen. Der Dividendenbeschluss für das Geschäftsjahr 2014
entspricht einer Ausschüttung von 178,1 Millionen Euro aus dem
Bilanzgewinn.
– Sky und Fitness First schließen strategische Partnerschaft und
investieren gemeinsam in Premium-TV-Unterhaltung für
Sportbegeisterte
– Alle Fitness First Clubs sollen sukzessive mit dem Angebot von
Sky ausgestattet werden
– Sky Sport News HD liefert tagesaktuelle Sportnachrichten für
Digital-Signage-Screens im Theken- und Umkleidebereich
– Paul Sexton-Chadwick: "Unser Ziel ist es im Premium-Segment der
Fitness-Studios mittelfristi
Köln, 14. April 2015. „Die Medien“ sind als Arbeitgeber für viele Arbeitskräfte sehr attraktiv. Eine gute Ausbildung wird gerade bei den sich stets wandelnden Berufsbildern immer wichtiger. Eine praxisnahe Umschulung mit IHK-Abschluss ist deshalb eine gute Möglichkeit, sich für den Arbeitsmarkt der Medienbranche zu qualifizieren. bm – bildung in medienberufen bietet Umschulungen mit IHK-Abschluss in unterschiedlichen Medienberufen an.
Täglich sind zigtausende Putzkräfte in Deutschland unterwegs –
unersetzlich und trotzdem schlecht bezahlt. Das ZDF zeigt in seiner
"37°"-Ausgabe "Viel Dreck, wenig Geld – Putzen ohne Mindestlohn" am
Dienstag, 14. April 2015, 22.15 Uhr, was Reinigungskräfte erleben und
verdienen.
Viele von ihnen arbeiten schwarz, aber die Zahl der
selbstständigen Kleinunternehmer wächst. Wer über Online-Plattformen
vermittelt wird, muss ein Gewerb
Viele etablierte Medienhäuser leiden darunter, dass
ihre IT redaktionelle Innovationen oft fundamental verhindert. Häufig
wird die zukunftsfähige Entwicklung von Inhalten von teuren und
relativ langsamen Technologien der 0er oder gar 90er Jahre im Keim
erstickt. Erschwerend kommt hinzu, dass erfolgreiche neue Redaktionen
wie "Business Insider" oder "Buzzfeed" über sehr leistungsfähige
eigene Systeme verfügen, die einen technologischen Vorteil
Vierte IT-Freiberufler-Studie von COMPUTERWOCHE
und IDG Business Research Services / Multi-Client-Studie in
Kooperation mit zehn Partnerunternehmen / Bedeutung freiberuflicher
Ressourcen im Rahmen des Sourcing-Strategie-Mixes der Unternehmen
nimmt weiter zu / Profil der Kandidaten ist das maßgebliche
Auswahlkriterium / Mehr als zwei Drittel der Unternehmen setzen zur
Beurteilung der Qualifikation auf persönliche Gespräche vor Ort /
Trend der Internationalisierung setzt sic