China befindet sich im Wandel vom Schwellenland
zur innovativen Industrienation und dürfte die USA als weltweit
größte Wirtschaftsmacht in absehbarer Zeit ablösen. Angesichts des
hohen Wirtschaftswachstums und der Lockerung der Einstiegshürden,
wagen immer mehr deutsche Unternehmen den Einstieg in den
chinesischen Markt oder planen die Ausweitung ihres Chinageschäftes.
Was aber macht den chinesischen Markt für mittelständische
Unternehmen attraktiv,
Sperrfrist: 14.01.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Bundeswehr im Nordirak weiß nicht, an welche Einheiten der
kurdischen Peschmerga-Milizen die gelieferten Waffen nach deren
Ankunft im Irak gehen. Das räumte der Sprecher der Bundeswehr vor Ort
im Interview mit dem ARD-Magazin "Monitor" ein (Donnerstag,
15.01.2015, 21.45 Uhr im Ersten): "Wir können nicht
Ein WDR-Reporter hat sich in eine vierwöchige
Call-Center-Schulung für Air Berlin-Mitarbeiter eingeschleust und
hautnah erlebt, wie sich die Airline durch irreführende Erklärungen
oder schlichtes Nichtinformieren vor Zahlungen an Kunden drückt.
So ließ der Air Berlin-Schulungsleiter die angehenden
Call-Center-Mitarbeiter über Entschädigungen für Verspätungen gezielt
im Dunkeln: "Wieviel es gibt, das wollen wir euch gar nicht sagen,
Berlin, 11. Januar 2015 – Der Vorsitzende der Axel
Springer SE, Mathias Döpfner, appelliert an alle Journalisten und
Verleger, sich nach den Anschlägen von Paris nicht einschüchtern zu
lassen: "Meine Sorge ist, dass mittel- und längerfristig vielleicht
doch bei vielen Journalisten so etwas wie vorauseilender Gehorsam und
eine falsche Vorsicht entsteht, es eine Veränderung in der
Berichterstattung geben könnte", sagte Döpfner am Sonntagabend bei
Berlin, 11. Oktober 2015 – Der Vorsitzende der Axel
Springer SE, Mathias Döpfner, appelliert an alle Journalisten und
Verleger, sich nach den Anschlägen von Paris nicht einschüchtern zu
lassen: "Meine Sorge ist, dass mittel- und längerfristig vielleicht
doch bei vielen Journalisten so etwas wie vorauseilender Gehorsam und
eine falsche Vorsicht entsteht, es eine Veränderung in der
Berichterstattung geben könnte", sagte Döpfner am Sonntagabend bei
Jürgen Klopp ist das Testimonial, das Konsumenten
2014 am meisten in Erinnerung geblieben ist. Das ergibt eine
repräsentative Studie, die das Marktforschungsinstitut Innofact für
die Marketing-Zeitschrift absatzwirtschaft durchgeführt hat. Von
Januar bis Oktober des vergangenen Jahres führte der Trainer von
Borussia Dortmund die Tabelle der Markenbotschafter an, bevor ihn die
"Werbe-Wunderwaffe" Helene Fischer überflügelte. Im Jahresranking
sich
Sperrfrist: 08.01.2015 22:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
61 Prozent der Deutschen haben Sorge, dass sich die Wirtschafts-
und Finanzkrise in der Europäischen Union wiederholt. 36 Prozent
haben keine Sorge. Bei den AfD-Anhängern ist die Angst besonders
groß, dass sich die Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU
wiederholt: 86 Prozent der AfD-Anhänger machen sich diesbez&uum
Einsendefrist endet am 15. Januar 2015 / Zusätzlich
europaweiter Sonderpreis ausgelobt
Noch bis zum 15. Januar 2015 sind Bewerbungen für den 24.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten auf
www.axel-springer-preis.de möglich. In den Kategorien Internet,
Print, Fernsehen und Hörfunk zeichnet die Axel Springer Akademie die
besten Arbeiten des Jahres 2014 mit Preisgeldern in Höhe von
insgesamt 54.000 Euro aus. Die feierliche Preisverleihung findet am
29. Ap
– Thomas Lappy wird Head of Digital Sales
– Neuer Bereich soll Positionierung von Sky Media Network als
Qualitätsanbieter für Bewegtbildvermarktung stärken
– Entwicklung von digitalen Vermarktungsprodukten und innovativen
Multiscreen-Angeboten
– Martin Michel: "Mit der neuen Unit werden wir der steigenden
Anzahl unserer digitalen Plattformen gerecht."
Unterföhring, 8.1.2015 – Sky Media Network gründet zum
Jahresbeginn eine ei