Ausstieg in Nürnberg: Kein Zeitungstarif für Onliner

Der Verlag Nürnberger Presse will bereits zum 1.
November das Online-Angebot von "Nürnberger Nachrichten" und
"Nürnberger Zeitung" in der tariflosen Nordbayern Infonet GmbH
bündeln. Das meldet der Branchendienst Newsroom.de.

Von der Entscheidung sind sieben Redakteure betroffen, die bislang
bei "Nürnberger Zeitung" und "Nürnberger Nachrichten" beschäftigt
sind.

Erst im April hatten sich Verleger und Gewerkscha

Thomson Reuters prognostiziert Nobelpreisträger 2014, Vorhersage von Wissenschaftlern für Nobelpreisauszeichnung

Das Unternehmen für geistiges
Eigentum und Wissenschaft von Thomson Reuters, weltweit führender
Anbieter intelligenter Informationen für Firmen und Fachkräfte,
veröffentlichte heute seine 2014 "Nobel-Klasse" Citation Laureates
[http://sciencewatch.thomsonreuters.com/nobel/2014-predictions]. Mit
35 richtig vorhergesagten Nobelpreisgewinnern seit Beginn seiner
Prognosen im Jahr 2002 werden jährlich in der Thomson Reuters
Citation Laureates-Studie die

SWR und Filmakademie stellen gemeinsames Nachwuchsförderprogramm vor Pressegespräch an der Filmakademie Baden-Württemberg

Junge Spielfilm-Koproduktionen am
5.10. ab 20.15 Uhr in EinsPlus / Zwei Dokumentationen am 21.10. und
3.11. auf 3sat

Bei einem Pressegespräch an der Filmakademie Baden-Württemberg
wurde heute (25. September) das gemeinsame Nachwuchsförderprogramm
von SWR und Filmakademie vorgestellt. Der Termin fand im Kino
Caligari in Ludwigsburg statt.

Das umfangreiche Förderprogramm ermöglicht es jungen
Nachwuchstalenten der Filmakademie, mit redaktioneller und
finanzie

Offiziell: Kaufland stellt eigene Verteilung von Kundenzeitung „Tip der Woche“ ein – 55.000 Zusteller verlieren Job

Woche für Woche, vor allem am Samstag, verteilen
mehr als 55.000 Zusteller in ganz Deutschland das Werbeblatt "Tip der
Woche". Der Tip Werbeverlag, der zum "Kaufland"-Konzern gehört,
stellt seinen eigenen Vertrieb nach über 30 Jahren ein. Der "Tip der
Woche" wird wöchentlich an über 20 Millionen Haushalte in Deutschland
verteilt.

Wie eine Sprecher Informationen des Branchendienstes Newsroom.de
inzwischen bestätigte, verlieren neb

Hans-Dietrich Genscher als „Zeuge des Jahrhunderts“ im ZDF / Zitate aus dem Gespräch mit Peter Frey (FOTO)

Hans-Dietrich Genscher als „Zeuge des Jahrhunderts“ im ZDF / 
Zitate aus dem Gespräch mit Peter Frey (FOTO)

Zum 25. Jahrestag des glücklichen Endes der Prager
Botschaftsbesetzung durch DDR-Flüchtlinge spricht Hans-Dietrich
Genscher als "Zeuge des Jahrhunderts" am Sonntag, 28. September 2014,
23.30 Uhr mit ZDF-Chefredakteur Peter Frey.

Zitate von Hans-Dietrich Genscher aus dem Gespräch:

Zum Prozess der deutsch-deutschen Einheit

Genscher widerspricht der gängigen Darstellung, Frankreich sei im
deutsch-deutschen Einigungsprozess der schwierigste Partner ge

Unternehmensweite Information Governance etablieren: Perspektiven zu Datenschutz, Recht und Informationssicherheit

Eine einheitliche Information-Governance-Strategie senkt nicht nur
Risiken, sie kann sogar einen Mehrwert schaffen. Es reicht nicht mehr
aus, wenn Unternehmen im Umgang mit Daten einfach nur isoliert
reagieren. Die spektakulären Datendiebstähle des Jahres 2014
beweisen, wie wichtig eine proaktive
Information-Governance-Strategie, die einen Mehrwert schafft, für
Unternehmen ist.

Angesichts der vielen verschiedenen Beteiligten, die mit
Information Governance befasst sin

2. Trendtag Publishing: Innovating the Content Business – Business Development, agile Strukturen und Innovationsdynamik

Nach dem großen Erfolg der Erstdurchführung im letzten Jahr veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels am 24. November 2014 den 2. Trendtag Publishing im Literaturhaus München. Top-Strategen der Branche sowie Experten aus Trendforschung und Digital Business bieten konkrete Prognosen für das Publishing Business der nächsten Jahre und präsentieren ihre Innovationsstrukturen und zukunftsfähigen Geschäftsmodelle. Wolters Kluwer z. B. hat mit dem Kauf

Umbau bei „Focus“ geht weiter: Auch Vize-Chefredakteur Gerald Selch verlässt Nachrichtenmagazin

Der stellvertretende Chefredakteur Gerald Selch
und das Nachrichtenmagazin "Focus" gehen getrennte Wege.

Wie Hubert Burda Media gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de
bestätigte, verlässt Selch, seit dem 1. März 2013 Vize-Chefredakteur
bei "Focus", das Blatt "im gegenseitigem Einvernehmen".

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, den Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/236

Pressekontakt:

Bertelsmann beteiligt sich an Online-Bildungsanbieter Udacity (FOTO)

Bertelsmann beteiligt sich an Online-Bildungsanbieter Udacity (FOTO)

Strategischer Ausbau des Bildungsgeschäfts in den USA

Bertelsmann weitet seine Aktivitäten im wachstumsstarken
Bildungsgeschäft mit einer Transaktion in den USA aus: Das
internationale Medienunternehmen beteiligt sich mit signifikantem
Anteil an einer Finanzierungsrunde (Series C) des
Online-Bildungsanbieters Udacity.

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: "Die
Beteiligung an Udacity ist ein wichtiger Schritt für Bertelsmann,
denn si

Exklusiv-Umfrage für HÖRZU: 58 Prozent der Deutschen begrüßen das Aus der Show „Wetten, dass ..?“. Doch 55 Prozent der 14- bis 29-Jährigen wollen Gottschalk zurück

Am 4. Oktober 2014 zeigt das ZDF die drittletzte
Ausgabe von "Wetten, dass ..?". Doch trau-ert die Mehrheit der
Deutschen der Show nach? Oder sind die Zuschauer eher übersättigt von
Wetten, Stars, Sofa-Talk und Moderator Markus Lanz, der das
Unterhaltungsformat vor zwei Jahren von Thomas Gottschalk übernahm?
Und würden die Zuschauer dem Format die Treue halten, wenn Gottschalk
zurückkehrte?

All das wollte HÖRZU genau wissen und beauftragte das
Mei