– Focus und DLD prämieren Kreditech, relayr und moovel
Mit dem Digital Star Award zeichnet Focus branchenübergreifend
digitale Innovationen aus, die die Gestaltungskraft der digitalen
Wirtschaft in Deutschland deutlich machen und damit die
Zukunftsfähigkeit des Standortes belegen.
Immer mehr Unternehmen setzen auch auf die eigenen
Mitarbeiter, um mögliche Gefahren für den eigenen Betrieb so klein
wie möglich zu halten. Compliance ist das Zauberwort.
Wie es aber nicht funktioniert, beweist die Deutsche Bank. An den
Plänen des Bankhauses sollten sich deutsche Medien auf keinen Fall
orientieren.
Sie zwingt geradezu Mitarbeiter zum Whistleblowing, ohne ihnen
Schutz zu bieten. Das geht aus einem internen Papier hervor, das dem
Branchendienst Ne
– DLD Konferenz findet vom 18. – 20. Januar 2015 zum elften Mal in München
statt
– 1000 Teilnehmer und über 150 internationale Speaker
Die Innovationskonferenz DLD (Digital, Life, Design) beschäftigt
sich vom 18. bis 20. Januar 2015 unter dem Motto "It–s Only The
Beginning" mit dem Einfluss der Digitalisierung auf Gesellschaft,
Arbeitswelt, Industrie, Mobilität, Kunst und Design.
Deutschland verliert eine weitere publizistische
Einheit. Und diesmal trifft es die die älteste noch existierende
deutsche Tageszeitung mit Vollredaktion.
Wie die Verlagsleitung vom "Hanauer Anzeiger" (erschien erstmals
am 27. September 1725) gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de
bestätigte, soll die eigene Mantelredaktion aufgegeben werden. "Mit
den so gegebenenfalls frei werdenden Ressourcen will der Hanauer
Anzeiger seinen Lokalteil stärken und
Die Geschichte ist nicht neu, doch immer wieder
spannend: Meerjungfrauen treffen auf einen Menschen, gehen an Land,
um ihm zu helfen, tauschen Fischschwanz gegen Beine und erleben
Abenteuer. Die deutsch-australische Version des Meerjungfrauentraums
heißt "Mako – Einfach Meerjungfrau" und läuft für die Zielgruppe der
Acht- bis Zwölfjährigen in ZDFtivi und bei KiKA. Am Freitag, 16.
Januar 2015, startet auf ZDFtivi.de ein Online-Spiel zur ersten
Staffel, d
Die WDR-Kinokoproduktion "Elser – Er hätte die Welt
verändert" hat den Bayerischen Filmpreis gewonnen. In der Kategorie
Produzentenpreis erhielten Oliver Schündler und Boris Ausserer von
Lucky Bird Pictures GmbH die mit 200.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Die Jury lobte das "sorgfältig recherchierte und brillant
geschriebene Drehbuch von Fred und Léonie-Claire Breinersdorfer, den
in jeder Nuance überzeugenden Hauptdarsteller Christian Fried
Nach den Anschlägen von Paris machen sich Politiker
und Bürger Sorgen um die innere Sicherheit auch hierzulande. Wie groß
ist die Angst bei den Deutschen vor islamistischem Terror – und wie
soll die Gefahr minimiert werden?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sehen nur 34 Prozent
der Deutschen ein erhöhtes Anschlagsrisiko. Die Mehrheit von 56
Prozent glaubt nicht, dass die Terrorgefahr durch die Attentate von
Paris gestiegen ist.
Mit dem Joint Venture entsteht eine führende Verlagsgruppe mit
rund 1,5
Mrd. Euro Umsatz und mehr als 13.000 Mitarbeitern weltweit
Die Holtzbrinck Publishing Group (Holtzbrinck) und BC Partners
(BCP) haben – unter Zustimmungsvorbehalt der entsprechenden
Kartellbehörden – den Zusammenschluss von Springer Science+Business
Media (dessen Eigner von BCP beratene Fonds sind) mit wesentlichen
Teilen der Wissenschafts- und Bildungs-Sparte von Holtzbrinck (Nature
Publishing Gro
Zwei Startups aus dem Startup-Förderprogramm der
ProSiebenSat.1 Media AG starten am 15.01.2015 gleichzeitig auf
Companisto ein Crowdinvesting
Der ProSiebenSat.1 Accelerator des Münchner Medienunternehmens
ProSiebenSat.1 kooperiert mit der Berliner Crowdinvesting-Plattform
Companisto (www.companisto.de). Die Startups Jaimie Jacobs
(www.jaimiejacobs.com/de) und Pablo & Paul (www.pabloundpaul.de) –
beide Teilnehmer des ProSiebenSat.1-Accelerators – begeben sich ab
dem 15.01