AUTO BILD ALLRAD kürt die besten 4×4-Fahrzeuge des Jahres

AUTO BILD ALLRAD zeichnete am Donnerstagabend, 10.
April 2014, die besten 4×4 Fahrzeuge mit dem AUTO BILD ALLRAD-Award
aus. Die Preiseverleihung fand mit über 250 geladenen Gästen im
Frankfurter "Depot 1899" statt, durch den Abend führte die
Rennfahrerin Eve Scheer zusammen mit Stefan Müller, Marketingleiter
Axel Springer Auto Verlag.

Die Leser von AUTO BILD ALLRAD, Europas größter
Allradzeitschrift, wählten aus 175 Fahrzeugmodellen in zehn

Trotz wachsenderökonomischer Unsicherheit wachsen Unternehmen weiter

Die von Entrepreneurs–
Organization [http://www.eonetwork.org/] (EO) durchgeführte
Befragung, veröffentlichte die neuesten Ergebnisse seines Global
Entrepreneur Indicator [http://www.entrepreneurindicator.com/], einer
zweimal im Jahr durchgeführten Umfrage unter Unternehmenseigentümern
weltweit. Die Ergebnisse der Befragung von mehr als 5.500
Unternehmern weltweit, deren jährlicher Geschäftsumsatz
durchschnittlich bei 59,7 Millionen USD und deren durchschnitt

Vereinigte Staaten und Europäische Union lassen in Wissenschaft und Innovation nach, während Australien, China, Indien, Frankreich und Großbritannien an Einfluss gewinnen werden, so Thomson Reuters

Die Sparte Intellectual Property &
Science [http://ip-science.thomsonreuters.com/] von Thomson Reuters,
dem weltweit führenden Anbieter intelligenter Informationen für
Unternehmen und Fachleute, veröffentlichte heute The Research and
Innovation Performance of the G20 [http://sciencewatch.com/sites/sw/f
iles/images/basic/research-innovation-g20.pdf] (Forschungs- und
Innovatinsleistung der G20), einen Bericht, der wissenschaftliche
Forschung und Patentinformationen der gesa

Untersuchung zeigt, dass nur um Kundenzufriedenheit bemühte Unternehmen den Konkurrenzkampf für sich entscheiden können

Laut Forrester Research "ist die Ära des Kunden angebrochen. In
diesem Zeitalter werden die erfolgreichsten Unternehmen intensiv um
die Gunst der Kunden buhlen, um so den Konkurrenzkampf für sich zu
entscheiden." (Januar 2014).

In drei kürzlich durchgeführten Interviews mit dem CMO von
Microsoft UK, dem VP von Forrester Research sowie dem zuständigen
leitenden Analysten für CMOs und Gründungspartner von Oystercatchers
ging der Marketing

PR-Experte Michael Oehme: Kirche widmet sich vermehrt der PR-Arbeit

St. Gallen, 10.04.2014. Öffentlichkeitsarbeit ist für Unternehmen mittlerweile unverzichtbar. Doch auch soziale Organisationen und sogar die katholische Kirche planen entsprechende Projekte

Große, gemeinsame Aktionen in der Öffentlichkeit stärken die Identität einer Organisation. Das hat nun auch die Katholische Kirche Steiermark erkannt und die „Aktion Glaube“ ins Leben gerufen. Im Vorjahr hatte die Kirche mit der Verhüllung von Glaubenszeichen für Aufs

Redenmanuskripte für Vorstand, Chef und Co. verfassen / Zweitägiges Praxisseminar für Reden-Schreiber in Berlin

–Yes, we can–, –I have a dream– und –Ich bin ein
Berliner– sind nur einige Beispiele für Reden, die im Gedächtnis
bleiben. Eine gute Rede soll die Zuhörer fesseln, ansprechen und
natürlich Botschaften vermitteln. Die professionelle Vorbereitung des
Redemanuskripts ist dazu essenziell. Wie man Aufmerksamkeit erzeugt,
Botschaften definiert, Metaphern und rhetorische Stilmittel einbaut,
vermittelt Referent Christoph Schlegel in dem Media Workshop "Reden
schreibe

Die Auskünfte der SCHUFA sind rechtskonform und transparent / Im Hinblick auf die aktuelle Berichterstattung von NDR Info teilt die SCHUFA Folgendes mit:

Der Hessische Datenschutzbeauftragte, als die
zuständige Aufsichtsbehörde der Schufa, hat volle Kenntnis über das
Scoreverfahren der Schufa inklusive sämtlicher verwendeten
Scorevariablen. Es gab hierzu bislang keine behördlichen
Beanstandungen oder Weisungen. Zudem sind die Auskünfte für die
Verbraucher mit der zuständigen Aufsichtsbehörde detailliert
abgestimmt.

Zuletzt hat der Hessische Datenschutzbeauftragte, Professor
Michael Ronellenf

MONITOR: Todesschüsse von Kiew – ARD-Magazin berichtet von schweren Vorwürfen gegen die Staatanwaltschaft

– Ermittlungsergebnisse werden unterdrückt –

Sieben Wochen nach den tödlichen Schüssen von Kiew, die zum Sturz
der Regierung Janukowitsch führten, mehren sich Hinweise, die
erhebliche Zweifel an der offiziellen Version der Ereignisse
aufkommen lassen. Nach Recherchen des ARD-Magazins "Monitor"
(10.04.2014, 21.45 Uhr im Ersten) erscheint es unwahrscheinlich, dass
die tödlichen Schüsse auf Demonstranten ausschließlich von Seiten des
alten

G+J Corporate Editors erweitert im Auftrag der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein die Website scout-magazin.de / Ein digitales Zuhause für Medienkompetenz

9. April 2014 – Seit heute präsentiert sich scout
– Das Magazin für Medienkompetenz mit einer überarbeiteten und
erheblich erweiterten Website. Auf scout-magazin.de finden die Leser
alles zur Orientierung zum immer aktuelleren Thema Medienkompetenz
wie beispielsweise spannende Reportagen über Medienerziehung,
Interviews mit Experten zur veränderten Mediennutzung von Kindern und
Jugendlichen, Wissenswertes zum Thema Bildung und Recht,
Blog-Beiträge mit pointier

Anja Niedringhaus: „Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt“

Die deutsche Kriegsfotografin Anja Niedringhaus war
im Dienst der Nachrichtenagentur Associated Press AP, als sie am
vergangenen Freitag in der Unruheprovinz Chose in Afghanistan
erschossen wurde.

Für das Buch "Menschen machen Medien" (Daedalus-Verlag) hatte
Jochen Reiss die erfahrene Journalistin getroffen.

In seinem Buch schreibt Jochen Reiss unter anderem: "Eines ihrer
Fotos zeigt einen US-Marineinfanteristen mit entschlossenem Blick in
schwerer Montur. Er f&u